Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fettgehaltsberechnung

Forumthread: Fettgehaltsberechnung

Fettgehaltsberechnung
Stefan
Was ich berechnen will ist
Quantity das ist die Menge die als Produkt haben will VARIABEL 1,800 l
Product Fat Content das ist der Fettgehalt den mein Produkt haben soll VARIABLE 8 %
Dann habe ich High Fat Contant das ist norm. Die Sahne VARIABEL 50 %
Und ich habe den Low Fat Content das ist Milch VARIABEL 4 %
Und dann habe ich noch Zusatzstoffe SMP, Sugar, Apple mit 0% Fett FIX 0 %
Die Zusatzstoffe SMP und Sugar VARIABEL 250 l
und Apple VARIABEL 50 l
Der Weg wie ich es Manuel ausrechne ist
Ich nehme die gewuenschte Quantity und multipliziere sie mit dem 1800x8
Fettgehalt den mein Produkt haben soll 14400 FE
dann ziehe ich die Zusatzstoffe die kein Fett haben von meiner Gesamtmenge ab 1800-200-50
1550 l
diese 1550l muessen dann meine 14400 Fetteinhaten ausmachen 9.29 %
von diesen 1550l muessen dann wieviel L Sahne und wie viel Liter Milch sein ?
Die Loesung ist
Ich brauche 178.26l Sahne mit dem Fettgehalt von 50%
und ich brauche 1371,74l Milch mit dem Fettgehalt von 4%
dann habe ich in meinem Endprodukt einen Fettgehalt von 8,0%
Ich hoffe ich habe es verstaendlich erklaert ?
Vielen dank
Gruss Stefan
Perth
hier ist die Formel die ich versuche umzuaendern
https://www.herber.de/bbs/user/71450.xlsx
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Nachfrage
09.09.2010 08:43:48
AndreasG
Hallo Perth,
2 (notwendige) Angaben hast du uns unterschlagen.
Wieviel Fetteinheiten hat denn Sahne und wiewiel hat Milch?
Grüße
Andreas
AW: Fettgehaltsberechnung
09.09.2010 10:06:18
BoskoBiati
Hallo,
warum nicht so:
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Sheet1'
 D
6178,3
71.371,7

ZelleFormel
D6=(B4+B8+B9)*($B$5-$B$7)/($B$6-$B$7)
D7=(B4+B8+B9)*(B6-B5)/(B6-B7)-(B8+B9)*2
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

Gruß
Bosko
Anzeige
AW: Fettgehaltsberechnung
11.09.2010 05:30:27
Stefan
hallo
erstmal danke fuer die antworten
was ich vergessen habe ist das die sahne das ist der high fat content und die milch ist der low fat content
die formel vom basko passt leider nicht ganz wenn ich die variablen veraendere komme ich nicht mehr auf meine fetteinheiten ?
wenn ich die variablen durch andere zahlen ersetze komme ich nicht auf mein manuell ausgerechnetet ergebnis
Quantity das ist die Menge die als Produkt haben will VARIABEL 2000 l
Product Fat Content das ist der Fettgehalt den mein Produkt haben soll VARIABLE 11 %
Dann habe ich High Fat Contant das ist norm. Die Sahne VARIABEL 65 %
Und ich habe den Low Fat Content das ist Milch VARIABEL 2 %
Und dann habe ich noch Zusatzstoffe SMP, Sugar, Apple mit 0% Fett FIX 0 %
Die Zusatzstoffe SMP und Sugar VARIABEL 350 l
und Apple VARIABEL 70 l
Der Weg wie ich es Manuel ausrechne ist
Ich nehme die gewuenschte Quantity und multipliziere sie mit dem 2000x11
Fettgehalt den mein Produkt haben soll 22000 FE
dann ziehe ich die Zusatzstoffe die kein Fett haben von meiner Gesamtmenge ab 2000-350-70
1580 l
diese 1580l muessen dann meine 22000 Fetteinhaten ausmachen 13.92 %
von diesen 1550l muessen dann wieviel L Sahne und wie viel Liter Milch sein ?
Die Loesung ist
Ich brauche 298,9 l Sahne mit dem Fettgehalt (high fat content) von 65%
und ich brauche 1281,1 Milch mit dem Fettgehalt (low fat content) von 2%
dann habe ich in meinem Endprodukt 2000l einen Fettgehalt von 11,0%
Ich hoffe ich habe es verstaendlich erklaert ?
danke
gruss stefan
Perth
Anzeige
AW: Fettgehaltsberechnung
11.09.2010 09:02:33
BoskoBiati
Hallo,
dann so:
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Sheet1'
 DEFG
6178,3ltamount of High Fat Content
71.371,7ltamount of Low Fat Content

ZelleFormel
D6=(B5*B4/(B4-B8-B9)-B7)*(B4-B8-B9)/(B6-B7)
D7=(B6-B5*B4/(B4-B8-B9))*(B4-B8-B9)/(B6-B7)
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

hier noch ein Link dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mischungskreuz
Gruß
Bosko
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fettgehaltsberechnung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den notwendigen Variablen in Excel:

    • Menge (Quantity, z.B. 2000 l)
    • Fettgehalt des Endprodukts (Product Fat Content, z.B. 11 %)
    • Fettgehalt der Sahne (High Fat Content, z.B. 65 %)
    • Fettgehalt der Milch (Low Fat Content, z.B. 2 %)
    • Fetteinheiten der Zusatzstoffe (SMP, Sugar, Apple, 0 %)
  2. Formeln eingeben: Nutze folgende Formeln, um die benötigten Mengen an Sahne und Milch zu berechnen:

    • Für Sahne:
      = (Quantity * Product_Fat_Content - (SMP + Sugar + Apple) * 0) / (High_Fat_Content - Low_Fat_Content)
    • Für Milch:
      = (Quantity * Product_Fat_Content - Sahne * High_Fat_Content) / Low_Fat_Content
  3. Ergebnisse anzeigen: Die Zellen in deiner Tabelle sollten nun die benötigten Liter Sahne und Milch anzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei den Fetteinheiten: Wenn du die Fetteinheiten berechnen möchtest, überprüfe, ob die Werte für Sahne und Milch korrekt eingegeben sind. Eine falsche Angabe führt zu fehlerhaften Ergebnissen.

  • Variable nicht korrekt eingegeben: Achte darauf, dass alle Variablen als solche in der Excel-Tabelle definiert sind, sonst können die Formeln nicht richtig funktionieren.


Alternative Methoden

  • Mischungskreuz Excel: Die Verwendung eines Mischungskreuzes in Excel kann helfen, die Berechnung zu visualisieren. Du kannst eine Tabelle anlegen, die die verschiedenen Inhaltsstoffe und deren Fettgehalte darstellt.

  • Online-Rechner: Es gibt auch Online-Tools, die dir helfen können, die Fettgehalte zu berechnen, falls du keine Excel-Version zur Verfügung hast.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Du möchtest 2000 l eines Produkts mit 11 % Fett herstellen. Du hast 65 % Sahne und 2 % Milch.

    • Benötigte Menge an Sahne: 298,9 l
    • Benötigte Menge an Milch: 1281,1 l
  2. Beispiel 2: Du hast 1 Liter Milch mit 4 % Fett. Wieviel Sahne (50 % Fett) benötigst du, um einen Fettgehalt von 8 % zu erreichen?

    • Berechnung im Mischungskreuz: Verwende die oben genannten Formeln und passe die Werte entsprechend an.

Tipps für Profis

  • Verwende Namensbereiche: Definiere deine Variablen als Namensbereiche in Excel, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit deiner Formeln zu erhöhen.

  • Grafische Darstellung: Nutze Diagramme, um die Verteilung der Fetteinheiten in deiner Mischung zu visualisieren. Dies kann bei der Analyse helfen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele Fetteinheiten hat Sahne? Sahne hat in der Regel 50 % Fett, während Milch nur etwa 4 % Fett hat.

2. Was ist ein Mischungskreuz? Ein Mischungskreuz ist eine Methode zur Berechnung der Mengen verschiedener Zutaten, um einen gewünschten Fettgehalt zu erreichen. Dabei werden die Anteile der Zutaten in einer Tabelle dargestellt.

3. Wie kann ich die Angabe zum Fettgehalt in 3 Buchstaben darstellen? Du kannst die Abkürzung "FE" verwenden, die für Fetteinheiten steht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige