Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellen inhalt umdrehen

Zellen inhalt umdrehen
Rüdiger
Hallo,
ich bin es wieder einmal und habe fast die selbe Frage:
In der Zelle BF11 steht aber jetzt Müller, Heinz.
In der Zelle BX11 sollte aber stehen Heinz Müller.
Ich bin dazu zu doof.
Kann mir bitte da jemand helfen?
Ihr könnt es!
Vilen lieben Dank von Rüdiger
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Wer soll damit etwas anfangen können?
03.11.2010 17:32:58
Martin
Hallo Rüdiger,
ohne Link auf den alten Beitrag wird dir hier keiner weiterhelfen können. Bitte antworte künftig auf den bestehenden Beitrag oder (...wenn dieser bereits im Archiv ist) setze wenigstens einen Link auf diesen. Mit deinen Angaben kann ich jedenfalls nichts anfangen.
Viele Grüße
Martin
Anzeige
AW: Wer soll damit etwas anfangen können?
03.11.2010 17:42:39
Wilfried
Hallo!
Meinst Du es so?
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 AB
1Trennung , (Beistrich)Trennung Leerzeichen
2Sepp, HuberHuber Sepp
3Sepp, HuberHuber Sepp
4Trennung , (Beistrich)Trennung , (Beistrich)
5Sepp, HuberHuber, Sepp
6Sepp, HuberHuber, Sepp

ZelleFormel
B2=TEIL(A2;FINDEN(",";A2)+2;99)&" "&LINKS(A2;FINDEN(",";A2)-1)
B3=TEIL(A3&" "&A3;FINDEN(" ";A3)+1;LÄNGE(A3)-1)
B5=TEIL(A5;FINDEN(",";A5)+2;99)&", "&LINKS(A5;FINDEN(",";A5)-1)
B6=TEIL(A6&", "&A6;FINDEN(" ";A6)+1;LÄNGE(A6))
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

Gruß
Wilfried
Anzeige
AW: Wer soll damit etwas anfangen können?
03.11.2010 17:49:31
Rüdiger
Hallo Martin,
ich bezog mich auf die Fage mit dem Titel: Zelle teilen und umdrehen.
Also nochmal:
In der Zelle BF11 steht der Name: Müller, Heinz.
In der Zelle BY11 sollte der Name umgedreht und ohne Komma stehen. Also Heinz Müller

Ich hoffe, dass ich es dieses mal richtig formuliert habe.
Entschuldige mein Unwissen bei meiner Formulierung!
Einen lieben Gruß und vielen Dank von Rüdiger
Anzeige
AW: Zellen inhalt umdrehen
03.11.2010 17:45:20
ing.grohn
Hallo Rüder,
wenn die Daten immer so vorliegen, hilft vielleicht:
in D14 steht: Grohn, Albrecht
in E14: =LINKS(D14;FINDEN(",";D14)-1) 'Name
in F14: =GLÄTTEN(RECHTS(D14;LÄNGE(D14)-FINDEN(",";D14))) 'Vorname

Mit freundlichen Grüßen
Albrecht
Anzeige
AW: Danke
03.11.2010 17:52:24
Rüdiger
Vielen Dank den Helfern!
Gruß Rüdiger
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelleninhalt in Excel umdrehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Inhalt einer Zelle in Excel umzukehren, kannst Du die folgenden Schritte befolgen. Angenommen, in der Zelle BF11 steht "Müller, Heinz" und Du möchtest "Heinz Müller" in der Zelle BY11 haben.

  1. Öffne Excel und gehe zu Deiner Arbeitsmappe.
  2. Gehe zur Zelle, in der der Name steht (z.B. BF11).
  3. Verwende die folgende Formel in der Zelle BY11, um die Namen umzudrehen:

    =GLÄTTEN(RECHTS(BF11;LÄNGE(BF11)-FINDEN(",";BF11)-1) & " " & LINKS(BF11;FINDEN(",";BF11)-1))

    Diese Formel teilt den Inhalt der Zelle in Vor- und Nachnamen und platziert sie in umgekehrter Reihenfolge.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel zeigt einen Fehler an.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Inhalt der Zelle das richtige Format hat (z.B. "Nachname, Vorname"). Achte darauf, dass kein zusätzliches Leerzeichen vor dem Komma steht.
  • Fehler: Das Ergebnis ist nicht wie erwartet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die korrekten Zellreferenzen verwendest. Überprüfe auch, ob das Komma und die Leerzeichen korrekt platziert sind.

Alternative Methoden

Falls Du mit Formeln nicht vertraut bist, kannst Du auch VBA verwenden, um den Zelleninhalt umzukehren:

  1. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu (Rechtsklick auf „VBAProject“ > Einfügen > Modul).

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub UmdrehenNamen()
       Dim Zelle As Range
       For Each Zelle In Selection
           If InStr(Zelle.Value, ",") > 0 Then
               Dim Teile() As String
               Teile = Split(Zelle.Value, ",")
               Zelle.Offset(0, 1).Value = Trim(Teile(1)) & " " & Trim(Teile(0))
           End If
       Next Zelle
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Wähle die Zellen aus, deren Inhalt Du umdrehen möchtest, und führe das Makro aus.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du die oben genannten Methoden anwenden kannst:

  • Beispiel 1: In Zelle A1 steht "Müller, Heinz". In Zelle B1 verwendest Du die Formel:

    =GLÄTTEN(RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-FINDEN(",";A1)-1) & " " & LINKS(A1;FINDEN(",";A1)-1))

    Ergebnis: "Heinz Müller".

  • Beispiel 2: In Zelle A2 steht "Schmidt, Anna". In Zelle B2 verwendest Du die Formel:

    =GLÄTTEN(RECHTS(A2;LÄNGE(A2)-FINDEN(",";A2)-1) & " " & LINKS(A2;FINDEN(",";A2)-1))

    Ergebnis: "Anna Schmidt".


Tipps für Profis

  • Formel anpassen: Du kannst die Formel anpassen, um auch andere Datenformate zu bearbeiten, z.B. wenn die Namen durch andere Zeichen, wie Semikolons, getrennt sind.
  • Datenüberprüfung: Verwende die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur die richtigen Formate in die Zellen eingegeben werden.
  • Makros speichern: Speichere Deine VBA-Makros in einer persönlichen Makroarbeitsmappe, um sie in allen Excel-Dateien nutzen zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich auch mehrere Zellen gleichzeitig umdrehen?
Antwort: Ja, wähle einfach alle Zellen aus, deren Inhalt Du umdrehen möchtest, und führe das Makro aus.

2. Frage
Was ist, wenn die Namen nicht immer im Format "Nachname, Vorname" vorliegen?
Antwort: In solchen Fällen müsstest Du die Formel oder den VBA-Code anpassen, um das spezifische Format zu berücksichtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige