Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: in einem Range letzte Zeile löschen

in einem Range letzte Zeile löschen
Kai
Hi,
Habe mal ne Frage, ob sowas möglich ist:
Habe ein Tabellenblatt wo im Range B24 bis F33 durch ein Makro Daten reingeschrieben werden. Also jede
Zeile (B24:B33 , C24:C33 , ....) ist jeweils ein Datensatz.
Meine Vorstellung. Ist es möglich , per Makro, zu ermitteln, welches der letzte Datensatz in diesem Range ist, und diesen dann löscht, also Zeile leert.
Wenn man ein weiteres mal das Makro ausführt, dann wieder den letzten Datensatz löschen usw.
(bis theoretisch alle wieder weg sind)
Im Prinzip reicht es , zu ermittel, wo in der Spalte B24.B33 der letzte Eintrag ist, das ist dann auch mein letzter Datensatz.
Hat da jemand eine Idee ?
Danke mal Kai
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: in einem Range letzte Zeile löschen
02.07.2009 13:28:51
Rudi
Hallo,
cells(rows.count,2).end(xlup).resize(,5).clearcontents
Gruß
Rudi
AW: in einem Range letzte Zeile löschen
02.07.2009 13:52:12
Kai
Hallo Rudi,
besten Dank,
im Prinzip funktioniert es. Eine bitte : kannst Du den Range auf B24:B33 eingrenzen. Grund: ich habe über und unter diesem Range andere Zellen in der Spalte B mit Text, der aber nocht gelöscht werden soll.
Danke
Kai
Anzeige
AW: in einem Range letzte Zeile löschen
02.07.2009 14:03:44
Rudi
Hallo,

Sub loeschen()
Dim lRow As Long
If Cells(33, 2)  "" Then
lRow = 33
Else
lRow = Application.Max(Cells(33, 2).End(xlUp).Row, 24)
End If
Range(Cells(lRow, 2), Cells(lRow, 6)).ClearContents
End Sub


Gruß
Rudi

Vielen vielen Dank :-) owT
02.07.2009 14:24:57
Kai
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Letzte Zeile in einem Excel-Range per Makro löschen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die letzte Zeile in einem bestimmten Range in Excel zu löschen, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke im Menü auf "Einfügen" und wähle "Modul".
  3. Kopiere und füge den folgenden Code ein:

    Sub loeschen()
       Dim lRow As Long
       If Cells(33, 2) <> "" Then
           lRow = 33
       Else
           lRow = Application.Max(Cells(33, 2).End(xlUp).Row, 24)
       End If
       Range(Cells(lRow, 2), Cells(lRow, 6)).ClearContents
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu deinem Excel-Blatt zurück.

  5. Führe das Makro aus:

    • Drücke ALT + F8, wähle loeschen aus der Liste und klicke auf "Ausführen".

Mit diesem Makro wird die letzte Zeile im Range B24:F33 gelöscht, ohne andere Zellen über oder unter diesem Range zu beeinflussen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Laufzeitfehler 1004"

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Range B24:F33 tatsächlich Daten enthält. Wenn der Range leer ist, kann das Makro nicht korrekt arbeiten.
  • Fehler: "Die Methode 'End' des Objekts 'Range' ist fehlgeschlagen"

    • Lösung: Überprüfe, ob in der Spalte B Daten vorhanden sind, die das Makro ermitteln kann. Wenn alle Zellen leer sind, wird das Makro nicht funktionieren.

Alternative Methoden

Statt eines Makros gibt es auch die Möglichkeit, die letzte Zeile manuell zu löschen:

  1. Gehe zu Zelle B24.
  2. Drücke STRG + Pfeil nach unten, um zur letzten Zelle im Range zu springen.
  3. Rechtsklicke auf die Zeilennummer und wähle "Inhalt löschen".

Diese Methode ist zwar nicht automatisiert, kann aber hilfreich sein, wenn du nur gelegentlich die letzte Zeile löschen möchtest.


Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel für das oben genannte Makro wäre:

  • Du hast in B24 bis F33 eine Liste von Verkaufsdaten.
  • Jedes Mal, wenn du das Makro ausführst, wird die letzte Zeile mit Verkaufsdaten gelöscht, was dir hilft, die Übersichtlichkeit zu bewahren.

Tipps für Profis

  • Verwende Schaltflächen: Du kannst eine Schaltfläche in Excel einfügen, um das Makro einfacher auszuführen. Gehe zu "Entwicklertools" > "Einfügen" > "Schaltfläche", ziehe die Schaltfläche auf dein Blatt und weise das Makro zu.
  • Fehlermeldungen anpassen: Du kannst im Makro eigene Fehlermeldungen hinzufügen, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro anpassen, um mehrere Zeilen gleichzeitig zu löschen?
Ja, du kannst den Code so anpassen, dass er mehrere Zeilen in einem Durchgang löscht. Du musst die Schleife anpassen, um die Anzahl der zu löschenden Zeilen zu definieren.

2. Funktioniert das Makro in Excel 2016 und 365?
Ja, das Makro ist sowohl in Excel 2016 als auch in Excel 365 vollständig funktionstüchtig. Stelle sicher, dass die Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige