Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Deutschland - Spanien: rein mathematisch

Forumthread: Deutschland - Spanien: rein mathematisch

Deutschland - Spanien: rein mathematisch
WF
Hi,
in den bisherigen 5 Spielen (x= 1 / 2 / 3 / 4 / 5) hatten wir folgende Tordifferenzen: y= +4 / -1 / +1 / +3 / +4
Das ergibt bei einer kubischen Regression die Funktion:
y=-0,667x^3+6,8571x^2-20,476x+18,2 mit dem Bestimmtheitsmaß R² 0,9726
x gleich 6 in die Gleichung eingesetzt ergibt eine Tordifferenz von -1,8076
=-0,6667*6^3+6,8571*6^2-20,476*6+18,2
Da es keine gebrochenen Tore gibt, verlieren wir mit 2 Toren Unterschied.
ABER
Das optimale Bestimmtheitsmaß ist glatt 1 und oben war es 0,9726
Das erreicht man mit der Regression vierten Grades:
y=0,25x^4-3,667x^3+19,25x^2-40,833x+29 (R²=1)
x gleich 6 in die Gleichung eingesetzt ergibt eine Tordifferenz von +8,93
=0,25*6^4-3,667*6^3+19,25*6^2-40,833*6+29
So gewinnen wir also mit neun Toren Unterschied.
Wir sind das Land der Mathematiker (Gauß, Leibnitz etc.) - also exakt.
Spanien das Land der Surrealisten (Dali, Picasso etc.)
Es wird ein Schlachtfest, babies
WF
Allerdings ein aktueller Schock: Oktopus-Paul (the brain) hat Spanien tentakelt !
Diagramm: x-y-Punkt
Punkte mit interpolierten Linien / weiter / weiter / …
Linie rechts anklicken - Trendlinie hinzufügen
polynomisch mit Reihenfolge 3 bzw. 4
Optionen: Gleichung im Diagramm darstellen und Bestimmtheitsmaß im Diagramm darstellen
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Deutschland - Spanien: rein mathematisch
06.07.2010 11:36:44
silex1
Hallo WF,
wenn der Strolch sich nicht geirrt hat, dann gibt es ein Schlachtfest und hinterher
"Paul in Knoblauchsoße"
:-)
VG, Rene
So gewinnen wir also mit neun Toren Unterschied.
06.07.2010 11:38:32
Matthias
Hallo WF
Bei den bisherigen (vereinzelten) SchiRi-Entscheidungen ist sogar das machbar ;o)
! Ohne die Leistung unserer Jungs untergraben zu wollen ! Die sind wiedermal echt gut !
Gruß Matthias
Anzeige
Nicht rein mathematisch - sondern auch historisch
06.07.2010 13:32:26
NoNet
Hey WF,
ich kann gerade nicht nachvollziehen, mit welcher Funktion Du diese Werte berechnet hast, aber wenn wir beide Zahlen (+9 und -2) ergänzen, könnte es ja auch 9:2 für D enden ;-) - Portugal hat es vorgemacht, dass auch bei dieser WM ein "7-Tore-Sieg" nicht unmöglich ist
Um das Ganze jedoch nicht nur rein mathematisch, sondern auch sportlich historisch zu berechnen, sollte man doch mal alle bisherigen Resultate bei Fußball-Länderspielen zw. D und Spanien (seit 1935) heranziehen.
Hier ergeben sich (in chronologisch umgekehrter Reihenfolge, also letztes Spiel zuerst) folgende Tordifferenzen (jeweils aus deutscher Sicht) :
AB
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21

Vielleicht kannst Du hier nochmal das Ergebnis berechnen ? - Danke !
Gruß, NoNet
PS: Wie geschrieben : "4 gewinnt" :
Userbild
Anzeige
das wäre Elfmeterschießen !
06.07.2010 14:36:52
WF
x sind die bisherigen Begegnungen 1 bis 20
Y die jeweiligen Tordifferenzen
da reicht die lineare Regression - Bestimmtheitsmaß: 0,0005, denn die 6. Grades (mehr kann Excel nicht) ist auch nahe Null: 0,175
y=-0,0053x+0,3053 ergibt für x=21: +0,194
Die Tordifferenz ist also 0 (ein falscher Einwurf zu unseren Gunsten)
WF
Anzeige
"die Formel"
06.07.2010 15:19:06
WF
ist das Diagramm, das ich unten beschrieben habe.
WF
klar haben wir dafür auch richtige Formeln.
Paul ist cool...
07.07.2010 23:51:01
silex1
...er kennt die Zukunft!
Er wird nicht gegessen! Is ne´n cooler!
VG, Rene
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige