Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Google-Earth ansteuern

Forumthread: Google-Earth ansteuern

Google-Earth ansteuern
20.06.2009 08:16:26
Thomas
Hallo,
ich habe eine Exceldatei mit vielen Adressen und den dazugehörigen Koordinaten (Längengrad, Breitengrad). Nun möchte ich neben die ausgewählte Adresse einen Button einbauen, der bei Klick 'Google-Earth' öffnet und die Adresse direkt ansteuert. Ist das so möglich, kann mir da jemand weiter helfen?
Viele Grüße und danke fürs Gedanken machen!
Thomas
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Google-Earth ansteuern
20.06.2009 08:47:37
Cardexperte
Hallo Thomas,
ja das ist möglich sogar ohne großen Aufwand,
in googleearth gehen Ort anwählen eventuelle reinzoomen, dann rechte Maustaste auf den Ort drücken, Ort speichern unter, es wird eine kmz-Datei gespeichert und diese dann einfach in Excel als Hyperlink eintragen, fertig.
Gruss WS
Anzeige
AW: Google-Earth ansteuern
20.06.2009 09:00:44
Thomas
Hallo WS,
vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Ich habe über 14.000 Datensätze, in denen bereits Längen- und Breitengrad hinterlegt ist. Ich hoffe noch auf eine Lösung, die das Ganze automatisiert. Meine Vorstellung wäre, dass ich mir eine Adresse in Excel aussuche und dann einen Button klicke, der automatisch Google-Earth öffnet und direkt die Adresse anfliegt. Ob das wohl geht?
Viele Grüße, Thomas
Anzeige
AW: Google-Earth ansteuern
20.06.2009 10:27:57
cardexperte
Hallo Thomas,
also bei so vielen Datensätzen wird das wirklich zum Geduldsspiel und ist wohl nur mit VBA realisierbar.
Hier der Denkansatz, wie so etwas gehen sollte.
Problemlos sollte es möglich sein Google über eine Schaltfläche aufzurufen und die Längen und Breitengrade als Parameter mit zu übergeben. Hier der Link dazu wie das zu machen ist:
http://www.explorermagazin.de/googlearapi.htm
Schau mal in der Hilfe von Excel nach, da ist eigentlich gut beschreiben wie man externe Programme aufruft.
Natürlich bleibt das Problem diese Parameter jeweils richtig zu übergeben.
hier der Denkansatz:
Ergebnis = Shell("C:\Googleearth\Google.EXE Länge,Breite", 1) ' Google an ganz bestimmter stelle starten.
Gruss WS
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Google Earth mit Excel steuern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass Du eine Excel-Datei hast, in der die Adressen und die dazugehörigen Koordinaten (Längen- und Breitengrad) vorhanden sind.

  2. VBA aktivieren: Um Google Earth aus Excel zu starten, benötigst Du die Programmiersprache VBA. Gehe zu "Entwicklertools" -> "Visual Basic".

  3. Neues Modul erstellen: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xls)" und wähle "Einfügen" -> "Modul".

  4. Code einfügen: Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub OpenGoogleEarth()
       Dim latitude As String
       Dim longitude As String
       ' Hier die Koordinaten anpassen (z.B. Zelle A1 für Breitengrad und B1 für Längengrad)
       latitude = ThisWorkbook.Sheets("Sheet1").Range("A1").Value
       longitude = ThisWorkbook.Sheets("Sheet1").Range("B1").Value
       Shell "C:\Program Files\Google\Earth Pro\client\googleearth.exe " & latitude & "," & longitude, vbNormalFocus
    End Sub
  5. Button hinzufügen: Füge in Excel einen Button hinzu, indem Du "Entwicklertools" -> "Einfügen" -> "Button" wählst. Verknüpfe den Button mit dem OpenGoogleEarth Makro.

  6. Testen: Klicke auf den Button, um Google Earth zu starten und die Adresse anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Google Earth öffnet nicht

    • Überprüfe den Pfad in der Shell-Anweisung. Stelle sicher, dass der Pfad zu googleearth.exe korrekt ist.
  • Fehler: Koordinaten werden nicht übergeben

    • Stelle sicher, dass die Zellen, die die Koordinaten enthalten, richtig referenziert werden. Überprüfe auch, ob die Zellen die richtigen Werte haben.

Alternative Methoden

  1. Hyperlink-Methode: Du kannst auch Hyperlinks in Excel verwenden, um Google Earth direkt über die URL zu öffnen. Ein Beispiel für einen Hyperlink könnte so aussehen:

    =HYPERLINK("https://earth.google.com/web/@lat,long", "Google Earth öffnen")
  2. Google Maps: Wenn Du lediglich die Koordinaten anzeigen möchtest, kannst Du auch Google Maps verwenden, indem Du die URL entsprechend anpasst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für die Verwendung von Längen- und Breitengrad: Wenn Du in deiner Excel-Datei in A1 den Wert 52.5200 (Breitengrad) und in B1 den Wert 13.4050 (Längengrad) hast, wird Google Earth direkt zu diesen Koordinaten navigieren, wenn Du auf Deinen Button klickst.

Tipps für Profis

  • Automatisierung: Nutze Schleifen in VBA, um mehrere Adressen in einer Liste nacheinander in Google Earth anzeigen zu lassen. Dies spart Zeit, besonders bei großen Datenmengen.

  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die eingegebenen Koordinaten valide sind, um Fehler bei der Navigation in Google Earth zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Koordinaten aus einer Adresse in Excel abrufen? Du kannst Online-Dienste oder APIs nutzen, um die Adresse in Längen- und Breitengrad umzuwandeln. Hierfür gibt es auch spezielle Excel-Add-Ins.

2. Kann ich Google Earth auch ohne VBA steuern? Ja, durch die Verwendung von Hyperlinks kannst Du Google Earth auch ohne VBA steuern, jedoch ist dies nicht so flexibel wie die VBA-Lösung.

3. Was tun, wenn Google Earth Pro nicht startet? Überprüfe die Installation von Google Earth Pro und stelle sicher, dass alle Systemanforderungen erfüllt sind. Manchmal kann eine Neuinstallation helfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige