VBA Editor per Code schließen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den VBA Editor in Excel per Code zu schließen, kannst du folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code prüft, ob das Fenster sichtbar ist und schließt es gegebenenfalls:
If Application.VBE.MainWindow.Visible = True Then
Application.VBE.MainWindow.Visible = False
Else
Application.VBE.MainWindow.Visible = True
End If
Dieser Code funktioniert jedoch nur, wenn in den Makrosicherheitseinstellungen der Zugriff auf das VBA-Projekt erlaubt ist. Wenn du einen Dienstplan Editor entwickelt hast und sicherstellen möchtest, dass niemand unbefugt auf das VBA-Projekt zugreifen kann, ist dies eine wichtige Einschränkung.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: "Zugriff auf das VBA-Projekt nicht erlaubt"
- Lösung: Stelle sicher, dass in den Excel-Makrosicherheitseinstellungen das Häkchen bei "Zugriff auf das VBA-Projekt" gesetzt ist.
-
Fehler: Der Editor schließt nicht
- Lösung: Verwende den alternativen Code mit
SendKeys
, um den Editor zu schließen, falls der Zugriff nicht erlaubt ist.
Alternative Methoden
Falls der oben genannte Code nicht funktioniert, kannst du folgende Methode ausprobieren, die auf API-Funktionen basiert:
Private Const WM_CLOSE = &H10
Private Declare Function apiPostMessage Lib "user32" Alias "PostMessageA" _
(ByVal hwnd As Long, ByVal wMsg As Long, ByVal wParam As Long, lParam As Any) As Long
Private Declare Function apiFindWindow Lib "user32" Alias "FindWindowA" _
(ByVal lpClassName As String, ByVal lpWindowName As String) As Long
Function fCloseVBEWindow() As Boolean
Const VBE_CLASS = "wndclass_desked_gsk"
Dim hwnd As Long
hwnd = apiFindWindow(VBE_CLASS, Application.VBE.MainWindow.Caption)
If hwnd Then
Call apiPostMessage(hwnd, WM_CLOSE, 0, 0&)
fCloseVBEWindow = (apiIsWindow(hwnd) <> 0)
End If
Application.SendKeys "~"
End Function
Mit dieser Methode kannst du den VBA Editor schließen, selbst wenn der Zugriff auf das Projekt nicht gestattet ist.
Praktische Beispiele
- Beispiel 1: Wenn du einen Button in einem Userform hast, kannst du den Code zum Schließen des Editors direkt in die
Click
-Ereignisprozedur des Buttons einfügen.
Private Sub CommandButton1_Click()
If fCloseVBEWindow Then
MsgBox "VBE closed"
Else
MsgBox "Failed to close VBE"
End If
End Sub
- Beispiel 2: In einem Dienstplan Editor könnte es sinnvoll sein, den VBA Editor zu schließen, um die Benutzeroberfläche zu schützen.
Tipps für Profis
- Verstecke den VBA Editor: Denke daran, dass du den VBA Editor auch verstecken kannst, anstatt ihn nur zu schließen. Dies kann durch das Setzen von Eigenschaften in deinem Excel VBA Projekt erfolgen.
- Schutz für dein Projekt: Schütze dein VBA-Projekt mit einem Passwort, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- VBA Editor Download: Wenn dein aktueller VBA Editor veraltet ist, solltest du den neuesten VBA Editor Download in Betracht ziehen, um alle Funktionen optimal nutzen zu können.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den VBA Editor öffnen?
Du kannst den VBA Editor öffnen, indem du in Excel die Tastenkombination ALT + F11
drückst.
2. Was kann ich tun, wenn ich den VBA Editor nicht schließen kann?
Stelle sicher, dass du die richtigen Berechtigungen hast und der Sicherheitslevel für Makros richtig eingestellt ist. Alternativ kannst du die API-Methode verwenden, um das Fenster zu schließen.