Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Im Diagramm die x-Achse teilweise ausblenden

Im Diagramm die x-Achse teilweise ausblenden
26.05.2009 11:30:14
Stefan
Hallo.
Ich suche Hilfe. Ich bin bereits am verzweifeln. Tagelange suche über google war erfolglos.
Mein Problem:
Ich möchte meine Kosten im Projekt über die Zeit in einem XY-Diagramm auftragen.
Die y-Achse enthält die Kosten (läuft alles soweit).
Die x-Achse enthält die Zeit in dem Format "JJJJKW" (JJJJ=Jahr; KW=Kalenderwoche) also z.B. 200942.
Solange das Projekt in einem Kalenderjahr abgewickelt wird, ist alles kein Problem. Wenn das Projekt allerdings über die Jahresgrenze herausgeht, passt die x-Achste nicht mehr.
Bsp: Der ersten Datenpunkt (Projektstart) liegt bei 200820. Der letzte Datenpunkt in dem Jahr liegt bei 200852 und der erste im neuen Jahr bei 200901. Der letzte Datenpunkt (Projektende) ist 200930.
Die x-Achse soll somit von 200820 bis 200930 gehen. Das bekomme ich noch hin.
Allerdings muss jetzt irgendwie der Bereich zwischen 200853 und 200900 ausgeblendet werden, da dort keine Datenpunkte liegen (Pro Jahr nur 52 KWs).
Kann ich den Bereich irgendwie ausblenden, oder die Achso so formatieren, dass der Zahlenumbruch bereits bei dem Wert 52 erfolgt und nicht erst bei 100, wie es in unserem Zahlensystem vorgesehen ist?
Ich für jeden weiteren Lösungsvorschlag Dankbar.
Hat jemand ein Lösung für mein Problem?
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Im Diagramm die x-Achse teilweise ausblenden
26.05.2009 11:50:40
Jens
Hallo Stefan
Schau mal hier vorbei (unter Diagramme):
http://beverly.excelhost.de/
Gruß aus dem Sauerland
Jens
AW: Im Diagramm die x-Achse teilweise ausblenden
28.05.2009 13:47:28
Stefan
Danke. Echt ne gute Seite.
Habe das Problem allerdings jetzt anders gelöst bekommen.
Für das Problem muss einfach nur der Diagrammtyp von XY-Diagramm auf Liniendiagramm umgestellt werden und alles läuft, wie ich mir das vorgestellt habe.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

X-Achse im Excel-Diagramm teilweise ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm erstellen: Beginne damit, ein XY-Diagramm in Excel zu erstellen. Wähle die Daten für die y-Achse (z.B. Kosten) und die x-Achse (z.B. Zeit im Format "JJJJKW") aus.

  2. Datenbereich anpassen: Stelle sicher, dass die Zeitdaten korrekt auf der x-Achse angezeigt werden. Du kannst dies im Dialogfeld "Daten auswählen" anpassen.

  3. Diagrammtyp ändern: Um leere Zellen zu ignorieren und die x-Achse teilweise auszublenden, wechsle den Diagrammtyp von XY-Diagramm zu Liniendiagramm. Dies hilft, die Darstellung der Daten zu optimieren.

  4. Achsen formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die x-Achse und wähle "Achse formatieren". Hier kannst Du den Wertebereich und die Intervalle für die x-Achse anpassen, um leere Zeiträume auszublenden.

  5. Datenpunkte anpassen: Überprüfe, ob Du unerwünschte Punkte auf der x-Achse hast. Diese kannst Du mit der Option "Datenpunkte ausblenden" in den Diagrammeinstellungen entfernen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm zeigt falsche Daten: Stelle sicher, dass Du die richtigen Daten für die x-Achse ausgewählt hast. Manchmal können falsche Formatierungen dazu führen, dass die Daten nicht korrekt angezeigt werden.

  • Leere Zellen werden angezeigt: Wenn leere Zellen in Deinem Diagramm sichtbar sind, überprüfe die Einstellungen zur Diagrammformatierung. Du kannst die Option "Leere Zellen ausblenden" aktivieren.

  • x-Achse nicht korrekt skaliert: Wenn die x-Achse nicht den gewünschten Wertebereich anzeigt, kannst Du manuell die Achsenwerte in den "Achse formatieren"-Einstellungen anpassen.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Ausblendung der x-Achse ist die Verwendung von Filterfunktionen in Excel. Du kannst die Daten in der Quelle filtern, um nur die relevanten Zeiträume anzuzeigen. Dies kann hilfreich sein, wenn Du mit großen Datensätzen arbeitest.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast eine Liste von Projektkosten über verschiedene Kalenderwochen:

Jahr/KW Kosten
200820 1000
200821 1500
200852 2000
200901 2500
200930 3000

In einem XY-Diagramm möchtest Du die Zeit auf der x-Achse darstellen. Um den Bereich zwischen 200853 und 200900 auszublenden, folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung oben, um die x-Achse entsprechend zu formatieren.


Tipps für Profis

  • Rubrikenachse verwenden: Nutze die Rubrikenachse, um die x-Achse bei Bedarf zu formatieren. Dies kann helfen, die Darstellung weiter zu optimieren.

  • Datenanpassung: Wenn Du häufig mit Zeitdaten arbeitest, überlege, ob Du ein benutzerdefiniertes Datumsformat für die x-Achse einrichten kannst, um die Visualisierung zu verbessern.

  • Diagramm anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Darstellung für Deine Daten zu finden. Manchmal kann ein einfaches Liniendiagramm effektiver sein als ein XY-Diagramm.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich leere Zellen im Diagramm ausblenden?
Du kannst die Diagrammoptionen so einstellen, dass leere Zellen ignoriert oder ausgeblendet werden. Gehe dazu in die Diagrammformatierung und aktiviere die entsprechende Option.

2. Warum zeigt meine x-Achse nicht die richtigen Daten an?
Überprüfe die Auswahl der Daten für die x-Achse im Diagramm. Stelle sicher, dass die Daten korrekt formatiert sind und die Achse sowohl den richtigen Wertebereich als auch die richtigen Intervalle verwendet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige