Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mit Hyperlink passwordgeschützte Datei öffnen

Mit Hyperlink passwordgeschützte Datei öffnen
Constantin
Hallo,
in einem "zentralen" Verzeichnis befindet sich eine größere Anzahl von Exceldateien (ca.100), die alle password-geschützt sind (unterschiedliche Passwörter) und die über Hyperlink aufgerufen werden können. Diese Hyperlinks stehen in einer eigenständigen Mappe, in Tabelle1. Jeder Aufruf verlangt somit ein Password, was beim Aufruf unterschiedlicher Dateien sehr "umständlich" sein kann.
Für den Fall, dass jemand nun z.B. 30 verschiedenene Dateien im Zugriff haben will, überlege ich, ob diese Passwordabfrage per VBA erfüllt werden kann. Ich würde für diese spezifischen Links die Passwörter "unsichtbar" hinterlegen (z.B. verborgene Spalte - neben den Spalten Datei / Pfad / Link oder eigenes Tabellenblatt). Der Anwender erhält dann "seine" Hyperlink-Datei für den vba-gesteuerten den Aufruf der Dateien.
Die Hyperlink-Datei würde allerdings beim Aufruf einer Passwordabfrage sowie einer fest einprogrammierten Username-Prüfung unterliegen.
Wie könnte so ein Hyperlink-Aufruf aussehen, bei dem das Password automatisch eingesetzt wird?
Für Anregungen oder einen Tipp würde ich mich freuen.
Grüße, Constantin
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Mit Hyperlink passwordgeschützte Datei öffnen
13.02.2010 12:25:41
ransi
HAllo Constantin
...Ich würde für diese spezifischen Links die Passwörter "unsichtbar" hinterlegen (z.B. verborgene Spalte - neben den Spalten Datei / Pfad / Link oder eigenes Tabellenblatt). Der Anwender erhält dann "seine" Hyperlink-Datei für den vba-gesteuerten den Aufruf der Dateien...
Wenn du die Passwörter irgendwo hinterlegen willst, kannst du sie auch gleich weglassen !!!
..Wie könnte so ein Hyperlink-Aufruf aussehen, bei dem das Password automatisch eingesetzt wird?...
Ich wüsste nicht wie das gehen sollte.
Allerdings kannst du der Open-Methode des Workbook-Objektes die Passwörter mit auf den Weg geben.
Aus der Hilfe:
Open-Methode, wie sie auf das Workbooks-Objekt angewendet wird.
Öffnet eine Arbeitsmappe.
Ausdruck.Open(FileName, UpdateLinks, ReadOnly, Format, Password, WriteResPassword, IgnoreReadOnlyRecommended, Origin, Delimiter, Editable, Notify, Converter, AddToMru, Local, CorruptLoad, OpenConflictDocument)...

ransi
Anzeige
AW: Mit Hyperlink passwordgeschützte Datei öffnen
13.02.2010 15:48:45
Constantin
Hallo ransi,
meinst Du, die WorkbookOpen-Methode einzusetzen ohne den Hyperlink? Das könnte ich mir evtl. auch vorstellen. D.h. der (Zentral-)User, der auf eine Vielzahl von Dateien zugreifen darf, könnte dann über eine Auflistung den Dateinamen markieren und über einen commandButton öffnen lassen. Allerdings müsste der Pfad dann vermutlich laufwerksbuchstaben-neutral benannt sein (?). Das Password könnte ausgelesen werden. Habe ich Dich richtig verstanden?
So gesehen bzw. verstanden, führt das Anklicken eines Links in einer Zelle (oder Zellbereichs) direkt zur Datei (und ggf. zur Passwordeingabe) und kann nicht mit einer VBA-Prüfroutine verknüpft werden. Schade, aber erstmal Danke für Deinen Vorschlag.
Grüße, Constantin
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlink zur passwordgeschützten Datei in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hyperlink erstellen:

    • Wähle die Zelle, in der du den Hyperlink einfügen möchtest.
    • Klicke auf Einfügen > Link > Hyperlink.
    • Wähle die Datei aus, die du verlinken möchtest, und klicke auf OK.
  2. VBA-Editor öffnen:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Neues Modul hinzufügen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf VBAProject (DeineArbeitsmappe) > Einfügen > Modul.
  4. VBA-Code eingeben:

    • Füge folgenden Code ein, um die Arbeitsmappe zu öffnen und das Passwort automatisch einzugeben:
    Sub OpenPasswordProtectedWorkbook()
       Dim wb As Workbook
       Dim filePath As String
       Dim password As String
    
       filePath = "C:\Pfad\zur\deiner\Datei.xlsx" ' Pfad zur Datei
       password = "DeinPasswort" ' Passwort einfügen
    
       Set wb = Workbooks.Open(filePath, Password:=password)
    End Sub
  5. Makro ausführen:

    • Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
    • Klicke auf Entwicklertools > Makros, wähle das Makro aus und klicke auf Ausführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Datei nicht gefunden"
    Lösung: Überprüfe den Pfad zur Datei im VBA-Code. Achte darauf, dass der Pfad korrekt und die Datei vorhanden ist.

  • Fehler: "Falsches Passwort"
    Lösung: Vergewissere dich, dass das Passwort im Code genau mit dem Passwort der Datei übereinstimmt.

  • Hyperlink öffnet die Datei nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass der Hyperlink korrekt eingegeben wurde und die Datei nicht verschoben oder gelöscht wurde.


Alternative Methoden

  • Verwendung von CommandButtons: Du kannst einen CommandButton in deinen Excel-Blatt einfügen, der beim Klicken das entsprechende Makro ausführt.

  • Verborgene Spalten: Lagere die Passwörter in einer verborgenen Spalte oder einem separaten Blatt, um sie nicht direkt sichtbar zu machen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du mehrere Dateien hast, die du regelmäßig öffnest, kannst du eine Liste erstellen und für jede Datei ein Makro schreiben, das sie mit dem entsprechenden Passwort öffnet.

  • Beispiel 2: Du könntest ein Dropdown-Menü einfügen, aus dem der Benutzer die Datei auswählen kann, die er öffnen möchte. Der entsprechende VBA-Code öffnet dann automatisch die ausgewählte Datei mit dem richtigen Passwort.


Tipps für Profis

  • Sicherheit: Lagere Passwörter in einer gesicherten Umgebung oder nutze eine verschlüsselte Datei, um die Sicherheit zu erhöhen.

  • Fehlerbehandlung: Implementiere eine Fehlerbehandlung in deinen VBA-Skripten, um Probleme beim Zugriff auf Dateien besser zu diagnostizieren.

  • Hyperlink aktivieren: Stelle sicher, dass die Hyperlinks in deiner Excel-Datei aktiviert sind, indem du die entsprechenden Einstellungen in den Excel-Optionen überprüfst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Hyperlink in Excel aktivieren?
Gehe zu Datei > Optionen > Erweitert und stelle sicher, dass die Option für Hyperlinks aktiviert ist.

2. Kann ich einen Hyperlink öffnen, ohne das Passwort manuell einzugeben?
Ja, du kannst VBA verwenden, um das Passwort automatisch einzugeben, wie im obigen Beispiel beschrieben.

3. Wie kann ich den Pfad zur Datei dynamisch gestalten?
Du kannst die Zelle, die den Pfad enthält, in deinem VBA-Code referenzieren, um den Pfad dynamisch zu gestalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige