Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Grafik spiegeln

Grafik spiegeln
Martin
Hallo Forumfreunde
Hui das ist glaub echt eine Knacknuss.
Ich habe eine Grafik (Freihandform) die ich horizontal spiegeln will. Aufzeichnen geht nicht und mit google finde ich nur ellenlange Makro's.
Ist die wirklich so schwer? Da gibt es doch sicher einen ganz einfachen Code . . .
Danke und Guten Apetit
Martin
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Grafik spiegeln
21.01.2010 11:59:09
welga
Hallo Martin,
versuch es doch mal damit:
ActiveSheet.Shapes("Freeform 1").Select
Selection.Copy
Range("I33").Select
ActiveSheet.Paste
Selection.ShapeRange.Flip msoFlipHorizontal 'Horizontales Spiegeln
Selection.ShapeRange.Flip msoFlipVertical 'Vertikales Spiegeln
Gruß
welga
Anzeige
AW: Grafik spiegeln
21.01.2010 12:09:53
Tino
Hallo,
so müsste es gehen.
'Tabelle anpassen und die den Namen der Form anpassen
With Tabelle1.Shapes("Form 1").DrawingObject.ShapeRange
.Flip msoFlipHorizontal ' Horizontal spiegeln
.Flip msoFlipVertical ' Vertikal spiegeln
End With
Gruß Tino
Anzeige
AW: Grafik spiegeln
21.01.2010 13:06:41
Martin
Danke euch beiden
Wenn wir schon dabei sind drehen nach links 90°?
Danke
AW: Grafik spiegeln
21.01.2010 13:12:59
Tino
Hallo,
versuche es mit
'...
.Rotation = 90 'Drehwinkel
'...
Gruß Tino
.IncrementRotation -90#
21.01.2010 13:13:16
Rudi
Hallo,
ist dein Recorder kaputt?
Gruß
Rudi
Anzeige
AW: .IncrementRotation -90#
21.01.2010 14:59:54
Martin
Hallo Rudi
Nein eigendlich nicht, aber wenn man eine Form zeichnet und dann aufzeichnet wird eben nichts aufgezeichnet. . . ;-(
Aber danke für die Tipps sie helfen wie immer . . .
Grüsschen aus der Schweiz
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Grafik spiegeln in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Grafik oder ein Diagramm in Excel horizontal oder vertikal zu spiegeln, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Grafik auswählen: Klicke auf die Grafik oder das Diagramm, das Du spiegeln möchtest.

  2. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Modul hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinExcelDateiname)" und wähle "Einfügen" > "Modul".

  4. Code eingeben: Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub GrafikSpiegeln()
       ActiveSheet.Shapes("DeineGrafikName").Select
       Selection.ShapeRange.Flip msoFlipHorizontal ' Horizontales Spiegeln
       'Selection.ShapeRange.Flip msoFlipVertical ' Vertikales Spiegeln
    End Sub

    Ersetze "DeineGrafikName" mit dem tatsächlichen Namen Deiner Grafik.

  5. Makro ausführen: Drücke F5, um das Makro auszuführen und die Grafik zu spiegeln.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objekt nicht gefunden"
    Lösung: Stelle sicher, dass der Name der Grafik korrekt ist. Du kannst den Namen im Auswahlbereich von Excel überprüfen.

  • Fehler: Makro funktioniert nicht
    Lösung: Vergewissere Dich, dass Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.

  • Grafik wird nicht gespiegelt
    Lösung: Achte darauf, dass Du die richtige Form oder Grafik ausgewählt hast, bevor Du das Makro ausführst.


Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch die folgenden Methoden ausprobieren:

  1. Grafik manuell spiegeln:

    • Klicke auf die Grafik.
    • Gehe zu "Format" und wähle "Drehen" > "Horizontal spiegeln".
  2. Formatvorlagen verwenden:

    • Du kannst auch die Formateinstellungen anpassen, um die Grafik zu spiegeln, indem Du die "Drehen"-Option im Menü "Format" nutzt.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Grafik spiegeln
    Verwende den folgenden VBA-Code, um eine Freihandform in einem Diagramm zu spiegeln:

    Sub FreihandformSpiegeln()
      With ActiveSheet.Shapes("Freeform 1")
          .Flip msoFlipHorizontal
      End With
    End Sub
  • Beispiel 2: Diagramm spiegeln
    Um ein Diagramm zu spiegeln, kannst Du denselben Ansatz verwenden, indem Du den Diagrammnamen anpasst:

    Sub DiagrammSpiegeln()
      ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 1").Select
      Selection.ShapeRange.Flip msoFlipHorizontal
    End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion IncrementRotation, um eine Grafik um spezifische Winkel zu drehen. Beispiel:

    Selection.ShapeRange.IncrementRotation 90 ' Drehung um 90 Grad
  • Wenn Du oft mit Grafiken arbeitest, speichere Deine häufig verwendeten Makros in einer persönlichen Arbeitsmappe, um sie jederzeit schnell verfügbar zu haben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie spiegelt man ein Bild in Excel?
Du kannst Bilder in Excel spiegeln, indem Du die Grafik auswählst, dann zu "Format" gehst und die Option "Drehen" > "Horizontal spiegeln" wählst.

2. Kann ich mehrere Bilder gleichzeitig spiegeln?
Ja, Du kannst mehrere Bilder auswählen und dann die oben genannten Schritte für das horizontale oder vertikale Spiegeln befolgen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige