HERBERS Excel-Forum - das Archiv
Kann Excel auf SQL zugreifen?
Lissa

Hallo,
Wir haben ein CMR-Programm, welches auf eine SQL-Datenbank zugreift. Ich möchte z.B. nach Eingabe einer Kundennummer in Spalte A meiner Exceltabelle in Spalte B den Kundennamen aus dieser SQL-Datenbank anzeigen. Geht das? Wenn ja, wie komplziert wäre das?
Gruß, Lissa

Ja, Zugriff per SQL ist grundsätzlich möglich
NoNet

Hallo Lissa,
grundsätzlich ist das möglich : Per "Daten - externe Daten importieren" (oder so ähnlich in Excel 2003 - habe gerade nur Excel 2007 vor mir...) bzw. "neue Abfrage erstellen" kann man per ODBC/SQL auf eine externe Datenquelle zugreifen.
Dazu muss auf dem PC nur der zur Datenbank passende ODBC-/SQL-Treiber (z.B. "My SQL" o.ä.) installiert sein.
Die Einrichtung erfolgt in weniger als 5 Minuten, sobald die Abfrage dann in der Mappe eingebunden ist, kann man per Rechtsklick - "Abfrage/Daten aktualisieren" jederzeit die aktuellen Daten aus der SQL-Datenbank in die Excel-Mappe übertragen.
Um nur einen bestimmten Kundendatensatz aus der SQL-Datenbank einzulesen muss man evtl. per VBA eine kleine Abfrage programmieren, oder Du verwendest jedesmal den MS-SQL-Assistenten, indem Du selbst die Auswahl (manuell) treffen kannst.
Informiere Dich doch mal beim Datenbankbetreiber, um welchen SQL-Treiber es sich handelt.....
Gruß, NoNet
Aktualisierung in Echtzeit?
Lissa

Hi Nonet,
danke für den sehr ausführlichen Bericht. Wenn das grundsätzlich möglich ist, werde ich mich mit dem Datenbankbetreiber in Verbindung setzen um den passenden ODBC-Treiber einzurichten.
Würden sich die Daten auch in Echtzeit aktualisieren, oder nur, wenn eine Importaktion ausgeführt wird?
Das wäre noch interessant zu wissen.
Gruß, Lissa
Aktualisierung nicht in Echtzt.,aber per Mausklick
NoNet

Hallo Lissa,
in "Echtzeit" gelangen die Daten nicht in die Excelmappe - es sei denn es handelt sich um einen aktiven RTD-Server.
Aber die Aktualisierung der Daten erfolgt - wie beschrieben - ganz einfach per Rechtsklick - "Daten aktualisieren" (ähnlich wie bei einer PIVOT-Tabelle) oder nach Eingabe eines "Suchbegriffes" in eine Zelle automatisch per Ereignismakro, das die Abfrage "anstösst".
Das geht wirklich sehr einfach !!
Gruß, NoNet
Aktualisierung nicht in Echtzt.,aber per Mausklick
Lissa

Ah, Danke für die Beschreibung NoNet, so wäre es ja auch ok.
Dann werden wir das Ganze mal angehen ;-)
Viele Grüße,
Lissa