Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mittelwert nach Monaten berechnen

Mittelwert nach Monaten berechnen
Ehbauer
Servus alle zusammen,
ich habe eigentlich die gleiche frage wie edi. Auch ich benötige einen Mittelwert über mehrere Monate.

Meine Monatswerte beziehen sich aber auf verschiedene Jahre. (31.12.2007;31.12.2008;31.12.2009)
=SUMMEWENN(A:A;A3;B:B)/ZÄHLENWENN(A:A;A3)
funktioniert deshalb nicht, da sich das Suchkriterium ändert. Gibt es dazu eine Lösung?
Vielen Dank für die Hilfe.
Anzeige
AW: Mittelwert nach Monaten berechnen
02.02.2010 19:42:02
Josef
Hallo EH,

meinst du so?

Tabelle1

 ABCDEFGH
1Rohdaten Mittelwert 
2MonateWert1Wert2 MonateWert1Wert2 
3Jan1052 Jan1030 
4Feb1212 Feb910 
5Mrz1543 Mrz1919 
6Apr1722 Apr1516 
7Mai321 Mai2519 
8Jun1665 Jun725 
9Jul169 Jul186 
10        
11Jan1132     
12Feb1311     
13Mrz124     
14Apr1422     
15Mai2211     
16Jun15     
17Jul338     
18        
19Jan107     
20Feb28     
21Mrz3110     
22Apr153     
23Mai2244     
24Jun55     
25Jul61     
26        

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
F3{=MITTELWERT(WENN((MONAT($A$3:$A$25)=MONAT($E3))*($A$3:$A$25<>""); B$3:B$25))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Sepp

Anzeige
AW: Mittelwert nach Monaten berechnen
02.02.2010 20:17:40
jockel
hi Ehbauer, kannst du mal (d)eine (beispiel)datei hochladen? das würde sicher beim helfen helfen...
cu jörg
AW: Mittelwert nach Monaten berechnen
03.02.2010 08:48:04
Ehbauer
Danke Sepp,
dein Vorschlag hat funktioniert. Gibt es zur Matrixformel noch eine Alternative. Da ich nicht alleine an der Datei
herumdoktere bekomm ich sonst ziemlich oft die Fehlermeldung "#Wert"
Anbei noch einmal eine Beispieldatei mit der Lösung von Sepp
https://www.herber.de/bbs/user/67704.xls
Gruß
Jo
Anzeige
AW: Mittelwert nach Monaten berechnen
03.02.2010 09:00:22
Josef
Hallo Jo,

bei "Excel gut" solltest du aber wissen, das man Zellen auch sperren kann.

Tabelle1

 ABCDEFG
1Rohdaten Mittelwert
2MonateWert1Wert2 MonateWert1Wert2
3Jan 20101052 Jan10,333330,3333
4Feb1212 Feb9,000010,3333
5Mrz1543 Mrz19,333319,0000
6Apr1722 Apr15,433315,6667
7Mai321 Mai25,333318,6667
8Jun1665 Jun7,333325,0000
9Jul169 Jul18,33336,0000
10       
11Jan 20091132    
12Feb1311    
13Mrz124    
14Apr1422    
15Mai2211    
16Jun15    
17Jul338    
18       
19Jan 2008107    
20Feb28    
21Mrz3110    
22Apr153    
23Mai2244    
24Jun55    
25Jul61    

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
F3=SUMMENPRODUKT((MONAT($A$3:$A$25)=MONAT($E3))*B$3:B$25)/SUMMENPRODUKT((MONAT($A$3:$A$25)=MONAT($E3))*(B$3:B$25<>""))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Sepp

Anzeige
AW: Mittelwert nach Monaten berechnen
03.02.2010 09:13:12
Ehbauer
servus sepp,
natürlich könnte ich die zelle sperren.
aber ich will es nicht.
gruß
jo
AW: Mittelwert nach Monaten berechnen
03.02.2010 13:59:45
Ehbauer
sepp,
danke für die hilfe
jo
warum offen? o.T.
03.02.2010 16:09:23
Josef
Gruß Sepp

Anzeige
noch ne matrixformel...
04.02.2010 00:06:11
jockel
ich denke zwar, dass das thema durch ist aber auf dieses beispiel gemünzt geht auch..:
Tabelle1

 ABCDEFG
1Rohdaten Mittelwert
2MonateWert1Wert2 MonateWert1Wert2
3Jan 20101052 Jan10,3330,33
4Feb1212 Feb9,0010,33
5Mrz1543 Mrz19,3319,00
6Apr1722 Apr15,4315,67
7Mai321 Mai25,3318,67
8Jun1665 Jun7,3325,00
9Jul169 Jul18,336,00
10       
11Jan 20091132    
12Feb1311    
13Mrz124    
14Apr1422    
15Mai2211    
16Jun15    
17Jul338    
18       
19Jan 2008107    
20Feb28    
21Mrz3110    
22Apr153    
23Mai2244    
24Jun55    
25Jul61    

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
F3{=MITTELWERT(WENN(((REST(ZEILE($1:$23); 8)=1))*ISTZAHL(B3:B25); B3:B25))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4

cu jörg eine rückmeldung wäre ganz reizend
Anzeige
AW: noch ne matrixformel...
04.02.2010 10:27:00
Jo
Alles.
Danke noch einmal an alle für die Hilfe
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwert nach Monaten berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in zwei Spalten angeordnet sind, wobei die erste Spalte die Datumswerte und die zweite die entsprechenden Zahlenwerte enthält.

  2. Monatswerte extrahieren: Verwende die MONAT-Funktion, um den Monat aus dem Datum zu extrahieren. Beispiel: =MONAT(A2).

  3. Mittelwert berechnen:

    • Für die Berechnung des Durchschnitts pro Monat kannst du die folgende Formel in einer neuen Zelle verwenden:
      =MITTELWERT(WENN(MONAT($A$2:$A$100)=E2;$B$2:$B$100))
    • Diese Formel muss als Matrixformel eingegeben werden. Schließe die Eingabe mit STRG + SHIFT + ENTER ab.
  4. Ergebnisse überprüfen: Überprüfe, ob die Ergebnisse korrekt sind und visualisiere sie gegebenenfalls mit einem Diagramm.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler #WERT!: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Formel nicht als Matrixformel eingegeben wird. Stelle sicher, dass du STRG + SHIFT + ENTER verwendest.

  • Falsche Monatswerte: Achte darauf, dass die Datumswerte im richtigen Format vorliegen. Überprüfe auch die Formel auf korrekte Zellreferenzen.


Alternative Methoden

  • SUMMENPRODUKT: Eine alternative Methode zur Berechnung des durchschnittlichen Monatswerts ist:
    =SUMMENPRODUKT((MONAT($A$2:$A$100)=E2)*$B$2:$B$100)/SUMMENPRODUKT((MONAT($A$2:$A$100)=E2)*($B$2:$B$100<>""))

    Diese Formel berechnet direkt den Durchschnitt pro Monat, ohne eine Matrixformel zu verwenden.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, das du in Excel umsetzen kannst:

Monat Wert1 Wert2
Jan 2010 10 52
Feb 2010 12 12
Mrz 2010 15 43
... ... ...

In einer Zelle für den Durchschnitt pro Monat könnte die Formel wie folgt aussehen:

=MITTELWERT(WENN(MONAT($A$2:$A$100)=1;$B$2:$B$100))

Tipps für Profis

  • Daten validieren: Überprüfe deine Eingabedaten regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind. Fehlerhafte Daten können zu falschen Berechnungen führen.

  • Verwendung von Pivot-Tabellen: Um den monatlichen Durchschnitt effizient zu berechnen und darzustellen, kann auch eine Pivot-Tabelle nützlich sein. Du kannst dabei die Datumswerte als Zeilen und die Werte als Wertefeld verwenden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Durchschnitt pro Monat berechnen, wenn die Daten über mehrere Jahre verteilt sind? Du kannst die MONAT-Funktion zusammen mit WENN verwenden, um den Durchschnitt nach Monaten zu gruppieren. Achte darauf, die Jahreszahlen in deinen Formeln zu berücksichtigen, wenn nötig.

2. Gibt es eine Möglichkeit, den Mittelwert in englischer Sprache zu berechnen? Ja, in der englischen Excel-Version wird die Funktion AVERAGE anstelle von MITTELWERT verwendet. Die Syntax bleibt jedoch gleich.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige