Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Übersicht zu error-Codes

Übersicht zu error-Codes
Rüdiger
Hallo ihr VBA-Freaks,
kennt jemand eine Übersicht über voreingestellte Error-Codes?
Habe schon viel gegoogelt, aber noch nichts Konkretes gefunden.
Also eine Liste die err.Number und err.Description enthält.
Dann könnte ich je nach aufgetretenen Fehlern automatisch unterschiedlich reagieren.
Es geht mir um Zugriff auf Internetseiten (von Tourismusanbietern).
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Mit Dank und Gruß
Rüdiger
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Bitteschön
03.11.2009 10:47:56
Björn
Fehler- Beschreibung
Code
3 Return ohne GoSub
5 Unzulässiger Prozeduraufruf
6 Überlauf
7 Nicht genügend Speicher
9 Index außerhalb des gültigen Bereichs
10 Array ist momentan gesperrt
11 Division durch Null
13 Datentypen unverträglich
14 Nicht genügend Zeichenfolgenspeicher
16 Ausdruck zu komplex
17 Angeforderte Operation nicht durchführbar
18 Unterbrechung durch den Anwender
20 Resume ohne Fehler
28 Nicht genügend Stapelspeicher
35 Sub, Function oder Property nicht definiert
47 Zu viele Clients für DLL-Anwendung
48 Fehler beim Laden einer DLL
49 Falsche DLL-Aufrufkonvention
51 Interner Fehler
52 Falscher Dateiname oder falsche Dateinummer
53 Datei nicht gefunden
54 Falscher Dateimodus
55 Datei bereits geöffnet
57 Fehler beim Lesen von/Schreiben auf Gerät
58 Datei existiert bereits
59 Falsche Datensatzlänge
61 Datenträger voll
62 Einlesen hinter Dateilänge
63 Falsche Datensatznummer
67 Zu viele Dateien
68 Gerät nicht verfügbar
70 Zugriff verweigert
71 Datenträger nicht bereit
74 Umbenennen bei Angabe unterschiedlicher Laufwerke nicht möglich
75 Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei
76 Pfad nicht gefunden
91 Objektvariable ist nicht gesetzt
92 For-Schleife wurde nicht initialisiert
93 Ungültige Zeichenfolge für Mustervergleich
94 Ungültige Verwendung von Null
97 Eine Friend-Funktion kann nicht auf ein Objekt angewendet werden, das keine Instanz der definierenden Klasse ist
298 System-DLL kann nicht geladen werden
320 Namen zeichenorientierter Geräte in Dateinamen unzulässig
321 Ungültiges Dateiformat
322 Erforderliche temporäre Datei kann nicht angelegt werden
325 Ungültiges Format in Ressourcendatei
327 Datenwert nicht gefunden
328 Ungültiger Parameter, Array kann nicht geschrieben werden
335 Zugriff auf Systemregistrierung nicht möglich
336 ActiveX-Komponente ist nicht korrekt registriert
337 ActiveX-Komponente nicht gefunden
338 ActiveX-Komponente wurde nicht korrekt ausgeführt
360 Objekt kann weder ge-noch entladen werden
361 Kann Objekt nicht laden oder entladen
363 Angegebenes ActiveX-Steuerelement wurde nicht gefunden
364 Objekt wurde entladen
365 Entladen in diesem Kontext nicht möglich
368 Die angegebene Datei ist nicht mehr aktuell. Das Programm benötigt eine neuere Version.
371 Das angegebene Objekt kann nicht als aufrufendes Formular für Show() benutzt werden
380 Unzulässiger Eigenschaftswert
381 Ungültiger Index des Eigenschaftsfelds
382 Set wird zur Laufzeit nicht unterstützt
383 Set wird nicht unterstützt (schreibgeschützte Eigenschaft)
385 Index des Eigenschaftsfelds erforderlich
387 Set nicht zulässig
393 Get wird zur Laufzeit nicht unterstützt
394 Get wird nicht unterstützt (schreibgeschützte Eigenschaft)
400 Formular wird bereits angezeigt und kann daher nicht gebunden dargestellt werden
402 Das oberste gebundene Formular muß zuerst geschlossen oder ausgeblendet werden
419 Zugriff auf dieses Objekt wurde verweigert
422 Eigenschaft wurde nicht gefunden
423 Eigenschaft oder Methode wurde nicht gefunden
424 Objekt erforderlich
425 Unzulässige Verwendung des Objekts
429 ActiveX-Komponente kann Objekt nicht erzeugen oder eine Referenz auf dieses Objekt zurückgeben
430 Klasse unterstützt keine Automatisierung
432 Datei-oder Klassenname während Automatisierungsoperation nicht gefunden
438 Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht
440 Automatisierungsfehler
442 Verbindung zu Klassen-oder Objektbibliothek wurde getrennt
443 Automatisierungsobjekt hat keinen Standardwert
445 Objekt unterstützt diese Aktion nicht
446 Objekt unterstützt keine benannten Argumente
447 Objekt unterstützt die aktuelle Ländereinstellung nicht
448 Benanntes Argument nicht gefunden
449 Argument ist nicht optional oder unzulässige Eigenschaftszuweisung
450 Falsche Anzahl von Argumenten oder ungültige Zuweisung zu einer Eigenschaft
451 Objekt ist keine Auflistung
452 Ungültiger Ordinalwert
453 Angegebene DLL-Funktion wurde nicht gefunden
454 Code-Ressource nicht gefunden
455 Fehler durch gesperrte Code-Ressource
457 Dieser Schlüssel ist bereits einem Element der Auflistung zugeordnet
458 Variable verwendet einen von Visual Basic nicht unterstützten Typ
459 Diese Komponente unterstützt keine Ereignisse
460 Zwischenablageformat ungültig
461 Angegebenes Format stimmt nicht mit dem Datenformat überein
480 AutoRedraw-Bild kann nicht erstellt werden
481 Ungültiges Bild
482 Druckerfehler
483 Druckertreiber unterstützt die angegebene Eigenschaft nicht
484 Druckerinformationen können nicht vom System abgerufen werden. Stellen Sie sicher, daß der Drucker richtig installiert ist.
485 Ungültiger Bildtyp
486 Formular kann auf diesem Druckertyp nicht ausgedruckt werden
520 Zwischenablage kann nicht geleert werden
521 Zwischenablage kann nicht geöffnet werden
735 Datei kann nicht im TEMP-Verzeichnis gespeichert werden
744 Suchtext nicht gefunden
746 Begriff zum Ersetzen zu lang
31001 Nicht genügend Speicher
31004 Kein Objekt
31018 Klasse ist nicht festgelegt
31027 Objekt kann nicht aktiviert werden
31032 Eingebettetes Objekt kann nicht erstellt werden
31036 Fehler beim Speichern einer Datei
31037 Fehler beim Laden einer Datei
Anzeige
AW: Bitteschön
03.11.2009 11:06:07
Rüdiger
Hallo Björn B.,
vielen Dank für deine prompte Hilfe! Woher hast du diese tolle Übersicht?
Steht doch sicher irgendwo im Internet, oder?
Mit Dank und Gruß
Rüdiger
AW: Bitteschön
03.11.2009 11:19:56
Björn
Ohje, das habe ich vor Jahren von einer Seite kopiert.
War glaube ich ein Skript einer VBA-Vorlesung in irgendeiner Uni.
Ich habe da aber keinen Link und auch keine Ahnung mehr, welche Uni das war...
Such doch mal nach VBA-Einführung oder VBA-Skript.
Sorry, mehr kann ich dir leider nicht sagen.
Gruß
Björn
Anzeige
AW: Bitteschön
03.11.2009 16:18:03
Rüdiger
Hallo Micha!
Klasse!! Danke!!
Schaue ich mir sofort an!
Gruß
Rüdiger
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Übersicht zu Excel VBA Error Codes


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mit Excel VBA Error Codes effizient zu arbeiten, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Fehlerbehandlung aktivieren: Füge am Anfang deines VBA-Codes die folgende Zeile hinzu:

    On Error GoTo ErrorHandler
  2. Fehlerbehandlungsroutine erstellen: Definiere eine Fehlerbehandlungsroutine, in der du die Fehlermeldungen verarbeiten kannst:

    Sub Fehlerbehandlung()
       ' Dein Code hier
       Exit Sub
    ErrorHandler:
       MsgBox "Fehler " & Err.Number & ": " & Err.Description
    End Sub
  3. Verwendung der Error Codes: Um spezifische Fehler zu behandeln, kannst du die Err.Number-Eigenschaft verwenden. Zum Beispiel:

    If Err.Number = 400 Then
       MsgBox "Error 400: Formular wird bereits angezeigt."
    End If
  4. Debugging unterstützen: Nutze die Debug.Print-Funktion, um Fehler in der Konsole auszugeben:

    Debug.Print "Fehler " & Err.Number & ": " & Err.Description

Häufige Fehler und Lösungen

Hier sind einige gängige Excel VBA Error Codes und ihre Lösungen:

  • Error 400: „Formular wird bereits angezeigt.“

    • Lösung: Überprüfe, ob das Formular bereits geöffnet ist, bevor du versuchst, es erneut anzuzeigen.
  • Error 9: „Index außerhalb des gültigen Bereichs.“

    • Lösung: Stelle sicher, dass du auf ein existierendes Element zugreifst, z. B. ein Array oder eine Sammlung.
  • Error 91: „Objektvariable ist nicht gesetzt.“

    • Lösung: Überprüfe, ob das Objekt korrekt initialisiert wurde, bevor du darauf zugreifst.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Methoden, um mit Fehlern in VBA umzugehen:

  • Fehlermeldungen in einer Liste zusammenfassen: Erstelle eine vba error number list, um die häufigsten Fehler und deren Beschreibungen zu speichern. So hast du schnell Zugriff auf die Informationen.

  • Fehlerprotokollierung: Schreibe Fehler in eine Excel-Tabelle, um sie später analysieren zu können. Beispiel:

    Sub LogError()
      Dim ws As Worksheet
      Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Fehlerprotokoll")
      ws.Cells(ws.Rows.Count, 1).End(xlUp).Offset(1, 0).Value = Now & " - Fehler " & Err.Number & ": " & Err.Description
    End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für den Umgang mit Excel VBA Error Codes:

  • Zugriff auf eine nicht existente Datei:

    On Error GoTo ErrorHandler
    Workbooks.Open "C:\NichtVorhanden.xlsx"
    Exit Sub
    ErrorHandler:
      If Err.Number = 1004 Then
          MsgBox "Die Datei konnte nicht geöffnet werden. Bitte überprüfen Sie den Dateipfad."
      End If
  • Fehler bei der Division:

    On Error GoTo ErrorHandler
    Dim result As Double
    result = 10 / 0 ' Dies führt zu einem Fehler
    Exit Sub
    ErrorHandler:
      If Err.Number = 11 Then
          MsgBox "Division durch Null ist nicht erlaubt."
      End If

Tipps für Profis

  • Fehlercodes dokumentieren: Halte eine excel vba error codes Liste bereit, um schnell auf Fehler reagieren zu können. Solch eine Liste hilft dir, häufige Probleme sofort zu identifizieren.

  • Verwendung von Err.Clear: Setze Err.Clear, um die aktuelle Fehlernummer zurückzusetzen, bevor du einen neuen Code ausführst.

  • Verwendung von On Error Resume Next: Nutze diese Anweisung, um Fehler zu ignorieren, wenn du sicher bist, dass sie nicht kritisch sind. Sei jedoch vorsichtig, da dies die Fehlerdiagnose erschweren kann.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist vba err.number? Err.Number ist eine Eigenschaft, die den aktuellen Fehlercode in VBA zurückgibt.

2. Wo finde ich eine vollständige Liste der vba error codes? Eine umfassende vba error number list kann in der VBA-Dokumentation oder in speziellen Online-Ressourcen gefunden werden.

3. Wie gehe ich mit einem error 400 visual basic um? Error 400 deutet darauf hin, dass ein Formular bereits angezeigt wird. Überprüfe, ob das Formular offen ist, bevor du versuchst, es erneut zu öffnen.

4. Was bedeutet error code 521? Error Code 521 tritt auf, wenn eine Verbindung zu einem externen Datenanbieter nicht hergestellt werden kann. Überprüfe die Verbindungseinstellungen oder die Datenquelle.

5. Wie kann ich excel ungültiges dateiformat beheben? Dieser Fehler tritt auf, wenn du versuchst, eine Datei mit einem Format zu öffnen, das nicht unterstützt wird. Stelle sicher, dass die Datei im richtigen Format vorliegt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige