Zelleninhalt in Excel umdrehen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Inhalt einer Zelle in Excel umzukehren, kannst Du die folgenden Schritte befolgen. Angenommen, in der Zelle BF11 steht "Müller, Heinz" und Du möchtest "Heinz Müller" in der Zelle BY11 haben.
- Öffne Excel und gehe zu Deiner Arbeitsmappe.
- Gehe zur Zelle, in der der Name steht (z.B. BF11).
-
Verwende die folgende Formel in der Zelle BY11, um die Namen umzudrehen:
=GLÄTTEN(RECHTS(BF11;LÄNGE(BF11)-FINDEN(",";BF11)-1) & " " & LINKS(BF11;FINDEN(",";BF11)-1))
Diese Formel teilt den Inhalt der Zelle in Vor- und Nachnamen und platziert sie in umgekehrter Reihenfolge.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls Du mit Formeln nicht vertraut bist, kannst Du auch VBA verwenden, um den Zelleninhalt umzukehren:
-
Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Füge ein neues Modul hinzu (Rechtsklick auf „VBAProject“ > Einfügen > Modul).
-
Füge den folgenden Code ein:
Sub UmdrehenNamen()
Dim Zelle As Range
For Each Zelle In Selection
If InStr(Zelle.Value, ",") > 0 Then
Dim Teile() As String
Teile = Split(Zelle.Value, ",")
Zelle.Offset(0, 1).Value = Trim(Teile(1)) & " " & Trim(Teile(0))
End If
Next Zelle
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
-
Wähle die Zellen aus, deren Inhalt Du umdrehen möchtest, und führe das Makro aus.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie Du die oben genannten Methoden anwenden kannst:
-
Beispiel 1: In Zelle A1 steht "Müller, Heinz". In Zelle B1 verwendest Du die Formel:
=GLÄTTEN(RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-FINDEN(",";A1)-1) & " " & LINKS(A1;FINDEN(",";A1)-1))
Ergebnis: "Heinz Müller".
-
Beispiel 2: In Zelle A2 steht "Schmidt, Anna". In Zelle B2 verwendest Du die Formel:
=GLÄTTEN(RECHTS(A2;LÄNGE(A2)-FINDEN(",";A2)-1) & " " & LINKS(A2;FINDEN(",";A2)-1))
Ergebnis: "Anna Schmidt".
Tipps für Profis
- Formel anpassen: Du kannst die Formel anpassen, um auch andere Datenformate zu bearbeiten, z.B. wenn die Namen durch andere Zeichen, wie Semikolons, getrennt sind.
- Datenüberprüfung: Verwende die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur die richtigen Formate in die Zellen eingegeben werden.
- Makros speichern: Speichere Deine VBA-Makros in einer persönlichen Makroarbeitsmappe, um sie in allen Excel-Dateien nutzen zu können.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage
Kann ich auch mehrere Zellen gleichzeitig umdrehen?
Antwort: Ja, wähle einfach alle Zellen aus, deren Inhalt Du umdrehen möchtest, und führe das Makro aus.
2. Frage
Was ist, wenn die Namen nicht immer im Format "Nachname, Vorname" vorliegen?
Antwort: In solchen Fällen müsstest Du die Formel oder den VBA-Code anpassen, um das spezifische Format zu berücksichtigen.