Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makros beim Öffnen unterbinden

Makros beim Öffnen unterbinden
thomas
Hallo,
ich nutze Excel 2007. In dem Vetrauenstellungscentet ist "Alle Makros aktivieren" und "Zugriff auf das VBA-Projet ..:" aktiviert.
Wenn ich eine Datei im Öffnen-Dialog mit gedrückter Shift-Taste öffne, werden die Auto_Open (normales MOdul) bzw. Workbook_Open (Ereignis) ausgeführt. Unabhängig davon, ob ich alte Datei im Kompatibilitätsmodus nutze bzw. Datei im neuen Format speichere.
Hat einer Idee? oder geht das einfach nicht mehr?
Umgehungslösung mit Startparameter einer Desktp-Verknüpfung scheidet wg. Vielzahl der betr. Dateien aus, ebenso wie zuerst enable.events=false (Direktbereich).
Hat einer eine Idee? schon mal vorab vielen Dank
In Frankfurt ist warm
Gruß
Thomas
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Makros beim Öffnen unterbinden
05.07.2010 13:07:28
Oberschlumpf
Hi Thomas
Wenn du die Makros NICHT dauerhaft deaktivieren willst, und wenn du auch nicht mit Parametern arbeiten willst, dann fällt mir nur die Lösung ein, dass du ins Open-Ereignis eine MsgBox-Abfrage einfügst, ob Makros ausgeführt werden sollen oder nicht.
Hilft das?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Makros beim Öffnen unterbinden
06.07.2010 15:09:43
thomas
Hallo Thorsten,
das ist eine gute Idee. Werde die Makros überarbeiten.
Gruß
Thomas
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makros beim Öffnen unterbinden in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und lade die Datei, die Makros enthält.
  2. Drücke die Shift-Taste während du die Datei öffnest, um die Ausführung der Auto_Open- und Workbook_Open-Makros zu verhindern.
  3. Gehe in die Optionen: Klicke auf "Datei" -> "Optionen" -> "Trust Center" -> "Einstellungen für das Trust Center".
  4. Aktiviere die Option "Alle Makros deaktivieren" oder "Makros mit Benachrichtigung deaktivieren". Dies verhindert, dass Makros automatisch ausgeführt werden, wenn du die Datei öffnest.
  5. Speichere die Datei im gewünschten Format (z.B. .xlsm), um die Einstellungen zu sichern.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel mit Makros lässt sich nicht öffnen: Stelle sicher, dass die Datei im richtigen Format (.xlsm) gespeichert ist. Überprüfe auch, ob der Kompatibilitätsmodus aktiviert ist. Du kannst den Excel Kompatibilitätsmodus deaktivieren, indem du die Datei in das neueste Format speicherst.

  • Makros werden trotz Shift-Taste ausgeführt: Überprüfe die VBA-Einstellungen. Wenn du immer noch Probleme hast, kann es sein, dass die Makros im Hintergrund aktiv sind. Eine MsgBox-Abfrage im Open-Ereignis könnte hier helfen.


Alternative Methoden

  • VBA-Skript anpassen: Du kannst das Auto_Open-Makro so modifizieren, dass es eine Abfrage anzeigt, ob die Makros ausgeführt werden sollen. Dies gibt dir die Kontrolle, ob du die Makros tatsächlich ausführen möchtest oder nicht.

  • Desktop-Verknüpfung: Erstelle eine Verknüpfung mit einem Startparameter, um Excel im sicheren Modus zu öffnen. Das erfordert jedoch zusätzliche Schritte und könnte bei einer Vielzahl von Dateien unpraktisch sein.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine MsgBox-Abfrage im VBA:

    Private Sub Workbook_Open()
      Dim response As VbMsgBoxResult
      response = MsgBox("Möchten Sie die Makros ausführen?", vbYesNo + vbQuestion, "Makro-Aktion")
      If response = vbNo Then
          Exit Sub
      End If
      ' Hier kommt der Code für die Makros
    End Sub
  • Auto_Open Makro: Wenn du ein einfaches Auto_Open-Makro hast, kannst du es so gestalten, dass es nur unter bestimmten Bedingungen ausgeführt wird, was dir mehr Kontrolle gibt.


Tipps für Profis

  • Verwende den Excel VBA Editor: Um deine Makros zu optimieren, solltest du regelmäßig den VBA-Editor nutzen, um sicherzustellen, dass deine Skripte effizient und fehlerfrei sind.
  • Regelmäßige Überprüfung: Prüfe regelmäßig deine Makros auf Kompatibilität, besonders nach einem Update auf eine neue Excel-Version.
  • Backup der Dateien: Erstelle immer ein Backup deiner Dateien, bevor du Änderungen an den Makros vornimmst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Excel so einstellen, dass Makros nicht automatisch ausgeführt werden?
Du kannst dies tun, indem du in den Trust Center-Einstellungen "Makros deaktivieren" auswählst.

2. Was kann ich tun, wenn ich Excel im Kompatibilitätsmodus verwende?
Der Kompatibilitätsmodus kann dazu führen, dass bestimmte Makros nicht richtig funktionieren. Speichere die Datei in einem neueren Format (.xlsm) und deaktiviere den Kompatibilitätsmodus.

3. Gibt es eine Möglichkeit, Makros nur unter bestimmten Bedingungen auszuführen?
Ja, du kannst eine MsgBox-Abfrage im Open-Ereignis einfügen, um die Ausführung der Makros zu steuern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige