Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ereignisse der Standard-Datenmaske?

Forumthread: Ereignisse der Standard-Datenmaske?

Ereignisse der Standard-Datenmaske?
Walter
Hallihallo verehrte Excellenzien,
sehe ich richtig, dass es keine Möglichkeit gibt, ein Ereignis abzufangen, das durch Eingaben/Aktionen innerhalb der von Excel bereitgestellten Standard-Datenmaske erzeugt wird? Dass durch solche Eingaben/Aktionen herbeigeführte Worksheet-Ereignisse wohl nicht existieren, glaube ich bereits zu wissen, mir ist zumindest nicht gelungen, eines zu finden - und so groß ist die Auswahl ja nicht. Worksheet_Calculate(), Worksheet_Change und Worksheet_SelectionChange finden definitiv nicht statt.
Es gibt ja auch kein erreichbares Objekt 'Datenmaske', da müsste man also wohl selbst nachbauen?
Bedanke mich im Voraus für hilfreiche Hinweise,
so long, allen noch einen schönen Abend,
Walter
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Ereignisse der Standard-Datenmaske?
22.09.2010 00:49:59
fcs
Hallo Walter,
warum willst du unbedingt mit der Datenmaske arbeiten. Sie ist meiner Meinung nach ziemlich mühselig zu bedienen.
Wandle den Tabellenbereich, den du mit der Datenmaske pflegen willst via Menü "Einfügen" in eine Tabelle (früher Liste) um. Wenn die Zahl der Datenspalten (Datenfelder) nicht sehr groß ist, dann ist die Datenpflege sehr komfortabel und du hast alle Funktionen die Tabellenblätter ermöglichen, zur Verfügung. Tabellen haben z.B. auch die Funktionalität, dass beim Einfügen/Ergänzen von neuen Datensätzen die Formeln der Zeilen automatisch kopiert werden.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Ereignisse der Standard-Datenmaske?
22.09.2010 01:27:16
Walter
Hallo Franz,
danke für den Hinweis, aber leider kommt das aus verschiedenen Gründen gar nicht in Frage, vor allem aber weil - aus historischen Gründen - im konkreten Fall die Ergebnistabelle leider Zeilen als Felder und Spalten als Datensätze aufweist. Ich arbeite deshalb ohnehin schon mit einer ausgeblendeten transponierten Hilfs(teil)tabelle.
Für meine Anwender wäre eine 'Liste' auch keine Verbesserung, dann kann ich auch gleich alles beim Alten belassen, ihre Produktivität würde hingegen durch ein Formular, ob nun selbst gestrickt oder eben die berüchtigte Datenmaske sehr gesteigert - und die Fehleingaben ganz sicher reduziert.
Leider liegen meine letzten Fingerübungen mit selbst gebauten Userforms schon etwas länger zurück und ich habe das alles als sehr mühselig in Erinnerung...
Ganz generell würde mich die Beantwortung der Ursprungsfrage aber interessieren.
Grüßle,
Walter
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige