A3= JAHR(A2)-JAHR(A1)
Funktioniert in allen Fällen, wo das Geburtsjahr im 20sten Jahrhundert liegt.
Allerdings bekomme ich WERT! für Jahr(A1), wenn A1 unter 1900 liegt.
Was ist da los?
Bzw. wie kann ich das lösen?
Besten Dank,
Tobias Harnegg
A | B | C | D | |
1399 | Datumsdifferenz berechnen mit Datums vor und nach 1900 | |||
1400 | ||||
1401 | 18.01.1888 | 21.05.1940 | 52 Jahre | |
1402 | 13.05.1658 | 21.03.1701 | 42 Jahre | |
1403 | 31.12.1899 | 15.05.1955 | 55 Jahre | |
1404 | 31.12.1900 | 16.05.1955 | 54 Jahre | |
1405 | 20.01.1949 | 01.05.2009 | 60 Jahre | |
1406 | 13.08.1809 | 14.10.1912 | 103 Jahre |
Formeln der Tabelle | ||||
|
Um das Todesalter in Excel zu berechnen, wenn das Geburtsdatum vor 1900 liegt, kannst du folgende Schritte befolgen:
01.01.1585
).21.05.1940
).Verwende in Zelle A3 die folgende Formel:
=DATEDIF(ERSETZEN(TEXT(A1;"TT.MM.JJJ");7;1;3+(N(A1)>36525))+0;ERSETZEN(TEXT(A2;"TT.MM.JJJ");7;1;3+(N(A2)>36525))+0;"Y")
Diese Formel nutzt die DATEDIF
-Funktion, um die Jahre zwischen zwei Datumsangaben zu berechnen, und funktioniert sowohl für Daten vor als auch nach 1900.
WERT! Fehler: Wenn du einen WERT!
-Fehler erhältst, liegt das oft daran, dass Excel das Datum nicht richtig erkennt, insbesondere wenn das Datum vor 1900 liegt. Stelle sicher, dass das Datumsformat korrekt eingegeben ist.
Falsches Format: Achte darauf, dass die Datumsangaben im Format TT.MM.JJJJ
eingegeben werden, um die Excel-Funktionen korrekt zu verwenden.
Wenn du die DATEDIF
-Funktion nicht verwenden möchtest, gibt es auch andere Ansätze:
Direkte Berechnung: Du kannst das Alter auch ohne DATEDIF
berechnen, indem du die Jahre manuell subtrahierst:
=JAHR(A2) - JAHR(A1) - (MONAT(A2) < MONAT(A1)) - (MONAT(A2) = MONAT(A1) UND TAG(A2) < TAG(A1))
Verwendung der DATEDIF
-Alternative: Eine vereinfachte Formel für die Altersberechnung könnte so aussehen:
=RECHTS(TEXT(A2;"JJJ");4) - RECHTS(TEXT(A1;"JJJ");4) * (1 - 2 * (C1="v"))
Hierbei steht C1
für eine Zelle, die angibt, ob das Datum vor Christus ist.
Hier sind einige Beispiele für die Anwendung der oben genannten Methoden:
Geburtsdatum | Sterbedatum | Altersberechnung |
---|---|---|
01.01.1585 | 21.05.1940 | =DATEDIF(ERSETZEN(TEXT(A1;"TT.MM.JJJ");7;1;3+(N(A1)>36525))+0;ERSETZEN(TEXT(A2;"TT.MM.JJJ");7;1;3+(N(A2)>36525))+0;"Y") |
13.05.1658 | 21.03.1701 | =DATEDIF(ERSETZEN(TEXT(A3;"TT.MM.JJJ");7;1;3+(N(A3)>36525))+0;ERSETZEN(TEXT(A4;"TT.MM.JJJ");7;1;3+(N(A4)>36525))+0;"Y") |
Diese Formeln liefern dir die Jahre zwischen den beiden Datumsangaben, auch wenn das Geburtsdatum vor 1900 liegt.
Formate vereinheitlichen: Achte darauf, dass alle Datumsangaben im gleichen Format vorliegen, um Fehler zu vermeiden.
Fehlerbehandlung: Nutze die ISTFEHLER
-Funktion, um mögliche Fehler zu behandeln und alternative Berechnungen vorzunehmen.
Dokumentation: Halte deine Formeln gut dokumentiert, um bei späteren Anpassungen schnell nachvollziehen zu können, wie sie funktionieren.
1. Was ist das Excel 1900 Date Problem?
Das Excel 1900 Date Problem bezieht sich auf die Tatsache, dass Excel Daten vor dem Jahr 1900 nicht richtig verarbeiten kann, da die Datumsberechnung in Excel erst ab diesem Jahr beginnt.
2. Welche Alternativen gibt es zur DATEDIF-Funktion?
Du kannst die Altersberechnung auch manuell mit einfachen Subtraktionen und der JAHR
-Funktion durchführen oder die oben genannten Formeln verwenden, um Daten vor 1900 zu berücksichtigen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen