Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagrammpunktbeschriftungen zweizeilig

Forumthread: Diagrammpunktbeschriftungen zweizeilig

Diagrammpunktbeschriftungen zweizeilig
Reinhard
Hallo Wissende,
ich habe nachstehendes Diagramm.
Ist der Wert in B7 z.B. sehr klein, hier 20, wird die X-Achsenbeschriftung überschrieben.
Zweites, eher wichtigeres Problem in dem Fall, wie man an den anderen Datenpunkten sieht, sind sie immer schön zweizeilig untereinander.
In B7 aber erst wenn der Wert größer 999 wird.
Wie erreiche ich da also immer eine zweizeilige Anzeige?
Userbild
Danke ^ Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Diagrammpunktbeschriftungen zweizeilig
18.12.2010 16:40:18
Beverly
Hi Reinhard,
wie hast du die Ausrichtung der Beschriftungslabel formatiert? Eine hochgeladene Datei ist immer sehr hilfreich.


AW: Diagrammpunktbeschriftungen zweizeilig
18.12.2010 16:57:33
Reinhard
Hallo Karin,
ich dachte mir in meinem jugendlichen Leichtsinn, es geht in diesem Fall auch ohne Datei :-)
(Irgendwie war ich intuitiv darauf vorbereite, daß sowieso die Antwort kommt, da kann man nix machen, Umbrüche regelt Excel von sich aus)
Hier isse: https://www.herber.de/bbs/user/72726.xls
Danke dir für dein Interesse.
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Diagrammpunktbeschriftungen zweizeilig
18.12.2010 17:09:55
Beverly
Hi Reinhard,
vom Prinzip her hast du dir schon die richtige Antwort gegeben - Zeilenumbrüche regelt Excel selber. In vielen Fällen kann man da tatsächlich nichts machen, aber hin und wieder gelingt es, Excel zu überlisten. Das sind dann jedoch spezifische Lösungen, die man nur auf den konkreten Fall anwenden kann - aber dazu benötigt man halt die Arbeitsmappe, um herauszufinden, ob man das Problem irgendwie umgehen kann. Ich möchte dir nicht allzu große Hoffnungen machen, aber versuchen sollte man es auf jeden Fall. :-)
Ich melde mich, sobald ich eine (oder auch keine) Lösung habe.


Anzeige
AW: Diagrammpunktbeschriftungen zweizeilig
18.12.2010 17:26:59
Beverly
Hi Reinhard,
verwende eine Hilfsspalte, in der du beide Werte zusammenführst und sie durch einen Zeilenumbruch trennst
Tabelle1
 ABCD
1  UmsatzUmsatz %Anzeige
2Hosen2.34720,7%2.347
20,7%
3Jacken3.32929,3%3.329
29,3%
4Schuhe1.57713,9%1.577
13,9%
5Hemden1.76915,6%1.769
15,6%
6Röcke2.30120,3%2.301
20,3%
7Kleider20'0.00220
0,2%

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich
D2 =TEXT(B2;"#.##0")&ZEICHEN(10)&TEXT(C2;"#.##0,0%") 
D3 =TEXT(B3;"#.##0")&ZEICHEN(10)&TEXT(C3;"#.##0,0%") 
D4 =TEXT(B4;"#.##0")&ZEICHEN(10)&TEXT(C4;"#.##0,0%") 
D5 =TEXT(B5;"#.##0")&ZEICHEN(10)&TEXT(C5;"#.##0,0%") 
D6 =TEXT(B6;"#.##0")&ZEICHEN(10)&TEXT(C6;"#.##0,0%") 
D7 =TEXT(B7;"#.##0")&ZEICHEN(10)&TEXT(C7;"#.##0,0%") 

Tabellendarstellung in Foren Version 5.37


Diese Hilfsspalte verwendest du zur Beschriftung der sekundären Rubrikenachse.


Anzeige
AW: Diagrammpunktbeschriftungen zweizeilig
18.12.2010 17:20:26
Josef

Hallo Reinhard,
den Umbruch kannst du durch folgende Formel in C2:C7 erreichen.
=ZEICHEN(10)&TEXT(B2/SUMME(B:B);"0,0%")

Die Position kannst du über die Diagrammoptionen steuern.

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Diagrammpunktbeschriftungen zweizeilig
18.12.2010 17:34:25
Reinhard
Hallo Sepp,
danke dir, Karin natürlich auch.
Das klappt jetzt gut mit dem Zweizeilig.
"Die Position kannst du über die Diagrammoptionen steuern."
Was genau muß ich da machen? Ich habe nach Rechtsklick auf das Diagramm Diagrammoptionen ausgewählt und habe mir da alles angeschaut, ich sah da nix wo ich irgendwie Positionen festlegen könnte.
Das einzige mit Positionsangabe war Legendensymbol neben Beschriftung, was aber die Datenpunktbezeichnungen nur zusätzlich umbricht.
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Diagrammpunktbeschriftungen zweizeilig
18.12.2010 17:38:33
Josef

Hallo Reinhard,
ich hab nur XL2003/2007 aber bei 2000 sollte es so wie bei 2003 funktionieren.
Rechtsklick auf die Datenbeschriftung > Datenbeschriftung Formatieren > Ausrichtung > Position

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Diagrammpunktbeschriftungen zweizeilig
20.12.2010 11:22:17
Reinhard
Hallo Sepp,
"Position" ist für mich nicht findbar bei XL 2000.
Gruß
Reinhard
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagrammpunktbeschriftungen in Excel zweizeilig gestalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hilfsspalte erstellen: Füge eine neue Spalte zu deiner Tabelle hinzu. In dieser Spalte kombinierst du die Werte, die du in deiner Diagrammpunktbeschriftung anzeigen möchtest.

    Beispiel:

    =TEXT(B2;"#.##0") & ZEICHEN(10) & TEXT(C2;"#.##0,0%")
  2. Diagramm erstellen: Erstelle dein Diagramm wie gewohnt, indem du die Datenquelle auswählst.

  3. Datenbeschriftungen hinzufügen: Klicke auf das Diagramm, gehe zu den Diagrammtools und wähle „Datenbeschriftungen hinzufügen“.

  4. Datenbeschriftungen formatieren: Rechtsklicke auf die Datenbeschriftungen, wähle „Datenbeschriftung formatieren“ und setze die Beschriftung auf die Hilfsspalte, die du erstellt hast.

  5. Diagrammoptionen anpassen: Gehe zu „Diagrammoptionen“ und passe die Position der Beschriftungen nach deinen Wünschen an.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Beschriftungen werden nicht zweizeilig dargestellt: Stelle sicher, dass du den Zeilenumbruch korrekt mit ZEICHEN(10) in deiner Hilfsspalte implementiert hast.
  • Diagrammoptionen sind nicht sichtbar: Bei einigen Excel-Versionen (wie XL 2000) kann es sein, dass die Optionen anders angeordnet sind. Überprüfe die Menüleiste und die Kontextmenüs gründlich.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Darstellung zweizeiliger Beschriftungen in Excel ist die Verwendung von Textfeldern. Du kannst Textfelder manuell im Diagramm erstellen und die Werte dort einfügen. Dies ermöglicht mehr Flexibilität bei der Positionierung und Formatierung.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für ein Diagramm mit zweizeiligen Punktbeschriftungen:

Produkt Umsatz Umsatz %
Hosen 2.347 20,7%
Jacken 3.329 29,3%
Schuhe 1.577 13,9%
Hemden 1.769 15,6%
Röcke 2.301 20,3%
Kleider 20 0,2%

Die Hilfsspalte könnte mit der oben genannten Formel für jeden Datenpunkt gefüllt werden.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Formatvorlagen: Nutze Formatvorlagen in Excel, um deine Diagramme einheitlich und ansprechend zu gestalten.
  • PowerPoint Integration: Wenn du dein Diagramm in PowerPoint einfügst, achte darauf, dass du die Textumbruch-Optionen in PowerPoint verwendest, um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten.
  • Datenaktualisierung: Achte darauf, dass deine Hilfsspalte automatisch aktualisiert wird, wenn sich die Daten in den Quellzellen ändern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Diagrammpunktbeschriftungen immer zweizeilig sind?
Verwende die Hilfsspalte mit ZEICHEN(10) zur Trennung der Zeilen und stelle sicher, dass die Datenbeschriftungen auf diese Hilfsspalte verweisen.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen können in Excel 2000 und neueren Versionen verwendet werden. Die Schritte können je nach Version leicht variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige