Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramme ohne absolute Bezüge

Diagramme ohne absolute Bezüge
Jonathan
Hallo liebe Experten,
ich bräuchte eure Hilfe bei folgendem Problem:
Wie lassen sich die absoluten Bezüge bei Diagrammen ausschalten? Ich bekomme es einfach nicht hin.
Hintergrund ist folgender:
Auf der linken Seite der Arbeitsmappe befindet sich das Diagramm, rechts daneben die Daten
Wenn ich nun das Diagramm samt Daten kopiere und unterhalb wieder einfüge gehen die Bezüge des neuen Diagramms immer noch auf die alte Datentabelle.
Besten Dank schon mal vorab.
Gruß
Jonathan
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Diagramme ohne absolute Bezüge
18.01.2011 14:17:04
Beverly
Hi Jonathan,
dies ist nicht möglich. Entweder du änderst den Bezug von Hand oder per VBA.


Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramme ohne absolute Bezüge in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die absoluten Bezüge in einem Excel-Diagramm zu vermeiden, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Datenbereich auswählen: Wähle den Bereich Deiner Daten aus, die Du im Diagramm verwenden möchtest.
  2. Diagramm erstellen: Gehe zu „Einfügen“ und wähle das gewünschte Diagramm aus.
  3. Bezüge anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Daten auswählen“. Hier kannst Du die Datenquelle ändern.
  4. Relative Bezüge verwenden: Stelle sicher, dass Du relative Bezüge verwendest, anstatt absolute Bezüge. Dies kannst Du erreichen, indem Du die Zellen ohne $-Zeichen referenzierst.
  5. Diagramm kopieren: Wenn Du das Diagramm kopierst und an einer neuen Position einfügst, achte darauf, dass die Bezüge zu den Daten aktualisiert werden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm bleibt auf alten Daten: Wenn das Diagramm beim Kopieren immer noch auf die alte Datentabelle verweist, überprüfe, ob Du beim Erstellen des Diagramms absolute oder relative Bezüge verwendet hast.

  • VBA-Nutzung: Falls Du Schwierigkeiten hast, die Bezüge manuell zu ändern, kannst Du auch ein kleines VBA-Skript verwenden, um die Bezüge automatisch zu aktualisieren.

Beispiel für ein einfaches VBA-Skript:

Sub UpdateChartReferences()
    Dim cht As Chart
    For Each cht In ActiveSheet.ChartObjects
        cht.Chart.SetSourceData Source:=Range("A1:B10") ' Beispielbereich
    Next cht
End Sub

Alternative Methoden

Falls die oben genannten Schritte nicht funktionieren, kannst Du auch die folgenden Methoden ausprobieren:

  • Daten in eine neue Tabelle kopieren: Erstelle eine neue Tabelle und kopiere die Daten ohne die absoluten Bezüge. Erstelle danach das Diagramm basierend auf den neuen Daten.

  • Formeln anpassen: Du kannst auch die Formeln in den Zellen anpassen, um sicherzustellen, dass sie relative Bezüge nutzen, bevor Du das Diagramm erstellst.


Praktische Beispiele

Ein einfaches Beispiel zur Veranschaulichung:

  1. Du hast in den Zellen A1 bis A5 die Werte 1 bis 5.
  2. In den Zellen B1 bis B5 die Werte 10, 20, 30, 40, 50.
  3. Erstelle ein Diagramm, indem Du in der „Daten auswählen“-Option den Bereich A1:B5 angibst, ohne die absolute Position (z.B. $A$1:$B$5).

Wenn Du nun das Diagramm kopierst, wird es die neuen Daten von A1 bis B5 verwenden, solange die Bezüge relativ sind.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Namensbereichen: Definiere einen Namensbereich für Deine Daten. Dadurch wird das Diagramm dynamischer und passt sich bei Änderungen an.

  • Datenüberprüfung: Stelle sicher, dass Du die Daten regelmäßig überprüfst, besonders wenn Du mit mehreren Diagrammen arbeitest, um sicherzustellen, dass die Bezüge korrekt sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Bezüge in Excel immer relativ sind?
Achte darauf, beim Erstellen von Formeln auf die Verwendung von $-Zeichen zu verzichten, da diese die Bezüge absolut machen.

2. Was kann ich tun, wenn ein Diagramm nicht die richtigen Daten anzeigt?
Überprüfe die Datenquelle des Diagramms und stelle sicher, dass die Bezüge korrekt eingestellt sind. Du kannst auch die Option „Daten auswählen“ verwenden, um die Quelle zu ändern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige