Excelzellen durch Zellen aus anderer Datei füllen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Excel-Tabelle automatisch zu füllen aus einer anderen Tabelle, kannst du die Funktion SVERWEIS()
verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne beide Excel-Dateien: Deine Hauptdatei und die Referenzdatei, in der die Werte gespeichert sind.
-
Identifiziere die Zelle: In deiner Hauptdatei wo du das Kürzel (z.B. W1, W2, W3) eingibst.
-
Formel einfügen:
-
Wiederhole den Vorgang: Füge die SVERWEIS()
-Formel für die anderen Zellen (Nummer und Preis) ein, indem du die Spaltennummer in der Formel änderst.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #NV: Dieser Fehler tritt auf, wenn das Kürzel nicht in der Referenzdatei gefunden wird. Überprüfe, ob das Kürzel korrekt eingegeben ist.
-
Fehler: #WERT!: Dies passiert oft, wenn du einen falschen Bereich in der SVERWEIS()
-Formel angegeben hast. Stelle sicher, dass der Bereich korrekt ist und die Daten in den richtigen Spalten stehen.
Alternative Methoden
Falls du eine komplexere Datenverknüpfung benötigst, kannst du auch die Funktion INDEX()
in Kombination mit VERGLEICH()
verwenden. Hier ein einfaches Beispiel:
=INDEX('[Referenzdatei.xlsx]Tabelle1'!$B$1:$B$100; VERGLEICH(A1; '[Referenzdatei.xlsx]Tabelle1'!$A$1:$A$100; 0))
Diese Methode kann flexibler sein, vor allem wenn du mehrere Daten aus unterschiedlichen Spalten abrufen willst.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Daten in deiner Referenzdatei:
Kürzel |
Maßnahme |
Nummer |
Preis |
W1 |
Abriss |
023 |
40,00€ |
W2 |
Neubau |
024 |
80,00€ |
Wenn du in deiner Hauptdatei in A1 "W1" eingibst und die SVERWEIS()
-Formel wie oben beschrieben anwendest, wird die Maßnahme "Abriss", die Nummer "023" und der Preis "40,00€" automatisch ausgefüllt.
Tipps für Profis
-
Datenüberprüfung: Nutze die Funktion Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Kürzel eingegeben werden.
-
Benannte Bereiche: Erstelle in deiner Referenzdatei benannte Bereiche für einfacheren Zugriff auf die Daten.
-
Fehlermeldungen minimieren: Verwende die Funktion WENNFEHLER()
, um ansprechende Fehlermeldungen anzuzeigen, falls ein Wert nicht gefunden wird:
=WENNFEHLER(SVERWEIS(...); "Kürzel nicht gefunden")
FAQ: Häufige Fragen
1. Muss ich VBA verwenden?
In den meisten Fällen nicht. Die Verwendung von SVERWEIS()
oder INDEX()
ist ausreichend, um deine Excel-Tabelle mit Werten aus einer anderen Tabelle zu füllen.
2. Was ist ein anderes Wort für Abriss?
Im Kontext kannst du auch "Abbruch" oder "Zerstörung" verwenden, je nachdem, was du genau beschreiben möchtest.
3. Kann ich Daten dynamisch aktualisieren?
Ja, wenn du die Referenzdatei änderst oder aktualisierst, werden die Daten in deiner Hauptdatei automatisch aktualisiert, wenn du die Datei öffnest oder die Formel neu berechnest.