Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

xla-Dateien

Forumthread: xla-Dateien

xla-Dateien
21.05.2002 19:47:52
chris
Hallo Leute!
Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine xla-Datei, die ich gerne bearbeiten möchte, da dort VBA-Code integriert ist. Allerdings kann ich diese nicht öffnen bzw bearbeiten. Excel reagiert einfach so als hätte ich die Datei nicht geöffnet. Ich habe sie schon in den Excel Macro Ordner kopiert, aber dies brachte keine Änderung. Ich müsste doch mit Alt F11 im Visual Basic Editor die Macros sehen.
Ich habe irgendwo im Internet gelesen, dass man xla-Dateien angeblich nicht berabeiten kann. Das muss aber doch möglich sein, da sie der Struktur nach wie Excel Dateien aufgebaut sind. Weiß jemand etwas dazu? Mit elcomsofts ao2000pr konnte ich das Passwort zurücksetzen, aber wie editiere ich die Datein.

Vielen Dank für eure Hilfe

mfg
chris

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: xla-Dateien
22.05.2002 16:14:19
Roland Köstring
Hallo Chris,
Bitte in den Workbook-Eigenschaften "IsAddin" auf false setzen,
dann gehts.
Roland

Re: xla-Dateien
22.05.2002 17:23:00
Chris
Hi Roland!
Leider habe ich die Workboot Eigenschaft nirgends gefunden. Kannst du mir sagen, wo die ist?

Vielen Dank

Chris

Re: xla-Dateien
23.05.2002 17:22:15
Roland Köstring
Hallo Chris,
wenn Du die xla-Arbeitsmappe öffnest und im VB-Editor auf
"Diese Arbeitsmappe" gehst, erhälst Du bei den Eigenschaften die "IsAddin"-Eigenschaft, diese bitte auf "false" setzen.
Gruss Roland
Anzeige
Re: xla-Dateien
23.05.2002 17:54:44
Chris
Vielen Dank Roland. Hat super geklappt!

mfg

Chris

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

xla-Dateien bearbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. xla-Datei öffnen: Stelle sicher, dass die .xla Datei in Excel geöffnet ist. Du kannst sie über "Datei" > "Öffnen" auswählen.

  2. Visual Basic Editor (VBE) starten: Drücke Alt + F11, um den Visual Basic Editor zu öffnen.

  3. Arbeitsmappe auswählen: Im VBE-Fenster findest du im Projekt-Explorer die Liste der geöffneten Arbeitsmappen. Klicke auf die xla-Datei.

  4. IsAddin-Eigenschaft ändern:

    • Rechtsklicke auf die xla-Datei im Projekt-Explorer.
    • Wähle "Eigenschaften".
    • Suche die Eigenschaft "IsAddin" und setze sie auf false.
  5. VBA-Code bearbeiten: Nun kannst du den VBA-Code in der xla-Datei bearbeiten.

  6. Änderungen speichern: Vergiss nicht, deine Änderungen zu speichern, bevor du den VBE schließt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die xla-Datei lässt sich nicht öffnen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datei nicht schreibgeschützt ist und dass du die richtige Excel-Version verwendest.
  • Problem: "IsAddin"-Eigenschaft nicht gefunden.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die richtige Datei im Projekt-Explorer ausgewählt hast und ob du im VBE die Eigenschaften öffnest.

Alternative Methoden

Falls die oben genannten Schritte nicht funktionieren, gibt es alternative Methoden, um eine .xla Datei zu bearbeiten:

  • Konvertierung in .xls: Du kannst die xla-Datei in eine normale Excel-Arbeitsmappe (.xls) konvertieren, um die Bearbeitung zu erleichtern. Dies kann jedoch zu Verlusten bei den Add-In-Funktionen führen.

  • Verwendung von .xlam: Wenn du eine .xlam-Datei hast, kannst du diese direkt bearbeiten, da sie für die Bearbeitung vorgesehen ist. Du kannst eine .xlam Datei erstellen, indem du die xla-Datei in Excel speicherst und die Dateitypänderung vornimmst.


Praktische Beispiele

Ein typisches Beispiel für die Bearbeitung einer xla-Datei könnte das Anpassen von Makros sein, die für spezifische Aufgaben in einem Unternehmen verwendet werden. Hier ist ein einfaches Beispiel:

Sub BeispielMakro()
    MsgBox "Hallo, dies ist ein Beispiel!"
End Sub

Um dieses Makro zu editieren, öffnest du die xla-Datei im VBE und änderst den Text im MsgBox-Befehl.


Tipps für Profis

  • Backup erstellen: Bevor du Änderungen an einer xla-Datei vornimmst, erstelle immer ein Backup der Originaldatei.

  • Verwendung von Kommentaren: Füge Kommentare in deinen VBA-Code ein, um die Funktionsweise zu erklären. Dies hilft dir und anderen Benutzern, den Code leichter zu verstehen.

  • Regelmäßige Updates: Halte deine VBA-Makros und xla-Dateien regelmäßig aktuell, um Kompatibilitätsprobleme mit neuen Excel-Versionen zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist eine xla-Datei?
Eine xla-Datei ist ein Add-In für Microsoft Excel, das Makros und Funktionen enthält, die in Excel verwendet werden können.

2. Kann ich eine xla-Datei in Excel 365 bearbeiten?
Ja, du kannst eine xla-Datei in Excel 365 bearbeiten, indem du die oben genannten Schritte befolgst, um die IsAddin-Eigenschaft zu ändern.

3. Was ist der Unterschied zwischen .xla und .xlam?
.xla-Dateien sind ältere Excel-Add-Ins, während .xlam-Dateien das neuere Format sind, das zusätzliche Funktionen unterstützt und einfacher zu bearbeiten ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige