Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

SAP Transaktion mit Button aufrufen

Forumthread: SAP Transaktion mit Button aufrufen

SAP Transaktion mit Button aufrufen
René
Hallo
Ich bräuchte hilfe betreffend SAP Transaktion mittels eines Buttons im Excel aufzurufen.
Folgende SAP Transaktion "P11 Customer-Interaction-Center.sap" möchte ich mittels eines Button im Excel im neuen Fenster aufrufen. Wer kann mir den VBA-Code dafür leifern. Vielen Dank.
Gruss
René Hürzeler
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: SAP Transaktion mit Button aufrufen
31.08.2009 16:00:09
René
Hallo Helmu
Leider bin ich nicht ganz schlau geworden mit dem Beispiel. Ich habe folgende Code entworfen:
ub SAP_Debitor_link()
Dim RfcCallTransaction As Object
' Set the export parameters (here, get all customers whose names start with J):
RfcCallTransaction.exports("TRANCODE") = "CICO"
End Sub
Es kommt den Laufzeitfehler 91 Objektvariable oder With-Block variable nicht festgelegt.
Was habe ich falsch gemacht?
René
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SAP Transaktion mit Button in Excel aufrufen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine SAP Transaktion wie "P11 Customer-Interaction-Center" mit einem Button in Excel aufzurufen, kannst Du folgenden VBA-Code verwenden:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf "VBAProject (DeinWorkbookName)" > Einfügen > Modul.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub SAP_Debitor_link()
       Dim RfcCallTransaction As Object
       Set RfcCallTransaction = CreateObject("SAP.Functions") ' SAP.Functions initialisieren
       RfcCallTransaction.exports("TRANCODE") = "P11" ' Hier die Transaktionsnummer angeben
       RfcCallTransaction.Call
    End Sub
  4. Füge einen Button in Dein Excel-Blatt ein: Entwicklertools > Einfügen > Button (Formularsteuerung).

  5. Weise dem Button das Makro SAP_Debitor_link zu.

  6. Klicke auf den Button, um die SAP Transaktion zu öffnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler 91: Objektvariable oder With-Block-Variable nicht festgelegt

    • Dieser Fehler tritt auf, wenn das Objekt RfcCallTransaction nicht korrekt initialisiert wurde. Stelle sicher, dass die Zeile Set RfcCallTransaction = CreateObject("SAP.Functions") vorhanden und korrekt ist.
  • SAP Transaktion wird nicht geöffnet

    • Überprüfe, ob die SAP GUI korrekt installiert und konfiguriert ist. Stelle sicher, dass Du die notwendigen Berechtigungen hast, um die Transaktion auszuführen.

Alternative Methoden

Wenn Du eine SAP Transaktion ohne VBA aufrufen möchtest, kannst Du auch einen SAP Shortcut erstellen:

  1. Gehe in das SAP-System und öffne die gewünschte Transaktion.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Transaktionscode in der SAP-Leiste und wähle "Zu Favoriten hinzufügen".
  3. Gehe zurück zu Excel und erstelle einen Hyperlink im Arbeitsblatt, der zur SAP Transaktion verweist.

Diese Methode ist einfacher, benötigt jedoch manuelles Eingreifen, um die Transaktion zu öffnen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für VBA-Codes, um verschiedene SAP Transaktionen aufzurufen:

  • SAP Report aufrufen:

    Sub SAP_Report_link()
       Dim RfcCallTransaction As Object
       Set RfcCallTransaction = CreateObject("SAP.Functions")
       RfcCallTransaction.exports("TRANCODE") = "ZREPORT" ' Ersetze ZREPORT mit dem gewünschten Report
       RfcCallTransaction.Call
    End Sub
  • SAP Zeiterfassung Transaktion aufrufen:

    Sub SAP_Time_Tracking_link()
       Dim RfcCallTransaction As Object
       Set RfcCallTransaction = CreateObject("SAP.Functions")
       RfcCallTransaction.exports("TRANCODE") = "CICO" ' Zeiterfassung Transaktion
       RfcCallTransaction.Call
    End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze die Debug.Print-Funktion innerhalb Deines VBA-Codes, um die Werte von Variablen zu überprüfen und Laufzeitfehler leichter zu identifizieren.
  • Halte Deine SAP GUI auf dem neuesten Stand, um Kompatibilitätsprobleme mit Excel zu vermeiden.
  • Experimentiere mit verschiedenen SAP Transaktionen und passe den VBA-Code entsprechend an, um die gewünschten Funktionen zu integrieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen SAP Shortcut erstellen?
Um einen SAP Shortcut zu erstellen, öffne die gewünschte Transaktion, klicke mit der rechten Maustaste und wähle "Zu Favoriten hinzufügen". Du kannst dann diesen Shortcut in Excel verwenden.

2. Was ist der Unterschied zwischen SAP Transaktionen und SAP Reports?
SAP Transaktionen sind spezifische Funktionen innerhalb des SAP-Systems, während Reports Datenanalysen darstellen, die auf den in SAP gespeicherten Informationen basieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige