Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Druckdatum

Druckdatum
Ralf
Hallo Forum,
gibt es im Excel 2007, ähnlich wie im Word eine Funktion, mit der ich in einer Zelle das Druckdatum ausgeben kann? Dies natürlich bevor der Druckauftrag an den Drucker gesendet wird.
Viele Grüße
Ralf
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Druckdatum
13.11.2009 07:02:33
Hajo_Zi
Hallo Ralf,
benutze dazu doch die Kopf- und Fußzeile.

AW: Druckdatum
13.11.2009 07:39:17
Ralf
Hallo Hajo,
nee, geht leider nicht, da das Datum an einer bestimmten Position im Tabellenblatt erscheinen soll. Trotzdem Danke für den Tipp.
Gruß
Ralf
Anzeige
AW: Druckdatum
13.11.2009 07:48:43
Hajo_Zi
Hallo Ralf,
schreibe in die Zelle =Heute(). Dann steht immer das aktuelle Datum drin. Falls es fest bleiben soll geht es nur per VBA.
Gruß Hajo
AW: Druckdatum
13.11.2009 07:50:51
Ralf
Hallo Hajo,
die Heute Funktion kenne ich. Es soll möglichst das letzte Druckdatum stehen bleiben.
Ist dies eine aufwändige Lösung per VBA?
Gruß
Ralf
Anzeige
AW: Druckdatum
13.11.2009 07:55:19
Hajo_Zi
Hallo Ralf,
du hast jetzt leider nicht geschrieben ob in allen. Ich gehe mal davon aus.
Unter DieseArbeitsmappe
Option Explicit
Private Sub Workbook_BeforePrint(Cancel As Boolean)
Range("A1") = Date
End Sub

falls nur eine Tabelle
Option Explicit
Private Sub Workbook_BeforePrint(Cancel As Boolean)
If ActiveSheet.Name = "Tabelle1" Then
Worksheets("Tabelle1").Range("A1") = Date
End If
End Sub

Ich bin davon ausgegangen das immer die aktuelle Tabelle gedruckt wird, nicht mehrere mit einmal.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Druckdatum
13.11.2009 08:02:46
Ralf
Hallo Hajo,
hm, wo muss ich den Code hinkopieren, in ein Modul oder eine Tabelle?
Das Datum soll in der Tabelle Zusammenfassung Zelle A41 erscheinen.
Vielleicht kannst Du mir noch einmal helfen.
Danke.
Gruß
Ralf
AW: Druckdatum
13.11.2009 08:13:14
Hajo_Zi
Hallo Ralf,
ich hate geschrieben DieseArbeitsmappe, also nicht Modul, nicht Tabelle.
Den Tabellennamen brauchst Du nur anpassen.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Druckdatum
13.11.2009 08:17:03
Ralf
Hallo Hajo,
passt. Danke für Deine Geduld.
Gruß
Ralf
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Druckdatum in Excel einfügen: So geht's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Druckdatum in Excel einzufügen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der du das Druckdatum einfügen möchtest.

  2. Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Wähle im Projektfenster deine Arbeitsmappe aus und doppelklicke auf „DieseArbeitsmappe“.

  4. Füge den folgenden Code ein, um das aktuelle Datum beim Drucken in die Zelle A1 einzufügen:

    Option Explicit
    Private Sub Workbook_BeforePrint(Cancel As Boolean)
       Range("A1") = Date
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und speichere die Arbeitsmappe.

  6. Drucke das Dokument. Das Datum sollte nun in der Zelle A1 erscheinen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Datum erscheint nicht in der Zelle.
    Lösung: Stelle sicher, dass der VBA-Code korrekt in „DieseArbeitsmappe“ eingefügt wurde und dass du die Datei als makrofähige Arbeitsmappe (.xlsm) speicherst.

  • Fehler: Datum wird nicht aktualisiert.
    Lösung: Wenn du das Datum nur einmal speichern möchtest, kannst du den Code so anpassen, dass er das Datum nur beim ersten Drucken einfügt. Nutze dafür eine zusätzliche Variable zur Überprüfung.


Alternative Methoden

Falls du das Druckdatum nicht per VBA einfügen möchtest, kannst du auch die Heute()-Funktion verwenden:

  1. Schreibe =HEUTE() in die Zelle, in der das Datum angezeigt werden soll.
  2. Bitte beachte, dass sich dieses Datum bei jedem Öffnen der Datei aktualisiert.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung der Kopf- und Fußzeile:

  1. Gehe zu „Seitenlayout“ und klicke auf „Kopf- und Fußzeile“.
  2. Wähle „Datum“ aus der Fußzeile, um das aktuelle Datum automatisch einzufügen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Um das Druckdatum in die Fußzeile einzufügen, gehe zu „Seitenlayout“ > „Kopf- und Fußzeile“ > „Fußzeile“ und wähle „Datum“.

  • Beispiel 2: Wenn du das Datum in einer bestimmten Zelle, wie A41, haben möchtest, passe den VBA-Code entsprechend an:

    Private Sub Workbook_BeforePrint(Cancel As Boolean)
       Worksheets("Zusammenfassung").Range("A41") = Date
    End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze Formatierungsfunktionen, um das Datum in einem bestimmten Format anzuzeigen, z.B. =TEXT(HEUTE(),"TT.MM.JJJJ").
  • Überlege, ob du eine Fußnote in der Zelle haben möchtest. Dies kannst du durch das Hinzufügen von Text in Zelle A41 erreichen, z.B. ="Druckdatum: "&TEXT(HEUTE(),"TT.MM.JJJJ").
  • Denke daran, dass sich das Datum in der Kopfzeile oder Fußzeile nur beim Drucken aktualisiert, wenn du die entsprechende Option auswählst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Druckdatum auch in eine Fußzeile einfügen?
Ja, du kannst das Druckdatum in die Fußzeile einfügen, indem du die Kopf- und Fußzeilenoptionen in Excel nutzt.

2. Ist es möglich, das Druckdatum automatisch in eine bestimmte Zelle einzufügen?
Ja, das kannst du mit VBA tun, indem du den entsprechenden Code in „DieseArbeitsmappe“ einfügst und die gewünschte Zelle angibst.

3. Wie kann ich das letzte Druckdatum speichern?
Um das letzte Druckdatum zu speichern, musst du VBA verwenden, um das Datum in einer Zelle zu speichern, bevor der Druckauftrag gesendet wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige