Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Blatt automatsich an Fenstergröße anpassen?

Blatt automatsich an Fenstergröße anpassen?
Kasimir
Hallo an alle!
Zunächst einmal ein frohes Fest Euch allen. Dann meine Frage: Wie kann ich es erreichen, dass mein Tabellenblatt sich immer auf die aktuelle Fenstergröße zoomt. Über ein Makro mit den Codezeilen
Range(Cells(1, 1), Cells(1, 19)).Select
ActiveWindow.Zoom = True
kann ich ja das aktuelle Tabellenblatt an die Fenstergröße anpassen. Ändere ich aber die Größe des Fensters, muss ich den obigen Code wieder per Hand ausführen, damit das Blatt sich an die Fenstergröße anpasst. Wie erreiche ich dass denn, wenn ich die Fenstergröße verändere, das Blatt sich automatisch an die Fenstergröße anpasst?
Danke Euch für Tipps,
Kasimir
Anzeige
AW: Blatt automatsich an Fenstergröße anpassen?
26.12.2010 10:02:34
Hajo_Zi
Hallo Kasimir,
was verstehst Du unter Fenstergröße, das was angezeigt wird das ist doch immer so groß wie der Bildschirm.

AW: Blatt automatsich an Fenstergröße anpassen?
26.12.2010 10:10:55
Kasimir
Hallo Hajo,
wenn ich Excel im Vollbildmodus ausführe sehe ich z.B. die Spalten A bis U. Wenn ich nun aber das Excelfenster über den Button oben rechts verkleinere, dann sehe ich nur noch z.B. Spalte A bis Q. Ich möchte aber dass das Blatt so gezoomt wird, das ich weiterhin Spalte A bis U sehe. Verständlicher?
Gruß,
Kasimir
Anzeige
AW: Blatt automatsich an Fenstergröße anpassen?
26.12.2010 10:30:26
Hajo_Zi
Hallo Kasimir,
das liest sich jetzt aber so als ob Du immer einen festen Breich hast Spalte A:U?
Warum läst Du es nicht im Vollbildmodus, wenn Dir diese Ansicht besser gefällt?
Gruß Hajo
AW: Blatt automatsich an Fenstergröße anpassen?
26.12.2010 10:36:02
Kasimir
Hallo Hajo,
sorry, aber Deine Tipp mit "Warum läst Du es nicht im Vollbildmodus, wenn Dir diese Ansicht besser gefällt?" finde ich jetzt eher unpassend, denn dann würde ich die Frage hier nicht stellen, wenn ich die Datei immer im Vollbildmodus ausführen wollen würde.
Der Grund liegt halt darin, dass es sein kann, dass ich das Excelfenster mal verkleiner muss, aber ich möchte dennoch alle Spalten sehen.
Es handelt sich fast immer um den festen Bereich A:U.
Gruß,
Kasimir
Anzeige
AW: Blatt automatsich an Fenstergröße anpassen?
26.12.2010 10:41:29
Hajo_Zi
Hallo Kasimir,
dann gebe doch als Bereich A1:u.. an. Im ersten Beitrag Stand wechselnde Größe, jetzt ist es ein fester Bereich. Du solltest Dich schon entscheiden was Du willst.
Gruß Hajo
AW: Blatt automatsich an Fenstergröße anpassen?
26.12.2010 15:01:20
Kasimir
Hallo Hajo,
sorry, aber ich bin schon der Meinung, dass ich genau erklärt habe, was ich will. Sepp hat es auch verstanden und mir ein entsprechendes Beispiel gegeben. Damit ist die Frage komplett beantwortet.
Gruß,
Kasimir
Anzeige
AW: Blatt automatsich an Fenstergröße anpassen?
26.12.2010 12:47:52
Josef

Hallo Kasimir,
dazu muss man das Fenster mit einem Timer überwachen.
Hier ein Beispiel.
https://www.herber.de/bbs/user/72809.xls

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Blatt automatsich an Fenstergröße anpassen?
26.12.2010 14:59:27
Kasimir
Hallo Sepp,
danke Dir für Deine Beispieldatei. Du hast genau verstanbden, was ich wollte und es funktioniert hervorragend. Eine Frage habe ich aber noch. Ist es sinnvoll den Code mit dem Timer aus Deinem Beispiel über den Zeitraum in der man in der Datei arbeitet (Datei kann schon mal mehrere Stunden offen sein)einzusetzen oder belastet der Timer das System zu viel?
Nochmal danke und Gruß,
Kasimir
Anzeige
AW: Blatt automatsich an Fenstergröße anpassen?
26.12.2010 15:19:18
Josef

Hallo Kasimir,
also den Timer sollte ein halbwegs funktionierendes System leicht verkraften, bzw. gar nicht spüren.

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Blatt automatsich an Fenstergröße anpassen?
26.12.2010 16:29:33
Kasimir
Hallo Sepp,
danke Dir für Deine Antwort und noch ein schönes Restweihnachtsfest.
Gruß,
Kasimir
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Blatt automatisch an Fenstergröße anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um dein Excel-Tabellenblatt automatisch an die Fenstergröße anzupassen, kannst du ein Makro verwenden, das die Fenstergröße überwacht. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Dim WithEvents App As Application
    
    Private Sub Workbook_Open()
        Set App = Application
    End Sub
    
    Private Sub App_SheetChange(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Range)
        Call AutoFitWindow
    End Sub
    
    Private Sub AutoFitWindow()
        ActiveWindow.Zoom = True
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und speichere deine Datei als Excel-Arbeitsmappe mit Makros (*.xlsm).

  5. Jetzt sollte dein Tabellenblatt automatisch an die Fenstergröße angepasst werden, wenn du die Größe des Excel-Fensters änderst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro funktioniert nicht.

    • Stelle sicher, dass die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen und aktiviere die Option „Alle Makros aktivieren“.
  • Fehler: Automatisches Anpassen funktioniert nicht bei bestimmten Versionen.

    • Der Code sollte in den meisten Excel-Versionen ab 2010 funktionieren. Vergewissere dich, dass du die richtige Version verwendest.

Alternative Methoden

Falls du den VBA-Weg nicht gehen möchtest, gibt es auch die Möglichkeit, die Spaltenbreite manuell anzupassen:

  1. Markiere die Spalten, die du anpassen möchtest.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste und wähle Spaltenbreite automatisch anpassen oder drücke den Shortcut ALT + H, gefolgt von O und dann I, um die Spaltenbreite automatisch anzupassen.

Die Verwendung des excel spaltenbreite automatisch anpassen shortcut kann dir helfen, Zeit zu sparen, wenn du nicht ständig auf Makros zurückgreifen möchtest.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du die Fenstergröße anpassen kannst:

  • Angenommen, du hast ein Arbeitsblatt, das die Daten von A1 bis U1 enthält. Wenn du die Fenstergröße verkleinerst, möchtest du sicherstellen, dass die Daten in diesem Bereich immer sichtbar sind. Mit dem oben genannten Makro wird dies automatisch durchgeführt.

Tipps für Profis

  • Nutze die Spaltenbreite automatisch anpassen-Funktion regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle Inhalte in deinem Arbeitsblatt sichtbar sind.
  • Experimentiere mit verschiedenen Zoom-Stufen, um die beste Ansicht für deine Daten zu finden.
  • Wenn du oft zwischen verschiedenen Bildschirmgrößen wechselst, kann es hilfreich sein, den Code in eine Schaltfläche zu integrieren, die du bei Bedarf klicken kannst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Code in eine Schaltfläche integrieren?
Du kannst eine Form oder Schaltfläche in dein Arbeitsblatt einfügen und den Makro-Code mit ihr verknüpfen. Rechtsklicke auf die Schaltfläche, wähle Makro zuweisen und wähle deinen automatischen Anpassungs-Makro.

2. Kann ich den Code anpassen, um nur bestimmte Spalten automatisch anzupassen?
Ja, du kannst den Code so ändern, dass er nur auf bestimmte Spalten angewendet wird. Ändere den ActiveWindow.Zoom Befehl, um die gewünschten Spalten anzugeben.

3. Ist der Timer im Makro notwendig?
Der Timer ist nicht zwingend notwendig, kann jedoch in bestimmten Szenarien nützlich sein, um die Performance zu optimieren, besonders bei großen Datenmengen.

4. Wie kann ich Excel im Vollbildmodus starten?
Du kannst Excel im Vollbildmodus starten, indem du im Menü Ansicht auf Vollbild klickst oder die F11-Taste drückst, um die Ansicht zu wechseln.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige