Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

wochentage automatisch

Forumthread: wochentage automatisch

wochentage automatisch
Tim
Hallo Excel-Freunde,
Ich habe hier folgende Exceldatei:
https://www.herber.de/bbs/user/74458.xlsx
Da es dort extren aufwendig ist, dass man den Tag mit wochentag eingibt, wollte ich fragen, ob es soetwas auch automatisch gibt.
Sprich: Man erstellt die Tabelle "Mai" und gibt die Formel an - nachfolgend sollen dann in die spalten z.B.
1. (von 1.5.) Sonntag; 2. Montag
usw :)
Liebe Grüße
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Das ist eigentl eine reine Formatierungsfrage! orT
19.04.2011 18:23:25
Luc:-?
Gruß Luc :-?
AW: Das ist eigentl eine reine Formatierungsfrage! orT
19.04.2011 18:37:36
Tim
ah... stimmt..
aber dann desbezüglich noch die Frage:
Excel zeigt den Inhalt nicht an, wenn er groß genug ist
kann man das auch unabhängig davon machen - also das der Inhalt IMMER angezeigt wird?
Da ich die Zelle nun nicht mehr als Standard definiert habt klappts nicht...
Anzeige
Falls du meinst, dass Xl bei zu großen...
19.04.2011 18:54:54
Luc:-?
…Zahlen einen sog Lattenzaun zeigt, Tim,
nein. Da ein Datum auch eine Zahl ist, muss die Spalte dann auch entsprechend breit sein, es sei denn, du wandelst das Ganze in einen Text, indem du die Fkt TEXT verwendest und in deren 2.Argument die gewünschte Formatierung als Textstring einträgst. Dann kann die Zellformatierung wieder auf Standard gestellt wdn, allerdings kannst du mit dieser Anzeige nicht mehr rechnen, falls du das vorhast.
Gruß Luc :-?
Anzeige
auf alle spalten ausweiten
19.04.2011 20:38:25
Tim
Hallo,
dann klappt das ja aber schonmal nicht mehr mit dem einfachen erweiterung
=TEXT("09.09.2011";"dd.dddd")
wenn ich das dann über die Spalten ziehe erscheint nur der selbe wert.
Einen Text in einen Text umwandeln zu wollen...
19.04.2011 22:00:11
Luc:-?
…ist ja wohl auch Quatsch, Tim… ;->
Das erste Argument kann auch ein Zellbezug sein. Dann muss das Originaldatum eben woanders stehen. Nennt man dann Hilfszelle… :->
Außerdem kann man ja die Spalte breiter machen oder auch mehrere Zellen verbinden oder die Ausgabe über mehrere rechts folgende Zellen zentrieren.
Man kann die Formel natürlich auch um die Originaldaten herumlegen, aber dann ist nichts mit Fml ziehen, das versteht sich ja wohl von selbst. Ziehen kannst du ja ohnehin nur, wenn das Datum von woanders her geholt wird. Und dann kannst du das „Woanders” ja auch als Argument1 eintragen.
Gut scheint mir doch ein recht relativer Begriff zu sein…
Gruß Luc :-?
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige