Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Negativer Wert korrekt darstellen (SAP)

Forumthread: Negativer Wert korrekt darstellen (SAP)

Negativer Wert korrekt darstellen (SAP)
F.
Hallo zusammen
Listen aus dem SAP stellen das Minus-Zeichen ans Ende der Zahl.
Beispiel 50.10- statt -50.10.
Wie kann ich am einfachsten korrigieren? Habe derzeit eine Liste mit mehr als 100 Korrekturen.
Gruss
Frédéric
Anzeige
AW: Negativer Wert korrekt darstellen (SAP)
03.03.2010 13:51:18
Renee
Hi Freéderic,
Probier mal:
=WENN(RECHTS(A1;1)="-";-WECHSELN(A1;"-";"");--A1)

GreetZ Renée
AW: Negativer Wert korrekt darstellen (SAP)
03.03.2010 13:57:41
F.
Hallo Renée
Gute Idee, aber bei sehr vielen Einträgen wäre VBA einfacher. Vielen Dank dennoch für die Idee.
Gruss
Frédéric
Dann mach's doch so (mit Recorder)! orT
04.03.2010 01:27:22
Luc:-?
Gruß Luc :-?
Anzeige
AW: Negativer Wert korrekt darstellen (SAP)
03.03.2010 13:54:28
Ramses
Hallo
Das Makro in ein VBA-Modul deiner Arbeitsmappe kopieren oder in die PERSONL.XLS
Die Tabelle mit den Werten auswählen und starten
Sub correct_SAP_Minus()
    Dim myC As Range
    For Each myC In ActiveSheet.UsedRange
        If Right(myC, 1) = "-" Then
            myC = "-" & Left(myC, Len(myC) - 2) * 1
        End If
    Next
End Sub

Erstellen eines Makros
http://www.online-excel.de/excel/singsel_vba.php?f=113
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Negativer Wert korrekt darstellen (SAP)
03.03.2010 13:56:51
F.
Hallo Rainer
Das ist klasse, vielen Dank.
Gruss
Frédéric
AW: Negativer Wert korrekt darstellen (SAP)
03.03.2010 14:39:49
Randolf
Hallo Frédéric,
evtl. musst du mit dem Punkt das Gleiche mache.
Gruß
Randolf
AW: Negativer Wert korrekt darstellen (SAP)
03.03.2010 14:24:32
Randolf
Hallo Frédéric,
Du kannst die Funktion =WECHSELN() benutzen.
Gruß
Randolf
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Negativen Wert korrekt darstellen in Excel (SAP)


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Modul erstellen: Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Makro einfügen: Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub correct_SAP_Minus()
       Dim myC As Range
       For Each myC In ActiveSheet.UsedRange
           If Right(myC, 1) = "-" Then
               myC = "-" & Left(myC, Len(myC) - 2) * 1
           End If
       Next
    End Sub
  4. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Wähle die Tabelle mit den SAP-Werten aus und führe das Makro aus.

Diese Schritte helfen dir, negative Werte, die im SAP-Format vorliegen (z.B. 50.10-), schnell und effektiv zu korrigieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du das Makro in der richtigen Arbeitsmappe ausgeführt hast. Überprüfe auch, ob die Werte in der richtigen Form vorliegen.
  • Fehler: Die Werte werden nicht korrekt umgewandelt.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Werte tatsächlich als Text vorliegen. Du kannst die Funktion =WECHSELN() verwenden, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt formatiert sind.

Alternative Methoden

Wenn du kein Makro verwenden möchtest, kannst du die Funktion =WENN() in Kombination mit =RECHTS() und =WECHSELN() nutzen. Hier ist ein Beispiel:

=WENN(RECHTS(A1;1)="-";-WECHSELN(A1;"-";"");--A1)

Diese Formel überprüft, ob das letzte Zeichen ein Minuszeichen ist und wandelt es entsprechend um.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgende Liste in Spalte A:

A
50.10-
75.20-
100.30-

Nach dem Ausführen des Makros oder der Formel wird die Tabelle so aussehen:

A
-50.10
-75.20
-100.30

Diese Umwandlung ist besonders wichtig, wenn du mit SAP-Werten arbeitest, um genaue Berechnungen durchführen zu können.


Tipps für Profis

  • Makros speichern: Speichere deine Arbeitsmappe im .xlsm-Format, um sicherzustellen, dass die Makros erhalten bleiben.
  • Fehlerüberprüfung: Implementiere eine Fehlerbehandlung in deinem Makro, um unvorhergesehene Probleme zu vermeiden.
  • Regelmäßige Backups: Erstelle regelmäßig Backups deiner Excel-Dateien, insbesondere wenn du mit großen Datenmengen arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Können die negativen Werte auch in anderen Formaten vorliegen?
Ja, die Werte können verschiedene Formate haben. Stelle sicher, dass du die korrekten Funktionen anwendest, um diese Werte zu konvertieren.

2. Was ist, wenn ich mehr als 100 Korrekturen gleichzeitig durchführen muss?
In diesem Fall ist die Verwendung eines Makros die effizienteste Methode, um alle Korrekturen in einem Schritt durchzuführen.

3. Wie kann ich die Werte nach der Umwandlung weiterverarbeiten?
Du kannst die umgewandelten Werte wie gewohnt für Berechnungen oder Analysen in Excel verwenden. Achte darauf, dass sie als Zahlen formatiert sind, um Fehler zu vermeiden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige