Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm Nulllinie

Diagramm Nulllinie
Hubert
Hallo zusammen
Ich habe ein Diagramm mit 2 Wertanzeigen, wobei die Größenordnung
der zweiten Werte auf einer Sekundärachse angezeigt werden.
Wie bekomme ich beide Größenanzeigen auf EINE Nulllinie ?
Der Nullpunkt der Sekundärachse steht immer unter dem Nullpunkt der
Primärachse.
Beispieldatei hab ich hochgeladen.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/66440.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

Danke im voraus für eure Hilfe
Hubert
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Diagramm Nulllinie
08.12.2009 20:53:32
Daniel
Hi
da hilft nur, die Achsen von Hand formatieren und so einstellen, daß Grösst- und Kleinstwerte im gleichen Verhältnis zu 0 stehen.
dh. wenn die Prim-Achse von -80 bis + 20 geht, dann musst du die Sek-Achse von -40% bis +10% einstellen (in beiden Fällen ist der Positive teil 1/4 des negativen Teils.
die Excelautomatik ermittelt die Achsenwerte der beiden Achsen unabhängig von einander.
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: Diagramm Nulllinie
08.12.2009 21:53:22
Hubert
Hallo Daniel
Danke für die schnelle Antwort.
Allerdings verzweifle ich bald. Habe die Formatierung der Sekundärachse
mit -0,4 und +0,1 als Grenzwerten eingegeben um das Verhältnis hinzubekommen,
aber das Diagramm "rührt sich nicht einen Zentimenter von der Stelle".
Steh zzt noch immer im dunkeln.
Was mach ich evtl denn noch komplett verkehrt ?
Gruß
Hubert
Anzeige
AW: Diagramm Nulllinie
08.12.2009 22:47:22
Hubert
Hallo Andre
jetzt ist der Groschen gefallen.
Nach wiederum Anfangsschwierigkeiten
funktioniert es jetzt super.
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe.
@Daniel: auch dir noch einmal vielen Dank
für die prompte Antwort
Gruß
Hubert
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm Nulllinie in Excel anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Diagramm so zu formatieren, dass die Primär- und Sekundärachse beide auf 0 ausgerichtet sind, folge diesen Schritten:

  1. Diagramm erstellen: Erstelle zunächst ein Diagramm mit den entsprechenden Daten in Excel.
  2. Sekundärachse hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe, die du auf der Sekundärachse anzeigen möchtest, und wähle „Datenreihe formatieren“. Aktiviere die Option „Sekundärachse“.
  3. Achsen formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Achse der Primär- oder Sekundärachse und wähle „Achse formatieren“.
  4. Grenzwerte einstellen: Setze für die Primärachse beispielsweise das Minimum auf -80 und das Maximum auf +20. Für die Sekundärachse stelle das Minimum auf -0,8 und das Maximum auf +0,2 ein. Achte darauf, dass das Verhältnis der positiven und negativen Werte gleich ist.
  5. Diagramm anpassen: Überprüfe dein Diagramm, um sicherzustellen, dass die Nulllinie beider Achsen gut sichtbar ist.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Sekundärachse bewegt sich nicht.

    • Lösung: Überprüfe die Grenzwerte der Achsen. Stelle sicher, dass das Verhältnis zwischen den Werten der Primär- und Sekundärachse korrekt ist.
  • Problem: Nulllinie nicht sichtbar.

    • Lösung: Du kannst die Nulllinie hervorheben, indem du eine zusätzliche Datenreihe für die Nulllinie erstellst und diese dann im Diagramm formatierst.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Anpassung der Nulllinie ist die Verwendung von speziellen Diagrammtypen, z. B. Kombinationsdiagrammen. Diese ermöglichen es dir, verschiedene Datentypen in einem Diagramm darzustellen und die Achsen unabhängig zu formatieren.

Um eine Nulllinie in einem Diagramm hervorzuheben, kannst du auch eine horizontale Linie hinzufügen:

  1. Erstelle eine neue Datenreihe mit dem Wert 0.
  2. Füge diese Datenreihe in dein Diagramm ein.
  3. Formatiere die Linie nach deinen Wünschen (z. B. dicke Linie, andere Farbe).

Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Anpassung der Nulllinie in einem Excel-Diagramm könnte so aussehen:

  • Angenommen, du hast Verkaufszahlen und Kosten, die du in einem Diagramm darstellen möchtest.
  • Setze die Primärachse für die Verkaufszahlen von 0 bis 100 und die Sekundärachse für die Kosten von -50 bis 50.
  • Stelle sicher, dass die Nulllinie für beide Achsen übereinstimmt, indem du die oben beschriebenen Schritte zur Achsenformatierung anwendest.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Achsenlinie hinzufügen“, um die Nulllinie noch deutlicher hervorzuheben.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen in Excel, um die beste Darstellung für deine Daten zu finden.
  • Achte darauf, dass die Beschriftungen der Achsen klar und eindeutig sind, um Missverständnisse zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Nulllinie in meinem Diagramm hervorheben?
Du kannst eine zusätzliche Datenreihe mit dem Wert 0 erstellen und diese im Diagramm hinzufügen. Formatiere die Linie, um sie hervorzuheben.

2. Warum bewegt sich die Sekundärachse nicht, wenn ich die Werte ändere?
Die Sekundärachse wird unabhängig von der Primärachse formatiert. Stelle sicher, dass du die Grenzwerte beider Achsen korrekt eingibst, um ein gleichmäßiges Verhältnis zu erreichen.

3. Kann ich die Nulllinie in verschiedenen Excel-Versionen anpassen?
Ja, die grundlegenden Schritte sind in den meisten Excel-Versionen ähnlich, aber einige spezielle Funktionen können je nach Version variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige