Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: workbook.open im hintergrund

workbook.open im hintergrund
Georg
Schönen Guten Abend, liebe Forum-mitglieder,
Möchte ein Workbook öffnen, dies aber nicht sichtbar.
Jetzt kommt immer das Fenster mit Öffnen - Pfadname - Datei und Fortschrittsbalken. Dies möchte ich wegschalten.
Habe schon sämtliche Befehle durchprobiert, leider ohne Erfolg:
Application.ScreenUpdating = False
Application.DisplayAlerts = False
Application.EnableEvents = False
Application.DisplayRecentFiles = False
Application.DisplayDocumentInformationPanel = False
Application.DisplayDocumentActionTaskPane = False '---schaltet den Balken aus?
Bitte um Hilfe!
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Set wb=GetObject("DeineMappe.xls")
03.11.2009 22:40:21
NoNet
Hallo Georg,
verwende zum "versteckten" Öffnen einer Mappe folgende Methode :
Dim WB as Workbook
Set WB=GetObject("C:\Ordner\DeineMappe.xls")

Und so schließt Du diese Mappe wieder :
WB.Close
Gruß, NoNet
AW: Set wb=GetObject("DeineMappe.xls")
03.11.2009 23:02:43
Georg
Guten Abend NoNet,
Danke erstmal, aber folgendes Problem:
pfad = "http://members.aon.at/name/ordner"
wkb1 = "/mappe.xls"
'Workbooks.Open (pfad & wkb1) '--------funktioniert, nur leider mit Popup Fenster, wo PFAD drinsteht
datei = pfad & wkb1
Set WB = GetObject(datei)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel VBA: Workbook im Hintergrund öffnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei im Hintergrund zu öffnen, ohne dass das Popup-Fenster angezeigt wird, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code nutzt die GetObject-Methode, um das Workbook zu öffnen:

Dim WB As Workbook
Set WB = GetObject("C:\Ordner\DeineMappe.xls")

Wenn du die Excel-Datei über einen Weblink öffnest, kannst du folgendes verwenden:

Dim datei As String
Dim pfad As String
pfad = "http://members.aon.at/name/ordner"
wkb1 = "/mappe.xls"
datei = pfad & wkb1
Set WB = GetObject(datei)

Achte darauf, dass der Pfad korrekt ist. Diese Methode hilft dir dabei, die Excel-Datei im Hintergrund zu öffnen, ohne dass das Fenster für den Fortschritt angezeigt wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: Popup-Fenster erscheint beim Öffnen

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die GetObject-Methode korrekt verwendest. Wenn ein Popup-Fenster erscheint, kann es daran liegen, dass der Pfad nicht korrekt ist oder die Datei nicht gefunden wurde.
  2. Fehler: Anwendung reagiert nicht

    • Lösung: Füge Application.ScreenUpdating = False hinzu, um die Aktualisierung des Bildschirms zu verhindern. Vergiss nicht, dies nach dem Öffnen der Datei wieder auf True zu setzen.

Alternative Methoden

Wenn du die GetObject-Methode nicht verwenden möchtest, kannst du auch die Workbooks.Open-Methode verwenden, um die Datei im Hintergrund zu öffnen. Hier ist ein Beispiel:

Workbooks.Open Filename:="C:\Ordner\DeineMappe.xls", ReadOnly:=True

Um das Popup-Fenster zu vermeiden, solltest du die Option DisplayAlerts auf False setzen:

Application.DisplayAlerts = False
Workbooks.Open Filename:="C:\Ordner\DeineMappe.xls", ReadOnly:=True
Application.DisplayAlerts = True

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du eine Excel-Datei im Hintergrund öffnen kannst:

  1. Lokale Datei öffnen:
Dim WB As Workbook
Set WB = Workbooks.Open("C:\Ordner\DeineMappe.xls")
  1. Weblink öffnen:
Dim datei As String
datei = "http://members.aon.at/name/ordner/mappe.xls"
Set WB = GetObject(datei)

Diese Beispiele zeigen dir, wie du die Workbook.Open-Methode effektiv nutzen kannst, um eine Excel-Datei im Hintergrund zu öffnen.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Variablen: Nutze Variablen, um den Dateipfad und den Dateinamen zu speichern. Das verbessert die Lesbarkeit deines Codes.
  • Fehlerbehandlung: Implementiere eine Fehlerbehandlungsroutine, um mögliche Fehler beim Öffnen der Datei abzufangen.
  • Performance-Optimierung: Verwende Application.ScreenUpdating = False und Application.Calculation = xlCalculationManual, um die Performance zu verbessern, während du mit großen Datenmengen arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Excel-Datei im Hintergrund öffnen, ohne dass sie angezeigt wird?
Du kannst die GetObject-Methode verwenden, um die Datei im Hintergrund zu öffnen, indem du das entsprechende VBA-Skript anwendest.

2. Was kann ich tun, wenn das Popup-Fenster beim Öffnen der Datei angezeigt wird?
Setze die DisplayAlerts-Eigenschaft auf False, um das Popup-Fenster zu unterdrücken. Achte jedoch darauf, sie nach dem Öffnen wieder auf True zu setzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige