Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

code-128 wird nicht gelesen

Forumthread: code-128 wird nicht gelesen

code-128 wird nicht gelesen
Sascha
hallo an alle,...
eine frage,...bei mir im excel gibt es den code-128, welcher mit zahlen in einen barcode wandelt.
nur leider ließt mein handscanner diese nicht?
muss da noch ein zeichen zum deklarieren von start/ende eingefügt werden?
lieben gruß
sascha
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: code-128 wird nicht gelesen
28.09.2009 13:47:49
Fettertiger
Hi Sascha,
probier mal vorne und hinten ein * (Stern) zu setzen. Funzt zumindest beim Free-3-of-nine Barcode font so.
Gruss
Fettertiger
P.S. Rückmeldung wäre nett
AW: code-128 wird nicht gelesen
28.09.2009 13:57:48
Sascha
hallo fettertiger...
ne, funktioniert leider nicht...
also der handscanner ließt auf jeden fall den 128 code,
halt nur nicht wenn ich ihn über excel ausdrucke...
gruß
sascha
Anzeige
AW: code-128 wird nicht gelesen
28.09.2009 14:51:06
Sascha
hallo hab eine lösung gefunden falls jemand das gleche problem hat
http://www.matsel.de/code128/
dort steht ein makro für excel + anleitung, welches den 128 code richtig formatiert.
liebe grüße
sascha
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Code 128 in Excel korrekt nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Code 128 Schriftart installieren: Lade die benötigte Code 128 Schriftart herunter und installiere sie auf deinem Computer. Achte darauf, dass die Schriftart in Excel verfügbar ist.

  2. Daten eingeben: Öffne Excel und gib die gewünschten Daten in die Zellen ein, die du in einen Barcode umwandeln möchtest.

  3. Start- und Stoppzeichen hinzufügen: Um sicherzustellen, dass dein Barcode korrekt gelesen wird, füge am Anfang und Ende deiner Daten das Zeichen * (Stern) hinzu. Zum Beispiel, wenn deine Daten 12345 sind, sollte es *12345* sein.

  4. Schriftart ändern: Markiere die Zelle mit deinem Barcode und ändere die Schriftart in „Code 128“. Dies kannst du über die Registerkarte „Start“ in der Gruppe „Schriftart“ tun.

  5. Drucken: Drucke das Dokument aus und teste den Barcode mit einem Code 128 Scanner.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Code 128 Excel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Schriftart korrekt installiert ist und du die richtigen Start- und Stoppzeichen verwendest.

  • Excel Barcode 128 nicht lesbar: Überprüfe, ob der Scanner richtig konfiguriert ist und ob der Barcode korrekt gedruckt wurde. Vermeide schwache Druckqualitäten.

  • Code 128 Schriftart funktioniert nicht: Dies kann daran liegen, dass die Schriftart nicht richtig installiert wurde. Probiere es mit einer anderen Schriftart oder lade eine andere Version herunter.


Alternative Methoden

  1. Barcode Generator verwenden: Nutze einen Online Barcode Generator, um den Code 128 zu erstellen und importiere das Bild in dein Excel-Dokument.

  2. VBA-Makro: Du kannst auch ein VBA-Makro verwenden, um den Code 128 Barcode in Excel automatisch zu generieren. Hier ist ein einfaches Beispiel:

    Sub GenerateBarcode()
       Dim rng As Range
       Set rng = Selection
       rng.Font.Name = "Code 128"
       rng.Value = "*" & rng.Value & "*"
    End Sub
  3. Excel Barcode Add-Ins: Es gibt verschiedene Add-Ins, die das Erstellen von Barcodes in Excel erleichtern. Suche nach einem, das deinen Bedürfnissen entspricht.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du einen Artikel mit der Nummer 123456 hast, gib *123456* in die Zelle ein und setze die Schriftart auf „Code 128“.

  • Beispiel 2: Wenn du eine Liste von Bestellnummern hast, kannst du eine Formel verwenden, um die Start- und Stoppzeichen automatisch hinzuzufügen:

    ="*" & A1 & "*"

    Setze die Zelle dann auf die Schriftart „Code 128“.


Tipps für Profis

  • Überprüfe die Druckereinstellungen: Stelle sicher, dass der Drucker auf die höchste Druckqualität eingestellt ist, um die Lesbarkeit des Barcodes zu gewährleisten.

  • Experimentiere mit verschiedenen Barcode Schriftarten: Manchmal kann eine andere Schriftart bessere Ergebnisse liefern, insbesondere bei speziellen Druckanforderungen.

  • Halte den Scanner in einer optimalen Entfernung: Zu nahe oder zu weit weg kann dazu führen, dass der Barcode nicht richtig gelesen wird.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird mein Code 128 in Excel nicht gelesen?
Stelle sicher, dass du die richtige Schriftart verwendest und die Start- und Stoppzeichen korrekt gesetzt sind.

2. Wo finde ich die Code 128 Schriftart für Excel?
Du kannst die Schriftart in verschiedenen Online-Ressourcen finden und herunterladen. Achte darauf, eine vertrauenswürdige Seite zu wählen.

3. Gibt es eine kostenlose Möglichkeit, Code 128 Barcodes in Excel zu generieren?
Ja, du kannst ein VBA-Makro wie oben beschrieben verwenden oder einen kostenlosen Online Barcode Generator ausprobieren.

4. Welche Scanner funktionieren am besten mit Code 128?
Die meisten modernen Scanner unterstützen Code 128, aber es ist ratsam, die Spezifikationen des Scanners zu überprüfen, bevor du ihn kaufst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige