Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Rang innerhalb eines variierenden Bereich

Rang innerhalb eines variierenden Bereich
Dustbin2001
Hallo,
für eine Statistik füge ich in ein Tabellenblatt je Monat unterschiedlich viele Werte ein.
Diese werden immer untereinander eingefügt (also z.B. A1-A24) und mit Januar, Februar, etc. gekennzeichnet.
sieht also so in etwa aus
Monat Wert
1 200
1 150
1 300
2 200
... ....
Innerhalb eines Monats (z. B. 1) will ich nun den Rang für den Wert ermitteln. Einen Wert kann es dabei auch mehrfach geben. Die Anzahl der Werte pro Monat varriieren beliebig. Wie kann ich jetzt mit einer Formel nur den Rang innerhalb je eines Monats ermitteln?
Danke!
Dustbin2001
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Rang innerhalb eines variierenden Bereich
09.03.2011 16:01:06
mpb
Hallo,
angenommen, die Daten stehen in A1:B9. In C1 folgende Formel und nach unten kopieren:
=SUMMENPRODUKT((1*(B1<(B$1:B$9)*(A1=($A$1:$A$9))+1)))
Gruß
Martin
AW: Rang innerhalb eines variierenden Bereich
09.03.2011 16:23:46
Dustbin2001
Hallo,
danke für deine Antwort.
Die von Dir beschriebene Formel hilft mir zwar zu zählen wie oft z. B. Monat 1 vorkommt.
Allerdings muss ich ja bei einer RANG-Formel den Bereich in welcher der Rang ermittelt werden soll angeben. Und genau dieser Bereich varriert je nach Anzahl der Monatswerte (welche vorher nicht bekannt sind). Inwiefern hilft mir da das Summenprodukt weiter?
Danke u. Gruß
Dustbin2001
Anzeige
AW: Rang innerhalb eines variierenden Bereich
09.03.2011 17:12:12
mpb
Hallo,
hast Du die Formel überhaupt ausprobiert? Hier eine Beispieldatei:
https://www.herber.de/bbs/user/73914.xls
Gruß
Martin
AW: Rang innerhalb eines variierenden Bereich
10.03.2011 09:24:24
Ralf_P
Hallo,
mit dieser Formel kannst Du zumindest die jeweils höchsten Werte für jeden Monat des variablen Bereich auslesen.
Also
1. höchsten Wert aus den Zellen mit 1 als Monat
2. höchsten Wert aus den Zellen mit 2 als Monat
In C1 einfügen:
=MAX(BEREICH.VERSCHIEBEN(INDIREKT(VERKETTEN(ADRESSE(VERGLEICH(ZEILE(A1);$A$1:$A$12;0);1);":"; ADRESSE(VERGLEICH(ZEILE(A1);$A$1:$A$12;1);1)));0;1))
und runter kopieren bis in Zeile 12 (für höchsten Wert aus Dezember).
Hoffe das hilft.
VG, Ralf
Anzeige
AW: Rang innerhalb eines variierenden Bereich
10.03.2011 10:21:38
Dustbin2001
Hallo mdb, hallo Ralf,
vielen Dank, ihr habt mir beide sehr geholfen. Ich bin jetzt einen großen Schritt weiter.
mdb: ich hatte die Formel getestet, allerdings einen falschen Bereich ausgewählt weshalb das Ergebnis zunächst ernüchternd war.
Danke!
Dustbin2001
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rang innerhalb eines variierenden Bereich


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Rang eines Wertes innerhalb eines variierenden Bereichs in Excel zu ermitteln, kannst Du die folgende Methode verwenden. Angenommen, Du hast eine Tabelle, in der die Monate und Werte wie folgt aufgelistet sind:

Monat   Wert
1      200
1      150
1      300
2      200
  1. Platziere die Daten in den Zellen A1:B9.
  2. In Zelle C1 fügst Du die folgende Formel ein und ziehst sie nach unten:
=SUMMENPRODUKT((1*(B1<(B$1:B$9)*(A1=($A$1:$A$9))+1)))

Diese Formel zählt, wie viele Werte in der gleichen Gruppe (Monat) höher sind als der aktuelle Wert.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Falscher Bereich ausgewählt: Stelle sicher, dass Du den richtigen Bereich für Deine Daten in der Formel angibst. Wenn die Daten in einem anderen Bereich stehen, musst Du die Zellbezüge entsprechend anpassen.

  2. Formel gibt falsche Ergebnisse zurück: Überprüfe, ob Du die Formel korrekt eingegeben hast. Achte darauf, dass die Klammern und Operatoren stimmen.


Alternative Methoden

Wenn Du eine etwas andere Methode ausprobieren möchtest, kannst Du die RANG-Funktion verwenden. Hier ist ein Beispiel für die RANG-Formel:

=RANG(B1;B$1:B$9;0) + ZÄHLENWENN(A$1:A$9;A1)-1

Diese Formel berechnet den Rang des Wertes in B1 unter Berücksichtigung der Gruppe, in der sich der Wert befindet.


Praktische Beispiele

Stell Dir vor, Du hast die folgenden Werte in den Zellen A1:B10:

Monat   Wert
1      200
1      150
1      300
2      250
2      100

Um den Rang innerhalb der Gruppe für den Monat 1 zu berechnen, verwende die oben genannte RANG-Formel. Die Ergebnisse könnten so aussehen:

Monat   Wert   Rang
1      200    2
1      150    3
1      300    1
2      250    1
2      100    2

Tipps für Profis

  • Nutze die WENN-Funktion, um bedingte Berechnungen durchzuführen. Beispielsweise kannst Du den Rang nur für bestimmte Monate berechnen:
=WENN(A1=1; RANG(B1;B$1:B$9;0); "")
  • Bei der Arbeit mit mehreren Bereichen kann die INDIREKT-Funktion nützlich sein, um dynamische Bereiche zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Rang innerhalb einer Gruppe ermitteln?
Du kannst die RANG-Funktion in Kombination mit der WENN-Funktion verwenden, um den Rang innerhalb einer bestimmten Gruppe zu erhalten.

2. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind in allen modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige