Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Löschen einzelner Verbindungen zw. Datenpunkten

Löschen einzelner Verbindungen zw. Datenpunkten
08.06.2009 10:48:39
Michi
Hallo Ihrs,
ich habe ein Diagramm (Diagrammtyp: Punkte mit Linien) mit Werten über mehrere Jahre und ich möchte, dass nur die Werte in den Jahren aber nicht zwischen den Jahren miteinander verbunden sind. Ich weiß, dass das geht, da ich das schon mal gesehen habe, aber ich weiß halt nicht wie. Ich will aber auch nicht anfangen, für jedes Jahr eine Datenreihe separat zu erstellen.
Kann mir jemand helfen?
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Nicht Löschen sondern formatieren
08.06.2009 11:05:15
NoNet
Hallo Michi,
kann es sein, dass die Verbindungslinien zwischen den einzelnen Datenpunkten einfach nur "ohne Linie" formatiert wurden ?
Klicke dazu eine einzelne Verbindungsline per Rechtsklick an, wähle "Datenpunkt formatieren" und formatiere diese Linei "ohne Linie".
Das mögliche Ergebnis :
Userbild
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Vielen Dank!
08.06.2009 16:04:16
Michi
Hi NoNet,
danke für den Tipp. Das war genau das, was ich gesucht habe.
Vielen Dank
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Einzelne Verbindungen in Excel-Diagrammen löschen oder formatieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm auswählen: Klicke auf das Diagramm, in dem du die Verbindungslinien zwischen den Datenpunkten anpassen möchtest.

  2. Datenpunkt auswählen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Verbindungslinie, die du ändern oder löschen möchtest.

  3. Datenpunkt formatieren: Wähle die Option „Datenpunkt formatieren“ aus dem Kontextmenü.

  4. Linie anpassen: Im Formatierungsfenster kannst du die Linie als „ohne Linie“ formatieren, um die Verbindung zwischen den Datenpunkten zu entfernen. Alternativ kannst du auch die Farbe oder den Stil der Linie ändern, um sie weniger auffällig zu gestalten.

  5. Änderungen prüfen: Überprüfe, ob die Verbindungslinien wie gewünscht angepasst wurden. Du kannst dies für jeden Datenpunkt im Diagramm wiederholen, um gezielt nur bestimmte Verbindungen zu löschen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Verbindungslinien lassen sich nicht entfernen: Stelle sicher, dass du die richtige Linie ausgewählt hast. Manchmal kann es sein, dass du versehentlich eine andere Linie oder den gesamten Datenpunkt ausgewählt hast.

  • Datenpunkte erscheinen nicht im Diagramm: Überprüfe, ob die Datenpunkte korrekt in der Datenquelle angezeigt werden. Wenn du Verbindungen zwischen Zellen hast, stelle sicher, dass die Datenwerte vorhanden sind.

  • Diagramm lässt sich nicht löschen: Wenn du das gesamte Diagramm löschen möchtest, klicke auf das Diagramm und drücke die Entf-Taste auf deiner Tastatur.


Alternative Methoden

  • Verbindungslinien im Diagramm ausblenden: Du kannst auch die Verbindungslinien zwischen den Datenpunkten im Excel-Diagramm ausblenden, ohne sie zu löschen. Gehe dazu in die Formatierungsoptionen und wähle die entsprechende Einstellung.

  • Erstellen eines Balkendiagramms: Wenn du die Verbindungslinien zwischen den Punkten nicht benötigst, könntest du auch überlegen, ein Balkendiagramm zu verwenden. Hierbei werden die Werte klarer dargestellt, ohne dass Linien zwischen den Datenpunkten gezogen werden.


Praktische Beispiele

  • Diagramm mit nur Jahreswerten: Wenn du ein Diagramm mit Werten über mehrere Jahre hast und nur die Werte in den Jahren miteinander verbinden möchtest, folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung, um nur die gewünschten Verbindungen zu behalten.

  • Formatierung von Datenpunkten: Wenn du bestimmte Datenpunkte in deinem Diagramm hervorheben möchtest, kannst du verschiedene Farben und Stile verwenden, um die Datenpunkte zu formatieren und so die Lesbarkeit zu erhöhen.

=LINEST(y-Werte, x-Werte)

Dieses Excel-Formelbeispiel kann dir helfen, Trendlinien zu erstellen, die besser zu deinen Bedürfnissen passen, ohne unnötige Verbindungen zwischen Punkten zu erzeugen.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Formatvorlagen: Nutze Formatvorlagen in Excel, um schnell und effizient Datenpunkte in deinem Diagramm anzupassen und zu formatieren.

  • Diagrammtypen wechseln: Probiere verschiedene Diagrammtypen aus, wie z.B. das Excel-Balkendiagramm oder Linien-Diagramme, um zu sehen, welcher Typ am besten zu deinen Daten passt und die Verbindungslinien minimiert.

  • Datenpunkte verbinden ohne Werte: Wenn du Linien im Diagramm zeichnen möchtest, ohne dass dabei Werte angezeigt werden, kannst du die Option „Datenpunkte verbinden ohne Werte“ nutzen, um nur die gewünschten Verbindungen darzustellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Verbindungslinien auf einmal löschen?
Es gibt keine direkte Möglichkeit, mehrere Linien auf einmal zu löschen. Du musst jede Verbindungslinie einzeln auswählen und formatieren oder löschen.

2. Kann ich die Verbindungslinien zwischen Zellen in Excel entfernen?
Ja, du kannst die Verbindungslinien zwischen Zellen löschen, indem du die entsprechenden Zellen auswählst und die Linie über die Formatierungsoptionen entfernst.

3. Was tun, wenn mein Excel-Diagramm nicht alle Datenpunkte anzeigt?
Überprüfe die Datenquelle deines Diagramms und stelle sicher, dass alle relevanten Datenpunkte korrekt in die Datenreihe aufgenommen wurden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige