Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro das in Zelle klickt und Enter ausführt (Nr2)

Forumthread: Makro das in Zelle klickt und Enter ausführt (Nr2)

Makro das in Zelle klickt und Enter ausführt (Nr2)
Isolde
Hallo Forumsmitglieder,
ich habe bei meiner Excel – Tabelle noch kleines Problem, wofür ich ein Makro bräuchte.
Also, im Prinzip geht es nur um zwei Spalten:
In der Spalte N wird eine Uhrzeit eingetragen und in Spalte O wird über eine Formel richtig errechnet, welcher Schicht diese Uhrzeit zuzuordnen ist.
Aufgrund von seltsamen Formatierungsunterschieden bei der Uhrzeit steht dann in einigen Zellen anstelle der Schicht „FALSCH“.
Klickt man aber in die zugehörige Zelle der Uhrzeit hinein und drückt dann „ENTER“ so steht plötzlich die richtige Schicht da und das „FALSCH“ ist bereinigt.
Grund die Formatierung in diesen Uhrzeit - zellen lässt sich nicht ändern.
Kann man dafür ein Makro schreiben, welches, wenn bei der Schicht „Falsch“ da steht, in die Zelle links daneben klickt und dann so zusagen „ENTER“ drückt?
Wichtig ist, dass später noch Uhrzeiten hinzugepflegt werden sollen und dann wieder dieser Fehler auftauchen kann, so dass dann später nicht manuell dieser Formatierungsfehler behoben werden kann.

Es soll also auf diesem Weg automatisch funktionieren!
Damit ihr nachvollziehen könnt, worum es geht, schaut euch dazu bitte die hier hochgeladene Muster-Tabelle an:
https://www.herber.de/bbs/user/71345.xls
…und einfach in der Spalte „Schicht“ über den Autofilter die Zellen mit „FALSCH“ anzeigen lassen.
Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen!
Von Rudi wurde bereits folgender Vorschlag gemacht, welcher leider keine Lösung ist:
Hallo,
das geht auch dur Anpassung der Formel:
=WENN(ISTLEER(N2);"";WENN(UND(--N2>=6/24;--N2=14/24;--N2 Gruß
Rudi
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Makro das in Zelle klickt und Enter ausführt (Nr2)
17.09.2010 17:42:35
Nepumuk
Hallo,
da brauchts kein Makro. Einfach die Spalte markieren Menüleiste - Daten - Text in Spalten - im Dialog auf "Fertig stellen" klicken.
Gruß
Nepumuk
AW: Makro das in Zelle klickt und Enter ausführt (Nr2)
17.09.2010 18:01:52
Isolde
Vielen Dank!!!!
Das ist es gewesen!!
...da muss man erst mal drauf kommen!!!!
AW: Makro das in Zelle klickt und Enter ausführt (Nr2)
17.09.2010 18:09:19
BoskoBiati
Hallo,
wie Nepumuk schon bemerkte, liegt es an den eingetragenen Uhrzeiten. Davon abgesehen könntest Du Deine Formeln deutlich verschlanken:
Tabelle1

 MNOP
201.02.107:001 Frühschicht1 Frühschicht
301.02.109:301 Frühschicht1 Frühschicht
401.02.1016:502 Spätschicht2 Spätschicht
501.02.1018:002 Spätschicht2 Spätschicht
601.02.1018:002 Spätschicht2 Spätschicht
701.02.1019:302 Spätschicht2 Spätschicht
801.02.1022:003 Nachtschicht3 Nachtschicht
901.02.1011:451 Frühschicht1 Frühschicht

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
O2=WENN(ISTLEER(N2); " ";WENN(UND(N2>=0,25;N2<14/24); "1 Frühschicht";WENN(UND(N2>=14/24;N2<22/24); "2 Spätschicht";WENN(ODER(UND(N2>=22/24;N2<=1); UND(N2<0,25;N2>=0)); "3 Nachtschicht"))))
P2=WENN(N2="";"";WENN(ODER(N2>=22/24;N2<0,25); "3 Nacht";WENN(N2<14/24;"1 Früh";"2 Spät"))&"schicht")
O3=WENN(ISTLEER(N3); " ";WENN(UND(N3>=0,25;N3<14/24); "1 Frühschicht";WENN(UND(N3>=14/24;N3<22/24); "2 Spätschicht";WENN(ODER(UND(N3>=22/24;N3<=1); UND(N3<0,25;N3>=0)); "3 Nachtschicht"))))
P3=WENN(N3="";"";WENN(ODER(N3>=22/24;N3<0,25); "3 Nacht";WENN(N3<14/24;"1 Früh";"2 Spät"))&"schicht")


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß
Bosko
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro zur automatischen Eingabe von Enter in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Makro zu erstellen, das in der Zelle links von einer Schicht-Zelle klickt und dann Enter ausführt, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke im Menü auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub EnterInZelle()
       Dim cell As Range
       For Each cell In Range("O2:O100") ' Passe den Bereich nach Bedarf an
           If cell.Value = "FALSCH" Then
               cell.Offset(0, -1).Select ' Wählt die Zelle links daneben
               Application.SendKeys "{ENTER}" ' Drückt Enter
           End If
       Next cell
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Drücke ALT + F8, wähle EnterInZelle aus und klicke auf Ausführen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen und aktiviere die entsprechenden Optionen.

  • Fehler: Zellen werden nicht aktualisiert
    Lösung: Vergewissere dich, dass die Formatierung der Uhrzeit in Spalte N korrekt ist. Wenn die Uhrzeit nicht im richtigen Format vorliegt, kann die Formel in Spalte O nicht richtig berechnet werden.


Alternative Methoden

Falls Du kein Makro verwenden möchtest, gibt es auch einfache Möglichkeiten, um das Problem zu lösen:

  1. Text in Spalten: Markiere die Zellen in Spalte N, gehe zu Daten > Text in Spalten und klicke auf Fertig stellen. Dies kann helfen, Formatierungsprobleme zu beseitigen.
  2. Excel F2 für ganze Spalte: Du kannst auch die gesamte Spalte N markieren, F2 drücken und dann Enter drücken, um die Formatierungen zu aktualisieren.

Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Verwendung des Makros:

  • Angenommen, Du hast folgende Uhrzeiten in Spalte N eingetragen:
    • N2: 7:00
    • N3: 9:30
    • N4: 16:50
    • N5: 18:00 (und so weiter)

Wenn in Spalte O in den entsprechenden Zellen "FALSCH" steht, wird das Makro automatisch die Zellen in Spalte N selektieren und Enter drücken, um die Anzeige zu aktualisieren.


Tipps für Profis

  1. Verwende Tastenkombinationen: Um schneller in Excel zu navigieren und Enter zu drücken, kannst Du die Tastenkombination ALT + Enter verwenden, um in einer Zelle Zeilenumbrüche zu erzeugen.
  2. Automatisierung: Wenn Du regelmäßig mit Datum und Uhrzeit arbeitest, kannst Du auch VBA-Events wie Worksheet_Change verwenden, um die Eingaben automatisch zu verarbeiten, wenn Du eine Zelle änderst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was mache ich, wenn das Makro nicht funktioniert?
Überprüfe, ob die richtigen Bereiche im Code angegeben sind und ob die Makros in Excel aktiviert sind.

2. Wie kann ich die Uhrzeit korrekt formatieren?
Achte darauf, dass die Uhrzeit im Format hh:mm eingegeben wird. Du kannst auch die Formatierung über Start > Zahlenformat > Uhrzeit anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige