HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: Diagramm Nulllinie | Herbers Excel-Forum

Diagramm Nulllinie
Hubert

Hallo zusammen
Ich habe ein Diagramm mit 2 Wertanzeigen, wobei die Größenordnung
der zweiten Werte auf einer Sekundärachse angezeigt werden.
Wie bekomme ich beide Größenanzeigen auf EINE Nulllinie ?
Der Nullpunkt der Sekundärachse steht immer unter dem Nullpunkt der
Primärachse.
Beispieldatei hab ich hochgeladen.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/66440.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

Danke im voraus für eure Hilfe
Hubert

AW: Diagramm Nulllinie
Daniel

Hi
da hilft nur, die Achsen von Hand formatieren und so einstellen, daß Grösst- und Kleinstwerte im gleichen Verhältnis zu 0 stehen.
dh. wenn die Prim-Achse von -80 bis + 20 geht, dann musst du die Sek-Achse von -40% bis +10% einstellen (in beiden Fällen ist der Positive teil 1/4 des negativen Teils.
die Excelautomatik ermittelt die Achsenwerte der beiden Achsen unabhängig von einander.
Gruß, Daniel
AW: Diagramm Nulllinie
Hubert

Hallo Daniel
Danke für die schnelle Antwort.
Allerdings verzweifle ich bald. Habe die Formatierung der Sekundärachse
mit -0,4 und +0,1 als Grenzwerten eingegeben um das Verhältnis hinzubekommen,
aber das Diagramm "rührt sich nicht einen Zentimenter von der Stelle".
Steh zzt noch immer im dunkeln.
Was mach ich evtl denn noch komplett verkehrt ?
Gruß
Hubert
AW: Diagramm Nulllinie
Andre´

Hallo Hubert,
stelle bei der Sekundärachse
bei Minimum: -0,8
und bei Maximum: 0,2
MFG Andre
https://www.herber.de/bbs/user/66446.xls
AW: Diagramm Nulllinie
Hubert

Hallo Andre
jetzt ist der Groschen gefallen.
Nach wiederum Anfangsschwierigkeiten
funktioniert es jetzt super.
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe.
@Daniel: auch dir noch einmal vielen Dank
für die prompte Antwort
Gruß
Hubert