Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: hintergrund tabellenblatt

hintergrund tabellenblatt
20.05.2009 10:06:18
ms22
Hallo zusammen,
ein Kollege von mir hat ein Problem dass ich in der Art noch nicht hatte.
Er hat eine Excel-Liste erhalten. Das erste Tabellenblatt ist komplett grau hinterlegt. Alle Zellen lassen sich
jedoch noch anwählen, also kann es schon mal kein Bild sein.
Ein bestimmter Bereich ist jedoch wieder weiss hinterlegt.
Das Problem ist nun, er will bestimmte Zellen, die grau hinterlegt sind, ebenfalls weiss machen, zur besseren Übersichtlichkeit. Ich habe schon geschaut, ob der Hintergrund vielleicht mit VBA gemacht wurde, aber es ist kein Code in den Tabellenblättern. Ändern der Zellfarbe auf weiss funktioniert ebenfalls nicht.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/61934.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Für mich nicht nachvollziehbar. Ich hänge eine Excel-Datei ran, damit ihr wisst, was ich meine. Vielleicht hat jemand eine Idee.
Vielen Dank schon mal.
MfG Markus
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: hintergrund tabellenblatt
20.05.2009 10:07:49
Hajo_Zi
Halo Markus,
ändere die Füllfarbe auf keine.

AW: hintergrund tabellenblatt
20.05.2009 10:13:38
ms22
Hallo Hajo,
danke erstmal für die schnelle Antwort. Das Problem besteht aber weiterhin, auch wenn ich die Füllfarbe der Zelle ändere. Leider weiss ich nicht, wie der graue Hintergrund zustande kam..
MfG Markus
Anzeige
AW: hintergrund tabellenblatt
20.05.2009 10:34:40
Hajo_Zi
Hallo Markus,
ganz einfach, markiere die gesamt Tabelle und wähle Füllfarbe grau, dann markiere den Bereich der ohne Füllfarbe sein soll und wähle keine Füllfarbe.
Gruß Hajo
AW: hintergrund tabellenblatt
20.05.2009 11:20:30
ms22
Hallo Hajo,
funktioniert leider nicht so wie du meinst. Man kann zwar die ganzen Eigenschaften der Zelle ändern, auch die Hintergrundfarbe, etc. Nur bleibt die Zelle trotzdem grau hinterlegt.... Eigenartig.
MfG Markus
Anzeige
AW: hintergrund tabellenblatt
20.05.2009 11:27:01
Hajo_Zi
Hallo Markus,
ich sehe nicht wo das Problem ist. Du willst die Farbe also fort haben. Gesamte Tabelle markieren nund kein Füllfarbe. https://www.herber.de/bbs/user/61939.xls
Gruß Hajo
Anzeige
AW: hintergrund tabellenblatt
20.05.2009 12:31:28
ms22
So habe ich mir das auch gedacht. Die Beispieldatei, die ich online gestellt habe, habe ich aber selbst erstellt, also mit: alles markieren und füllfarbe auf grau bzw. weiss. Die Datei, bei der ich das aber machen muss, wurde mir zugeschickt. Sie hat dasselbe Layout wie die Beispieldatei. Nur in dieser Datei funktioniert das mit der Füllfarbe ändern nicht.
Meine Frage wäre eben nun, ob es noch andere Möglichkeiten gibt, den Hintergrund grau zu färben. Mir ist nur die Methode über Füllfarbe ändern bekannt. Die scheint aber in der mir zugeschickten Datei nicht verwendet worden zu sein, sonst würde das ändern der Füllfarbe ja funktionieren.
MfG Markus
Anzeige
AW: Autoformat
20.05.2009 14:39:21
ms22
Hallo Harry,
danke für den Tipp. Leider funktioniert auch das nicht. Na ja, dann muss mein Kollege die Zelle eben irgendwie anders kenntlich machen, Schriftfarbe oder so (die kann noch geändert werden, nur die Füllfarbe nicht).
Trotzdem danke für eure Mühen!!
MfG Markus
Anzeige
Vielleicht bedingte Formatierung? oT
20.05.2009 15:11:22
Horst
oT
Hat sich erledigt
20.05.2009 15:10:28
ms22
So,
was lange währt wird endlich gut. Was mir bei der Betrachtung des Excel-Files endlich auffiel: Mein Kollege hatte die Seitenumbruchvorschau aktiviert. Somit waren nur die Zellen weiss, die auch gedruckt werden. Der Rest war ausgegraut. Die Zelle, die mein Kollege aber hervorheben wollte war natürlich nicht im Druckbereich. Nächstes mal schau ich da sofort hin. Nach Aktivierung der Normalansicht ging das Ändern der Füllfarbe dann problemlos.
Danke Hajo und Hary!!
MfG
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hintergrundfarbe im Excel-Arbeitsblatt ändern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Gesamte Tabelle markieren: Klicke auf die obere linke Ecke der Tabelle oder drücke Strg + A, um alle Zellen zu markieren.
  2. Füllfarbe ändern: Gehe zum Menü „Start“ und wähle unter „Füllfarbe“ die gewünschte Farbe aus. Um eine weiße Hintergrundfarbe zu erhalten, wähle „Keine Füllfarbe“.
  3. Bereich auswählen: Markiere die Zellen, die du in einer anderen Farbe haben möchtest (z.B. Weiß) und wähle erneut die entsprechende Füllfarbe.
  4. Überprüfen der Seitenumbruchvorschau: Stelle sicher, dass du nicht in der Seitenumbruchvorschau bist, da dies dazu führen kann, dass nur bestimmte Bereiche angezeigt werden. Wechsle zurück zur Normalansicht.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Füllfarbe lässt sich nicht ändern.

    • Lösung: Überprüfe, ob du dich in der Seitenumbruchvorschau befindest. Wechsle zu „Normalansicht“.
  • Fehler: Alle Zellen erscheinen grau hinterlegt.

    • Lösung: Möglicherweise wurde ein Hintergrundbild oder eine bedingte Formatierung verwendet. Überprüfe die Formatierungen unter „Bedingte Formatierung“ im Menü.

Alternative Methoden

  • Bedingte Formatierung: Du kannst die bedingte Formatierung verwenden, um bestimmte Zellen basierend auf ihren Werten automatisch zu formatieren. Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ und wähle die gewünschten Regeln aus.

  • VBA-Makros: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du ein einfaches Skript erstellen, um die Hintergrundfarbe von Zellen programmatisch zu ändern.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du ein Arbeitsblatt hast, das zur besseren Übersichtlichkeit nur bestimmte Zellen hervorheben soll, markiere die gewünschten Zellen und setze die Füllfarbe auf "Weiß", während der Rest grau bleibt.

  • Beispiel 2: Um den gesamten Hintergrund des Arbeitsblattes auf weiß zu ändern, kannst du die Füllfarbe für alle Zellen auf „Keine Füllfarbe“ setzen.

ActiveSheet.Cells.Interior.Color = RGB(255, 255, 255) ' Setzt die Füllfarbe auf weiß

Tipps für Profis

  • Verwendung von Vorlagen: Erstelle eine Vorlage für dein Arbeitsblatt mit den gewünschten Hintergrundfarben, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
  • Druckbereich festlegen: Setze den Druckbereich so, dass nur die relevanten Zellen für den Druck ausgewählt werden und der Rest grau bleibt.
  • Farbschema anpassen: Stelle sicher, dass die gewählten Farben gut miteinander harmonieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum bleibt die Füllfarbe grau, obwohl ich sie ändern möchte? Die Zellen könnten Teil einer bedingten Formatierung oder einer Hintergrundgrafik sein. Überprüfe die Formatierungseinstellungen.

2. Wie kann ich den Hintergrund nur für einen bestimmten Bereich ändern? Markiere den gewünschten Bereich und ändere die Füllfarbe nur für diese Zellen. Achte darauf, dass der Rest des Arbeitsblattes nicht markiert ist.

3. Wie setze ich den Hintergrund auf weiß? Wähle die Zellen aus, gehe zu „Füllfarbe“ und wähle „Weiß“ oder „Keine Füllfarbe“ aus, um einen weißen Hintergrund zu erhalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige