Datei aktivieren, wenn sie geöffnet ist
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel zu prüfen, ob eine Datei geöffnet ist und sie gegebenenfalls zu aktivieren oder zu öffnen, kannst du folgenden VBA-Code verwenden:
Sub TestFileOpen()
Dim iOpen As Integer
Dim sFile As String
sFile = "C:\TMP\Pflegeurlaub-Test\Pflegeurlaub-Antrag.xls"
If sFile = "" Then Exit Sub
iOpen = TestOpen(sFile)
Select Case iOpen
Case 0: Workbooks.Open (sFile)
Case 1: Workbooks(sFile).Activate
Case 2: MsgBox "Datei " & sFile & " wurde nicht gefunden"
End Select
End Sub
Private Function TestOpen(sPath As String) As Integer
If Dir(sPath) = "" Then
TestOpen = 2
Else
On Error GoTo ERRORHANDLER
Open sPath For Random Access Read Lock Read Write As #1
Close #1
End If
ERRORHANDLER:
If Err = 70 Then TestOpen = 1
End Function
Dieser Code prüft, ob die Datei Pflegeurlaub-Antrag.xls
bereits geöffnet ist. Wenn sie geöffnet ist, wird sie aktiviert. Andernfalls wird sie geöffnet.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Laufzeitfehler 9
- Ursache: Dieser Fehler tritt auf, wenn du versuchst, auf eine nicht geöffnete Datei zuzugreifen.
- Lösung: Stelle sicher, dass der Dateipfad korrekt ist und die Datei existiert. Verwende die Funktion
TestOpen
, um sicherzustellen, dass die Datei geöffnet werden kann.
-
Datei nicht gefunden
- Ursache: Der angegebene Dateipfad ist falsch.
- Lösung: Überprüfe den Pfad und die Dateinamen auf Tippfehler.
Alternative Methoden
Falls du eine einfachere Methode bevorzugst, um zu prüfen, ob eine Datei geöffnet ist, kannst du den folgenden Code verwenden:
Sub Testtt()
On Error Resume Next
Workbooks("C:\TMP\Pflegeurlaub-Test\Pflegeurlaub-Antrag.xls").Activate
On Error GoTo 0
End Sub
Dieser Code aktiviert die Datei, wenn sie bereits geöffnet ist. Wenn sie nicht geöffnet ist, passiert nichts.
Praktische Beispiele
Hier ist ein weiteres Beispiel, das zeigt, wie du eine Datei öffnest, wenn sie nicht bereits geöffnet ist:
Sub Testtt()
Dim lngErr As Long
Dim strPfadundDatei As String
strPfadundDatei = "C:\Copy\Muell.xls"
On Error Resume Next
Workbooks(strPfadundDatei).Activate
lngErr = Err.Number
On Error GoTo 0
If lngErr <> 0 Then
If Dir(strPfadundDatei) <> "" Then
Workbooks.Open (strPfadundDatei)
Else
MsgBox "Datei nicht gefunden", vbInformation
End If
End If
End Sub
In diesem Beispiel wird die Datei Muell.xls
aktiviert, wenn sie geöffnet ist; andernfalls wird sie geöffnet, sofern sie vorhanden ist.
Tipps für Profis
- Verwende
On Error Resume Next
, um Fehler zu ignorieren, während du überprüfst, ob eine Datei geöffnet ist. Das kann helfen, Laufzeitfehler zu vermeiden.
- Achte darauf, den vollständigen Dateipfad anzugeben, um das Risiko von Fehlern beim Öffnen oder Aktivieren der Datei zu verringern.
- Wenn du mit mehreren Dateien arbeitest, kannst du die Funktion
TestOpen
erweitern, um mehrere Dateien gleichzeitig zu prüfen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich in Excel VBA prüfen, ob eine Datei geöffnet ist?
Du kannst eine Funktion verwenden, die versucht, die Datei zu öffnen. Wenn ein Fehler auftritt, ist die Datei wahrscheinlich geöffnet.
2. Was mache ich, wenn ich die Datei nur aktivieren möchte?
Verwende den einfachen Code, der nur die Aktivierung der Datei durchführt, ohne sie zu öffnen.
3. Welche Excel-Version benötige ich für diesen Code?
Der bereitgestellte Code funktioniert in den meisten Versionen von Excel, die VBA unterstützen, einschließlich Excel 2010 und neuer.