Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Combobox-Suchfunktion...Dropdown

Forumthread: Combobox-Suchfunktion...Dropdown

Combobox-Suchfunktion...Dropdown
KLE
Hallo,
noch eine kleine Herausforderung, die nicht schlimm ist - aber mich stört.
Anbei eine kleine "Musterdatei".
https://www.herber.de/bbs/user/70026.xls
Problem:
Nutze eine Combobox, welche bereits bei der Eingabe von Zeichen die DB durchsuchen und bei Funden es in einem Dropdown anzeigen soll. Das klappt an sich, nur wenn ein Zeichen "NICHT" in der DB ist, zeigt das Dropdown eine lange "leere" Dropdownliste. Was eigentlich nur stört.
Wie kann man das verhindern ? Dachte an:
If CBWG.Count "kleiner" 2 then DropDown...
Aber der Count stimmt irgendwie nicht - die Funktion läuft zweimal und damit kommt es zu einem Fehler...
Leider sind meine Kenntnisse noch lange nicht soweit, und mein Probieren und suchen dauert nun schon 2 Tage... ;o(
Ich danke Euch, für jeden Hinweis oder gar Lösungen. Vielleicht sind auch noch die Code-Zeilen zu "optimieren"...bin für alles offen und lerne gern...
Gruß und vielen Dank !
Kay
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
CBWG.ListRows = 1
12.06.2010 22:02:43
NoNet
Hallo Kay,
Du kannst die Eigenschaft .ListRows anpassen :
CBWG.ListRows = 1 '(vor Exit Sub)
und :
CBWG.ListRows = Application.Min(CBWG.ListCount, 8) '(vor CBWG.DropDown)
Gruß, NoNet
AW: Klappt leider nicht...so wie geplant
12.06.2010 23:07:35
kle
Hallo NoNet,
...sorry, aber auch hier klappt es irgendwie nicht bei mir. Vermutlich sollte ich heut aufhören, muss aber das Ding bis Morgen Abend fertig haben.
Könntest Du ggf. es in der Musterdatei einsetzen ? - Hatte es getan, zwar zeigt nun die CBWG nur eine Zeile, aber wenn mehrere Möglichkeiten sind - sollten auch alle angezeigt werden. Nur die "leeren" sollen nicht aufgeklappt werden !!!
Gruß und danke - auch ich probiere mich daran weiter...
Kay
Anzeige
If n = 0 Then n = 1
14.06.2010 11:32:54
NoNet
Hallo Kay,
das Problem lag in Deiner Function fncListeWG(...) :
Wenn kein entsprechender Eintrag gefunden wurde, wird das ARRAY nicht redimensioniert.
Mit der entsprechenden Abfrage funktioniert das :
If n = 0 Then n = 1
Ich habe alle geänderten Zeilen mit '******* gekennzeichnet und noch ein paar WG hinzugefügt :
https://www.herber.de/bbs/user/70041.xls
Gruß, NoNet
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige