Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA-Ansteuerung vom Menüband und Schnellz.leiste

Forumthread: VBA-Ansteuerung vom Menüband und Schnellz.leiste

VBA-Ansteuerung vom Menüband und Schnellz.leiste
Günther
Hallo!
Das Thema ist zwar in sehr vielen Beiträgen präsent, aber eine Antwort auf meine Frage habe ich trotzdem nicht gefunden - man möge mir "verzeihen", wenn ich sie übersehen habe ... :-)
Ist es unter Excel 2010 mit einfachen VBA-Befehlen und ohne mehr oder weniger aufwendige XML-Eingriffe möglich, folgende ganz einfache Manipulationen des Menübands bzw. der Schnellzugriffsleiste auszuführen:
Ein/Ausblenden eines Menübandregisters oder einer Gruppe innerhalb eines Registers (z.B. Einblenden der Entwicklertools beim Öffnen einer Mappe; es ist nicht notwendig, dass das Register auch aktiv ist)
Ein/Ausblenden oder Aktivieren/Deaktivieren eines mappenspezifischen Symbols in der Schnellzugriffsleiste (z.B. beim Wechseln in ein Blatt wird das Symbol aktiv, beim Verlassen inaktiv)
Danke im voraus für alle Infos - sei es auch nur die kurze Bestätigung, dass dies tatsächlich nicht möglich ist ...
Grüße Günther
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: VBA-Ansteuerung vom Menüband und Schnellz.leiste
27.05.2011 18:26:42
mumpel
Hallo!
Die Schnellzugriffleiste und das Menüband lassen sich nicht über VBA beeinflussen.
Man kann nur das gesamte Ribbon ein- oder ausblenden bzw. ein- und ausklappen.
AW: VBA-Ansteuerung vom Menüband und Schnellz.leiste
27.05.2011 18:42:47
Günther
Danke!
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige