Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Countdown

Countdown
Urmila
Hallo alle zusammen,
ich bin grad dabei einen Countdown zu erstellen, habe zwar einige gefunden doch net so wie ich das mir wünsche...
In Zelle A1 steht das heutige Datum und Uhrzeit -Formel Jetzt(), Formatiert als TT.MM.JJJJ hh:mm:ss
In Zelle A2 steht das Zieldatum mit Uhrezeit (Bsp. 14.09.2010 15:30:05)
Nun will ich dass in der Zelle B7 folgendes erscheint:
"Es verbleiben noch " xy Tage " und " xy Stunden:Minuten:Sekunden
Die Zeit soll ablaufen, sprich herunterzählen (Echtzeit) und, die Sekunden sollen jedoch beim herunterzählen BLINKEN
Ist das möglich?
Danke und LG
Urmila
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Lösung ohne Blinken
02.07.2009 15:00:56
NoNet
Hallo Urmel,
eins vorweg : Die Formatierung "Blinken" existiert in Excel nicht, das wäre nur (ansatzweise !) per VBA simulierbar - jedoch nicht in einer per Formel/Funktion zusammengesetzten Zelle !
Hier eine passende Funktion für Zelle B7 :
="Es verbleiben noch " &DATEDIF(A1;A2;"D")-(REST(A1;1)>REST(A2;1)) &" Tage und " & TEXT(REST(A2-A1; 1);"hh:mm:ss") &" Stunden:Minuten:Sekunden"


Zum regelmässigen Aktualisieren kannst du entweder F9-Taste drücken oder per VBA (Code in ein allgemeines Modul - z.B. "Modul1" kopieren) :


Public dblZeit As Double
Sub auto_open()
NeuBerechnen
End Sub
Sub NeuBerechnen()
If dblZeit = 0 Then dblZeit = Now
If dblZeit - TimeSerial(0, 0, 1)  Zeit aktualisieren
dblZeit = dblZeit + TimeSerial(0, 0, 1)
Application.OnTime dblZeit, "NeuBerechnen"
End If
End Sub


Gruß, NoNet

Anzeige
rechne mal, ob das so stimmt ...
02.07.2009 15:04:56
Matthias
Hallo
Userbild
AW: rechne mal, ob das so stimmt ...
02.07.2009 15:24:59
Höttl
Hallo!
Hier eine Formellösung.
Countdown

 ABCDEFG
2Countdown zu einem Datum in Stunden,Minuten,Sekunden, Datun in der Zukunft       
3    Aktuelle Uhrzeit >>> F9  
4JetztzeitDatum in der ZukunftStunden, Minuten, Sekunden    
502.07.2009 15:21:0814.09.2010  15:30:15 10536   :09:07    
6       
7       
8Countdown in Jahre, Monate, Tage, Stunden,Minuten, Sekunden, Datum in der Zukunft       
9Datum in der Zukunft Jetzt    
1014.09.2009  15:30:15 02.07.2009 15:21:08  aktualisieren >> F9 
11JahreMonateTageStundenMinutenSekunden 
120213097 
13       

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A5=JETZT()
C5=WENN(A5>B5;"-";"")&TEXT(ABS(B5-A5); " [h]   :mm:ss")
C10=JETZT()
A12=GANZZAHL((A10-C10)/365)
B12=GANZZAHL(((A10-C10)-365*A12)/(365/12))
C12=GANZZAHL((A10-C10)-(365*A12)-(365/12)*B12)
D12=STUNDE(A10-C10)
E12=MINUTE(A10-C10)
F12=SEKUNDE(A10-C10)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß
Wilfried
Anzeige
Danke @ NoNet, Matthias Höttl W.
03.07.2009 09:27:58
Urmila
Danke euch allen,
habs bissl umgestrikt und es geht....
sonnigen LG
Urmila
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Countdown in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Countdown in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Aktuelles Datum und Uhrzeit einfügen:

    • In Zelle A1 gib die Formel =JETZT() ein. Dies zeigt das aktuelle Datum und die Uhrzeit an.
  2. Zieldatum festlegen:

    • In Zelle A2 trage das Zieldatum im Format TT.MM.JJJJ hh:mm:ss ein (z.B. 14.09.2010 15:30:05).
  3. Countdown-Formel erstellen:

    • In Zelle B7 füge folgende Formel ein:
      ="Es verbleiben noch " & DATEDIF(A1; A2; "D") & " Tage und " & TEXT(A2 - A1; "hh:mm:ss") & " Stunden:Minuten:Sekunden"
    • Diese Formel berechnet die verbleibenden Tage und die Zeit bis zum Zieldatum.
  4. Aktualisierung der Zeit:

    • Um die Zeit automatisch zu aktualisieren, kannst du VBA verwenden. Öffne den VBA-Editor (Alt + F11) und füge den folgenden Code in ein Modul ein:
      Public dblZeit As Double
      Sub auto_open()
       NeuBerechnen
      End Sub
      Sub NeuBerechnen()
       If dblZeit = 0 Then dblZeit = Now
       dblZeit = dblZeit + TimeSerial(0, 0, 1)
       Application.OnTime dblZeit, "NeuBerechnen"
      End Sub
  5. Countdown starten:

    • Drücke F5 oder schließe den VBA-Editor. Der Countdown sollte nun in Echtzeit ablaufen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formel zeigt ein falsches Datum oder eine falsche Uhrzeit an.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen A1 und A2 korrekt formatiert sind (A1 als Datum und A2 als Datum und Uhrzeit).
  • Problem: Der Countdown aktualisiert sich nicht automatisch.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der VBA-Code korrekt eingefügt und ausgeführt wurde. Alternativ kannst du manuell mit der F9-Taste aktualisieren.

Alternative Methoden

  • Excel Countdown erstellen ohne VBA:

    • Du kannst auch die Formel =A2-A1 in einer Zelle verwenden, um die verbleibende Zeit bis zum Zieldatum zu berechnen. Diese Methode benötigt jedoch manuelles Aktualisieren.
  • HTML Countdown erstellen:

    • Wenn du einen Countdown für eine Webseite benötigst, kannst du HTML und JavaScript verwenden, um einen dynamischen Countdown zu erstellen.

Praktische Beispiele

  1. Weihnachts-Countdown mit Excel:

    • Setze das Zieldatum auf den 24.12.2023 00:00:00, um die verbleibenden Tage bis Weihnachten zu berechnen.
  2. Jahreswechsel-Countdown:

    • Verwende den 31.12.2023 23:59:59 als Zieldatum, um die verbleibende Zeit bis zum neuen Jahr zu sehen.

Tipps für Profis

  • Formatierung: Experimentiere mit der Formatierung der Zellen, um den Countdown visuell ansprechender zu gestalten, z.B. durch Fett- oder Farbänderungen.
  • VBA-Optimierung: Du kannst den VBA-Code anpassen, um Benachrichtigungen oder spezielle Aktionen auszulösen, wenn der Countdown abläuft.
  • Nutzung von bedingter Formatierung: Setze die bedingte Formatierung ein, um den Countdown visuell hervorzuheben, wenn du z.B. weniger als 24 Stunden bis zum Zieldatum hast.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Countdown für mehrere Ereignisse erstellen?
Du kannst mehrere Zellen für verschiedene Zieldaten verwenden und jeweils die Countdown-Formel anpassen.

2. Ist es möglich, den Countdown in Jahren, Monaten und Tagen anzuzeigen?
Ja, du kannst die DATEDIF-Funktion erweitern, um die Zeit in Jahren, Monaten und Tagen anzuzeigen. Beispiel:

=DATEDIF(A1; A2; "Y") & " Jahre, " & DATEDIF(A1; A2; "YM") & " Monate, " & DATEDIF(A1; A2; "MD") & " Tage"

3. Kann ich den Countdown auch auf einem Mac erstellen?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren sowohl auf Windows- als auch Mac-Versionen von Excel. Achte jedoch darauf, dass die VBA-Implementierung auf Mac eventuell leichte Anpassungen erfordert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige