Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Rechnungsnummer automatisch erzeugen?

Forumthread: Rechnungsnummer automatisch erzeugen?

Rechnungsnummer automatisch erzeugen?
02.05.2002 09:51:07
Volker
Ich möchte in meinem selbstgestrickten Rechnungsformular die Rechnungsnummer fortlaufend automatisch erzeugen. (innerhalb eines bestimmten Nummernkreises)
Wer kann mir helfen?? Übrigens... Ich bin nur Kaufmann und kein Programmierer! :-))
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Fortlaufende Rechnungsnummern erzeugen?
02.05.2002 09:59:02
Any Body
um das zu lösen sind noch ein paar Randbedingungen wichtig:

1. Definition des "Nummernkreises"
2. wie weit "fortlaufend", auch bei Aufruf
anderen Excel-Dateien oder nur in einer?
3. wie soll eine neue Nummer ausgelöst werden ?

fragt

Any

Re: Fortlaufende Rechnungsnummern erzeugen?
03.05.2002 09:25:24
Volker
Hi Any,
vielen Dank für Deine Info.
Der Nummernkreis ist noch nicht genau bekannt, er hängt vom Zeitpunkt der Umstellung von unserem biherigen System auf Excel ab. Warscheinlich zwischen 32302150 und 32303500.
Die neue Nummer sollte nur in einem Arbeitsblatt (dem Rechnungsformular) aufgerufen werden. Die neue Nummer könnte z. B. wie folgt ausgelöst werden: Mit einer Schaltfläche "Neue Rechnung" wird die nächste Rechnungsnummer erzeugt und gleichzeitig die eingetragenen Daten der alten Rechnung gelöscht.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rechnungsnummer automatisch erzeugen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine fortlaufende Rechnungsnummer in Excel automatisch zu erzeugen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne dein Rechnungsformular in Excel.

  2. Bestimme den Nummernkreis: In deinem Fall zwischen 32302150 und 32303500.

  3. Erstelle eine Zelle (z.B. A1), in der die Rechnungsnummer angezeigt wird.

  4. Füge eine Schaltfläche "Neue Rechnung" hinzu:

    • Gehe auf die Registerkarte "Entwicklertools".
    • Klicke auf "Einfügen" und wähle "Schaltfläche".
    • Ziehe die Schaltfläche auf dein Arbeitsblatt.
  5. Programmiere die Schaltfläche:

    • Rechtsklicke auf die Schaltfläche und wähle "Makro zuweisen".
    • Erstelle ein neues Makro mit dem folgenden VBA-Code:
    Sub NeueRechnung()
       Dim letzteNummer As Long
       Dim neueNummer As Long
    
       ' Letzte Rechnungsnummer auslesen
       letzteNummer = Range("A1").Value
    
       ' Neue Rechnungsnummer berechnen
       neueNummer = letzteNummer + 1
    
       ' Neue Rechnungsnummer in die Zelle schreiben
       Range("A1").Value = neueNummer
    End Sub
  6. Teste die Schaltfläche, indem du darauf klickst. Die Rechnungsnummer sollte sich automatisch erhöhen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro funktioniert nicht

    • Lösung: Stelle sicher, dass Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu "Datei" > "Optionen" > "Trust Center" und aktiviere die Makros.
  • Fehler: Rechnungsnummer springt nicht fortlaufend

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle A1 mit der letzten Rechnungsnummer korrekt gefüllt ist.

Alternative Methoden

Wenn du keine Makros verwenden möchtest, kannst du auch eine einfache Excel-Formel verwenden:

  1. Setze in die Zelle A1 die Startnummer (z.B. 32302150).

  2. In die Zelle A2 schreibe die Formel:

    =A1 + 1
  3. Ziehe die untere rechte Ecke von A2 nach unten, um die Rechnungsnummern fortlaufend zu generieren.


Praktische Beispiele

Wenn du eine Rechnung automatisch erstellen möchtest, kannst du eine Vorlage erstellen, die folgende Felder enthält:

  • Rechnungsnummer (Zelle A1)
  • Datum (Zelle B1)
  • Kunde (Zelle C1)
  • Betrag (Zelle D1)

Die Rechnungsnummer wird dann wie oben beschrieben automatisch erhöht, wenn du neue Rechnungen erstellst.


Tipps für Profis

  • Nutze Bedingte Formatierung, um die letzte Rechnungsnummer hervorzuheben, damit du immer den Überblick behältst.
  • Speichere dein Excel-Dokument mit Makros als .xlsm-Datei, um die Funktionalität zu erhalten.
  • Überlege, ein Rechnungsnummern-System zu implementieren, wenn du regelmäßig Rechnungen erstellst. So kannst du die Verwaltung deiner Rechnungen deutlich vereinfachen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Rechnungsnummer auch manuell erhöhen?
Ja, du kannst die Rechnungsnummer in der Zelle manuell ändern, jedoch verliert das System dann die Automatisierung.

2. Was mache ich, wenn ich eine Lücke in der Rechnungsnummer habe?
Wenn du eine Rechnungsnummer überspringen musst, aktualisiere die Zelle mit der letzten verwendeten Rechnungsnummer, bevor du die nächste Nummer erzeugst.

3. Funktioniert das auch in Excel Online?
VBA-Makros funktionieren nicht in Excel Online. Du musst eine andere Methode verwenden, z.B. die Formel-Variante.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige