Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formatierung / Links Rechts / Zelleninhalt teilen

Formatierung / Links Rechts / Zelleninhalt teilen
Der
Hallo da draußen,
habe ein Problem mit den Funktionen Links bzw. Rechts.
In meiner Zelle steht ein Datum sowie die Uhrzeit (Format --> tt:mm:jjjj mm:hh, Beispiel: 04:05:2010 15:30)~f~. Jetzt möchte ich gerne Datum und Uhrzeit in zwei einzelne Spalten schreiben. Mit ~f~Links("Zelle"; 10)~f~ sollte ich eigentlich das Datum und mit ~f~Rechts("Zelle"; 5) die Uhrzeit bekommen. Leider stimmt dann bei mir das Format in der Zielzelle nicht mehr, so dass ich einen Zahlenwert bekomme, nicht aber ein Datum oder eine Uhrzeit. Selbst wenn ich die Zielzelle formatiere (vorher bzw. nachher) bekomme ich kein Datum/Uhrzeit.
Für Hilfestellungen jeder (konstruktiven) Art bin ich Euch sehr dankbar!
Hauptstadtgrüße
Der Flip
Anzeige
AW: Formatierung / Links Rechts / Zelleninhalt teilen
21.05.2010 15:07:36
Hajo_Zi
Hallo unbekannte(r),
dir ist schn klar das Du mit Links und Rechts Text erhälst?

AW: Formatierung / Links Rechts / Zelleninhalt teilen
21.05.2010 15:09:35
Christian
Hallo Flip,
in B1 und C1 =A1 eingeben. (Zelle für Deine Tabelle anpassen)
Format B1 TT.MM.JJJJ und C1 hh:mm
Sollte klappen.
MfG Christian
Anzeige
Anzeige ändert sich, Zelleninhalt ist aber gleich
21.05.2010 15:20:27
Der
Hallo Christian,
besten Dank für den Tip. Funktioniert soweit auch. Problem ist, dass ich mit der Uhrzeit weitarbeiten möchte, unabhängig vom Datum. Bei Deiner Idee steht aber immer noch der gleiche Wert in der Zelle!
Hat noch jemand eine Idee?
Hauptstadtgrüße
Der Flip
@Heijo_Z: Wie kann ich den Zahlenwerte abfragen?
Anzeige
AW: Anzeige ändert sich, Zelleninhalt ist aber gleich
21.05.2010 15:24:44
Dieter
Hallo Flip,
das von Dir beschriebene Datum ist in Wirklichkeit eine Zahl (sieht man, wenn man die Formatierung auf Zahl setzt). Du mußt also für die Uhrzeit den Dezimalteil abspalten, z.B. =A1-Runden(A1;0)
und dann mit Uhrzeit-Format formatieren.
Gruß
Dieter
AW: Anzeige ändert sich, Zelleninhalt ist aber gleich
21.05.2010 15:30:09
Der
Hallo Dieter,
besten Dank für den Tip! Werde es mal versuchen!
Schönes langes WE!
Hauptstadtgrüße
Der Flip
Anzeige
AW: Anzeige ändert sich, Zelleninhalt ist aber gleich
21.05.2010 15:36:22
Hajo_Zi
Halo Unbekannte8r),
arum hast Du Deine Lösung nicht gepostet, dann hätte man drauf aufbauen können.
Tabelle1
 ABC
821.05.2010 15:3221.05.201015:32

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich
B8 =LINKS(TEXT(A8;"TT.MM.JJJJ");10)*1 
C8 =RECHTS(TEXT(A8;"hh:mm");5)*1 

Tabellendarstellung in Foren Version 5.27


Gruß Hajo
Anzeige
AW: Anzeige ändert sich, Zelleninhalt ist aber gleich
21.05.2010 15:41:15
Der
Hallo Hajo,
vielen Dank für Deine Mühen und sorry, dass ich nicht gepostet habe! (Dachte es wäre auch so einfach zu erklären und zu lösen :)!)
Noch einmal Danke! Und schönes WE!
Hauptstadtgrüße
Der Flip
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Inhalt von Zellen in Excel teilen: Links und Rechts


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Zelleninhalt, der sowohl ein Datum als auch eine Uhrzeit enthält, in zwei separate Spalten aufzuteilen, kannst du folgende Schritte ausführen:

  1. Zelle auswählen: Klicke auf die Zelle, die das Datum und die Uhrzeit enthält (z.B. A1).
  2. Formel für das Datum: In Zelle B1 gib folgende Formel ein, um das Datum zu extrahieren:
    =LINKS(TEXT(A1;"TT.MM.JJJJ");10)
  3. Formel für die Uhrzeit: In Zelle C1 gib die folgende Formel ein, um die Uhrzeit zu extrahieren:
    =RECHTS(TEXT(A1;"hh:mm");5)
  4. Zellen formatieren: Stelle sicher, dass B1 im Format „TT.MM.JJJJ“ und C1 im Format „hh:mm“ formatiert ist.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Du erhältst in den Zielzellen nur Zahlenwerte.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Zellen (B1 und C1) korrekt formatiert hast. Wähle „Zellen formatieren“ und setze das entsprechende Format für Datum und Uhrzeit.
  • Problem: Die Formeln funktionieren nicht wie gewünscht.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die Formeln korrekt eingegeben hast und dass der Zellinhalt in A1 tatsächlich ein Datum und eine Uhrzeit im richtigen Format ist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um Datum und Uhrzeit zu trennen, könnte die Nutzung von Excel-Funktionen wie RUNDEN sein. Zum Beispiel:

  • Um die Uhrzeit zu extrahieren, kannst du die Formel verwenden:
    =A1 - RUNDEN(A1; 0)
  • Stelle sicher, dass die Zelle, die diese Formel enthält, im Uhrzeitformat formatiert ist.

Praktische Beispiele

Hier sind praktische Beispiele, die die Verwendung der Excel-Funktionen LINKS und RECHTS verdeutlichen:

A B C
21.05.2010 15:32 =LINKS(TEXT(A1;"TT.MM.JJJJ");10) =RECHTS(TEXT(A1;"hh:mm");5)
04.05.2010 15:30 =LINKS(TEXT(A2;"TT.MM.JJJJ");10) =RECHTS(TEXT(A2;"hh:mm");5)

Die Formeln in der Spalte B und C extrahieren entsprechend das Datum und die Uhrzeit.


Tipps für Profis

  • Wenn du oft mit Datum- und Uhrzeitformaten arbeitest, kannst du dir eigene Vorlagen erstellen, um die Formeln schneller einzufügen.
  • Nutze die Funktion „Text in Spalten“, um Inhalte schnell zu trennen, wenn die Daten in einem einheitlichen Format vorliegen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formeln anpassen, wenn sich das Datumsformat ändert?
Wenn sich das Format ändert, passe die TEXT-Funktion entsprechend an, um die gewünschten Teile richtig zu extrahieren.

2. Was mache ich, wenn die Uhrzeit nicht korrekt angezeigt wird?
Überprüfe die Formatierung der Zielzelle. Stelle sicher, dass sie auf „Uhrzeit“ gesetzt ist, und dass die Formel korrekt eingegeben wurde.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige