Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

wenn cursor im zellbereich dann ...

Forumthread: wenn cursor im zellbereich dann ...

wenn cursor im zellbereich dann ...
Herbert
hallo,
irgendwie stehe ich im moment aufm schlauch. bitte, wie geht das doch gleich wieder, wenn sich der cursor innerhalb eines zellbereiches (E7:AZ38) befindet, dann soll etwas gemacht werden.
vielen dank im voraus.
gruß herbert
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: wenn cursor im zellbereich dann ...
13.12.2010 11:17:56
{Boris}
Hi Herbert,
Du meinst das Selection_Change_Ereignis:
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Not Intersect(Target, Range("E7:AZ38")) Is Nothing Then
'Hier Dein Code
End If
End Sub
Grüße Boris
AW: wenn cursor im zellbereich dann ...
13.12.2010 11:22:54
Herbert
BINGO, das wars!!! danke boris!
grüße aus dem eingefrorenen pforzheim!
herbert
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Cursor in Excel: Aktionen bei Auswahländerung im Zellbereich


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Aktion auszuführen, wenn der Cursor innerhalb eines bestimmten Zellbereichs (z.B. E7:AZ38) bewegt wird, kannst Du das Worksheet_SelectionChange-Ereignis in VBA verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem Du das Verhalten implementieren möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  3. Suche im Projekt-Explorer nach dem entsprechenden Arbeitsblatt und doppelklicke darauf.

  4. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, Range("E7:AZ38")) Is Nothing Then
           'Hier Dein Code
       End If
    End Sub
  5. Ändere den Kommentar in der Zeile 'Hier Dein Code zu der Aktion, die Du ausführen möchtest, wenn der Cursor im Zellbereich ist.

  6. Schließe den VBA-Editor und teste das Verhalten, indem Du mit dem Cursor von Zelle zu Zelle wechselst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Code wird nicht ausgeführt, wenn ich in den Zellbereich klicke.
    Lösung: Stelle sicher, dass Du den Code im richtigen Arbeitsblattmodul eingefügt hast (nicht in einem allgemeinen Modul).

  • Fehler: Der Cursor verschiebt das Blatt nicht, wie ich es erwartet habe.
    Lösung: Überprüfe, ob der Zellbereich korrekt definiert ist und ob Du beim Testen innerhalb von E7:AZ38 klickst.


Alternative Methoden

Falls Du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, kannst Du auch Excel-Funktionen wie WENN oder SVERWEIS nutzen, um bestimmte Werte abhängig von der Auswahl anzuzeigen. Dies erfordert jedoch, dass die Daten im Arbeitsblatt entsprechend strukturiert sind und kann nicht dieselbe Flexibilität bieten wie VBA.


Praktische Beispiele

Ein einfaches Beispiel für eine Aktion könnte sein, dass beim Klicken auf eine Zelle im Bereich E7:AZ38 ein Pop-up erscheint:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
    If Not Intersect(Target, Range("E7:AZ38")) Is Nothing Then
        MsgBox "Du hast eine Zelle im Bereich E7:AZ38 ausgewählt!"
    End If
End Sub

Teste diesen Code, um zu sehen, wie der Excel Cursor auf Deine Auswahl reagiert.


Tipps für Profis

  • Verwende das Application.EnableEvents = False vor der Ausführung von Änderungen innerhalb des SelectionChange-Ereignisses, um rekursive Aufrufe zu vermeiden.

  • Experimentiere mit verschiedenen Zellbereichen und Bedingungen, um komplexere Interaktionen zu ermöglichen.

  • Dokumentiere Deinen Code gut, damit Du später leichter nachvollziehen kannst, was passiert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich mehrere Zellbereiche gleichzeitig überwachen?
Antwort: Du kannst die Intersect-Funktion erweitern, um mehrere Bereiche zu prüfen, z.B. If Not Intersect(Target, Union(Range("E7:AZ38"), Range("A1:D10"))) Is Nothing Then.

2. Frage
Kann ich den Code für mehrere Arbeitsblätter verwenden?
Antwort: Ja, Du musst den Code in jedes Arbeitsblattmodul einfügen, in dem Du diese Funktionalität haben möchtest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige