Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zellen automatisch aufrücken

Forumthread: Zellen automatisch aufrücken

Zellen automatisch aufrücken
Sascha
Hallo liebes Forum,
ich habe folgende Frage an die Excel Profis, ich selbst bin absoluter Laie und hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Problem.
Ich möchte das die Zellen automatisch aufrücken wenn ich eine Zelle ausschneide bzw. den Inhalt aus den Spalten dieser Zelle.
Also ich schneide in der ersten Zelle die Inhalte der Spalten A-B-C-D aus und damit ist die Zelle nun leer. Ich möchte nun das diese leere Zelle verschwindet und die nächste Zelle automatisch aufrückt d.h. die Zelle 2 tritt nun an die erste Stelle. Dieses Verfahren soll nun mit allen nachfolgenden Zellen genauso stattfinden.
Würde mich über hilfreiche Ratschläge freuen.
Viele Grüsse
Sascha
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Rechte Maustaste Zelle löschen-dann auswählen ...
17.06.2010 16:00:09
Matthias
Hallo
Wenn Du ausschneidest, dann kommt ja noch "ausgeschnittene Zelle einfügen". Dann passiert das was Du willst. Es rutscht Nachfolgendes hoch.
Alternativ kannst Du aber auch Zelle löschen wählen, dann wird nachgefragt was mit den anderen Zellen passieren soll.
Bitte immer mit einer Kopie testen!
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Rechte Maustaste Zelle löschen-dann auswählen ...
17.06.2010 16:34:42
Sascha
Hi,
also wenn ich die Inhalte der Spalten A bis D in Zelle ausschneide und z.b. in Word einfüge, dann bleibt die die Zelle 1 leer und es rückt nichts nach. Ich möchte wie gesagt ein automatisches nachrücken erzeugen mittels einer Formel wenn das evtl. geht ?
Dieser Vorgang wiederholt sich mehrere Hundert mal, da ich ein externes Makro Programm verwende. Das Ausschneiden vollzieht sich aber immer in der ersten Zelle daher ist es wichtig, das alle nachfolgenden Zellen immer wieder aufrücken.
Anzeige
das sind zu wenige Informationen !
17.06.2010 17:07:23
Matthias
Hallo
Von einem Makro war nicht die Rede und von Word ebenfalls nicht.
Das sind zu wenige Informationen, deshalb kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Du wolltest Zellen ausschnieden und der Rest sollte "hochrutschen" = (Zellen nach oben verschieben)
Darauf habe ich mich bezogen und geantwortet.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: das sind zu wenige Informationen !
17.06.2010 17:33:42
Sascha
Hi Matthias,
ja sorry, ich dachte aber auch das es nicht so relevant ist.
Es geht mir wie gesagt auch nur darum, ob es eine Formel gibt die ein automatisches aufrücken einer Zelle ermöglicht. Der Befehl "Zellen nach Oben verschieben" oder "Zellen löschen" kenne ich aber das funktioniert ja nicht automatisch.
Ich habe über Google irgendwas gelesen über die Formel =Zeile(), kenne mich aber da zu wenig aus wie ich das einstellen muss. Hoffe mir kann da jemand helfen bei.
Anzeige
Kann niemand helfen ?
17.06.2010 21:00:36
Sascha
Hat keiner Ahnung hier wie das geht ?
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen automatisch aufrücken in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das automatische Aufrücken von Zellen in Excel zu erreichen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Zelle ausschneiden: Markiere die Zelle (oder den Zellbereich), den Du ausschneiden möchtest, und drücke Strg + X oder klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Ausschneiden“.

  2. Inhalte einfügen: Gehe zu der gewünschten Stelle, an der die Inhalte eingefügt werden sollen, und drücke Strg + V oder klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Einfügen“.

  3. Leere Zelle löschen: Wenn Du eine leere Zelle hast, die nicht automatisch hochrutscht, kannst Du die leere Zelle manuell löschen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die leere Zelle und wähle „Zellen löschen“. Achte darauf, die Option „Nach oben verschieben“ auszuwählen.

  4. Formel verwenden (optional): Wenn Du eine Formel möchtest, die das Hochrutschen automatisiert, kannst Du in einer neuen Spalte die Formel =WENN(A1="";B2;A1) verwenden, um leere Zellen zu ignorieren. Dies ist jedoch mehr eine workaround-Lösung und funktioniert nicht automatisch.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Nach dem Ausschneiden bleibt die Zelle leer, und das Hochrutschen findet nicht statt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Zelle richtig ausschneidest und die Option „Nach oben verschieben“ beim Löschen der leeren Zelle auswählst.
  • Fehler: Die Formel funktioniert nicht wie gewünscht.

    • Lösung: Überprüfe die Zellreferenzen in Deiner Formel. Möglicherweise bezieht sich die Formel auf die falschen Zellen.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um Zellen automatisch aufrücken zu lassen, ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications):

  1. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Gehe zu „Einfügen“ > „Modul“, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub ZellenHochrutschen()
       Dim rng As Range
       Set rng = Selection
       rng.Cut
       rng.Offset(-1, 0).Insert Shift:=xlUp
    End Sub
  4. Schließe den Editor und führe das Makro aus, nachdem Du die Zellen ausgewählt hast, die Du hochrutschen lassen möchtest.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Du hast in Spalte A mehrere Einträge, und wenn Du einen Eintrag in Spalte B ausschneidest, möchtest Du, dass der nächste Eintrag in Spalte A nach oben rutscht.

  1. Wähle die Zelle in Spalte B aus und schneide sie aus.
  2. Die Zellen in Spalte A bleiben unverändert, bis Du die leere Zelle in Spalte A auswählst und löschst.

Beispiel 2: Wenn Du die Formel =WENN(A1="";B2;A1) in Spalte C verwendest, wird C1 den Wert von A1 anzeigen, es sei denn, A1 ist leer, dann zeigt es B2 an.


Tipps für Profis

  • Nutze die Tastenkombination Strg + - (Minus), um schnell Zellen zu löschen und die Option „Nach oben verschieben“ auszuwählen.
  • Teste immer Deine Formeln mit einer Kopie Deiner Daten, um unerwartete Änderungen zu vermeiden.
  • Wenn Du häufig mit großen Datenmengen arbeitest, überlege, ob VBA-Makros für Deine Anforderungen sinnvoll sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum rutschen Zellen nicht automatisch hoch?
Das automatische Hochrutschen von Zellen geschieht nicht automatisch, wenn Du nur den Inhalt ausschneidest. Du musst auch die leere Zelle manuell löschen oder eine entsprechende Formel verwenden.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Formeln korrekt sind?
Überprüfe die Zellreferenzen in Deinen Formeln und teste sie mit einer Kopie Deiner Daten, um sicherzustellen, dass sie wie gewünscht funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige