Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kosten auf Jahresscheiben aufteilen

Forumthread: Kosten auf Jahresscheiben aufteilen

Kosten auf Jahresscheiben aufteilen
Jessi
Hallo zusammen,
ich habe wieder mal ein Problem.
Es geht diesmal um die Aufteilung von Kosten, die zu einem bestimmten Jahr der Inbetriebnahme anfallen.
Die Kosten sind in 3 Hauptkategorien unterteilt:
https://www.herber.de/bbs/user/64515.zip
s. beigefügte Tabelle, Mappe "FIMOS":
-------------------------------------------------
1. Kategorie = "Metro_Red" (Zeile 322 bis 341)
2. Kategorie = "Metro_Ex_Red" (Zeile 343 bis 362)
3. Kategorie = "Infrastructure LD/FR" (Zeile 364 bis 383)
In der Zeile 4, Spalte H bis AO ist eine Jahresscheibenmatrix dargestellt, in der die Kosten, die zu einem bestimmten Jahr der Inbetriebnahme anfallen (Herkunft der Jahresangaben Mappe "CEST", Zeile 5) aufgeteilt werden. Die Aufteilung soll linear in 4 gleiche Kostenscheiben vorgezogen erfolgen. z.B. 4000 Euro zum Jahr 2012 (s. hierzu Zelle H8 in "CEST" Mappe). Die Aufteilung linear aufgeteilt in 4 gleiche Scheiben soll automatisch in die Mappe "FIMOS" geschrieben werden unter Berücksichtigung der
a) Kategorie (Metro_Red, Metro_Ex_Red, Infrastructure FR/LD) - die als Angabe in Zeile 4 in "CEST" Mappe steht und jeweils als feste Zelle in "Fimos" Mappe in der Zeile 322, Sp B (Metro_Red), Zeile 343, Sp B(Metro_Ex_Red), Zeile 364, B (Infrastructure Fr/LD)
b) des Jahres der Inbetriebnahme
Ich habe für 4000 Euro in der Mappe "CEST" (Zelle H8) mal ein Beispiel angelegt. Ich habe versucht farbisch zu markieren welche Gewerke einer Kategorie wie zugeordnet sind.
Mir würde ein Beispiel für das 4000 Euro Scenario genügen, da ich den Rest der Gewerkezuscheidung sicherlich selbst vornehmen könnte, wenn das Grundgerüst der Schleife stehen würde.
Was sicherlich ein Problem darstellen wird ist die Tatsache, dass es z.B. in ein und der selben Kategorie 2 oder mehr Inbetriebnahmen gibt zu ein und dem gleichen Jahr, das würde bedeuten, dass die Kosten überlappt werden würden?
Weiß hier jemand eine Lösung?
LG + schonmal Danke vorab...in der Hoffnung, dass mir einer Helfen kann!
Jessi
l
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Kosten auf Jahresscheiben aufteilen
20.09.2009 02:11:53
fcs
Hallo Jessi,
hier mal mein Lösungsvorschlag.
Weitere Hinweise findest du im Blatt Info.
Achte insbesondere darauf, das die Schreibweisen in beiden Blättern identisch sind, sonst kann Excel die jeweiligen Kategorien nicht finden.
https://www.herber.de/bbs/user/64554.zip
Die ZIP-Datei enthält 2003er-Version und 2007-xlsm-Version.
Gruß
Franz
P.S.: Wie findet man sich eigentlich in einer Datei zurecht, in der fast 500 Namen für Bereiche oder Formeln angelegt sind oder ist in der Datei soviel Datenmüll? Oder findet man sich ohne die Namen garnicht mehr zurecht?
Anzeige
DANKE!
21.09.2009 21:52:18
Jessi
Hallo Franz,
schonmal danke für Deine Hilfe. Bin gerade erst nochmal auf das Forum gekommen. Sieht schonmal super aus. Gebe Dir auf jedenfall Rückmeldung, ob's geklappt hat.
Übrigens: Die 500 Namen für Bereich sind normalerweise alle mit Werte hinterlegt. Und auch verknüpft.
LG
Jessi
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kosten auf Jahresscheiben aufteilen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Kosten in Excel auf Jahresscheiben aufzuteilen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Vorbereitung der Daten:

    • Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle organisiert sind. Die Kosten sollten in den entsprechenden Kategorien (z.B. "Metro_Red", "Metro_Ex_Red", "Infrastructure LD/FR") aufgelistet sein.
    • Die Jahresscheibenmatrix sollte klar definiert sein, z.B. in Zeile 4 deiner Tabelle.
  2. Eingabe der Gesamtkosten:

    • Trage die Gesamtkosten in die entsprechende Zelle ein (z.B. in der Mappe "CEST", Zelle H8).
  3. Erstellung einer Formel zur Kostenaufteilung:

    • Verwende eine Formel, um die Gesamtkosten gleichmäßig auf die Jahresscheiben aufzuteilen. Eine einfache Formel könnte so aussehen:
      =H8/4
    • Diese Formel teilt die Kosten in vier gleich große Teile.
  4. Automatisierung durch VBA (Optional):

    • Wenn du die Aufgabe automatisieren möchtest, kannst du ein einfaches VBA-Skript erstellen, das die Kosten je nach Kategorie und Jahr aufteilt.
  5. Prüfung der Ergebnisse:

    • Überprüfe, ob die Aufteilung korrekt in der Mappe "FIMOS" dargestellt wird.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel findet die Kategorie nicht.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Schreibweisen in beiden Blättern identisch sind. Andernfalls kann Excel die jeweiligen Kategorien nicht finden.
  • Fehler: Überlappende Kosten bei mehreren Inbetriebnahmen im gleichen Jahr.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Kosten für jede Inbetriebnahme separat behandelst und gegebenenfalls die Formeln anpasst.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Aufteilung der Kosten könnte die Nutzung eines Kostenaufteilung Rechners in Excel sein, der mit benutzerdefinierten Formeln arbeitet. Zudem kannst du auch Pivot-Tabellen verwenden, um die Daten nach Jahr und Kategorie zu filtern und aufzusummieren.


Praktische Beispiele

Hier ein einfaches Beispiel zur Kostenaufteilung:

Angenommen, du hast die Gesamtkosten von 4000 Euro für das Jahr 2012.

  1. In Zelle H8 gibst du "4000" ein.
  2. In der Jahresscheibenmatrix (z.B. H4 bis AO4) verwendest du folgende Formel:
    =WENN(JAHR(H4)=2012; $H$8/4; 0)

    Diese Formel teilt die Kosten nur auf, wenn das Jahr 2012 in der entsprechenden Zelle steht.


Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche für eine bessere Übersichtlichkeit der Formeln.
  • Überlege dir, ob du die Daten mit Bedingter Formatierung hervorheben möchtest, um die Ergebnisse visuell aufzubereiten.
  • Teste deine Formeln mit verschiedenen Beispieldaten, um sicherzustellen, dass sie alle möglichen Szenarien abdecken.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Kosten auf mehr als vier Jahresscheiben aufteilen? Du kannst die Anzahl der Teilungen in der Formel einfach anpassen. Zum Beispiel:

=H8/Anzahl_der_Scheiben

2. Funktioniert die Kostenaufteilung auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Methoden sollten auch in Excel 2003 und 2007 funktionieren, solange die Formeln und die Struktur der Daten entsprechend angepasst werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige