Ersten Wert ungleich 0 in einer Zahlenreihe finden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den ersten Wert ungleich 0 in einer Zahlenreihe zu finden, kannst Du die folgende Formel in Excel verwenden. Diese Anleitung setzt voraus, dass Du mit Excel 2016 oder höher arbeitest.
-
Zahlenreihe vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Zeile oder Spalte angeordnet sind. Zum Beispiel in den Zellen A1 bis Z1.
-
Formel eingeben: Gehe in die Zelle, in der Du das Ergebnis anzeigen möchtest, und gebe die folgende Array-Formel ein:
=INDEX(A1:Z1;MIN(WENN(A1:Z1<>0;SPALTE(A1:Z1)-SPALTE(A1)+1)))
-
Array-Formel aktivieren: Drücke Strg
+ Shift
+ Enter
, um die Formel als Array-Formel einzugeben. Dadurch wird die Formel in geschweifte Klammern {}
gesetzt.
-
Ergebnis prüfen: Die Zelle zeigt nun den ersten Wert ungleich 0 an.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Die Formel gibt einen Fehler zurück oder zeigt nichts an.
- Lösung: Überprüfe, ob Du die Formel richtig eingegeben hast und ob Du
Strg
+ Shift
+ Enter
verwendet hast.
-
Fehler: Das Ergebnis ist nicht das, was Du erwartet hast.
- Lösung: Stelle sicher, dass Deine Daten keine Leerzeichen oder andere nicht sichtbare Zeichen enthalten.
Alternative Methoden
Falls die oben genannte Methode nicht Deinen Anforderungen entspricht, kannst Du auch die Funktion WENN
verwenden:
=WENNFEHLER(AGGREGAT(15;6;A1:Z1/(A1:Z1<>0);1); "Kein Wert gefunden")
Diese Formel verwendet die AGGREGAT
-Funktion, um den ersten Wert ungleich 0 zu finden und gibt eine benutzerdefinierte Nachricht zurück, wenn kein Wert gefunden wird.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast die folgenden Werte in den Zellen A1 bis E1:
A1 |
B1 |
C1 |
D1 |
E1 |
0 |
0 |
5 |
0 |
10 |
- Die Formel
=INDEX(A1:E1;MIN(WENN(A1:E1<>0;SPALTE(A1:E1)-SPALTE(A1)+1)))
gibt 5
zurück, da dies der erste Wert ungleich 0 ist.
Tipps für Profis
-
Achte darauf, dass Du die richtigen Zellreferenzen verwendest. Wenn Du nur einen bestimmten Bereich analysieren möchtest, passe die Zellreferenzen entsprechend an.
-
Nutze die WENN
-Funktion in Kombination mit VERGLEICH
, um komplexere Bedingungen zu erstellen.
-
Wenn Du regelmäßig mit solchen Daten arbeitest, ziehe in Betracht, eine benutzerdefinierte Funktion in VBA zu erstellen, um den Prozess zu automatisieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die Formel auch für vertikale Daten verwenden?
Ja, Du kannst die Formel anpassen, indem Du die Zellreferenzen von Zeilen auf Spalten änderst.
2. Was passiert, wenn alle Werte in der Reihe 0 sind?
In diesem Fall gibt die Formel einen Fehler zurück. Du kannst den Fehler mit der Funktion WENNFEHLER
abfangen, um eine benutzerdefinierte Nachricht anzuzeigen.