Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilenhöhe Sperren

Zeilenhöhe Sperren
Tobias
Hallo,
ich habe ne Frage bezüglich Blattschutz!
Ich habe ein Excelblatt in dem über VBA Werte eingefügt werden und entsprechend formatiert wird.
Nun soll der Nutzer nur noch die Inhalte anpassen können.
Also Schriftart formatieren und Schriftgröße soll möglich sein.
Nur das Verändern der Zellgröße (also Zeilenhöhe und Spaltenbreite) soll nicht mehr möglich sein.
Weder mit der Maus an den Leisten A-.. oder 1-.. noch über Rechtsklick Spaltenbreite oder Zeilenhöhe.
Kann man dies irgendwie realisieren?
Vielen Dank.
Gruß Tobias
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Zeilenhöhe Sperren
09.06.2011 08:59:48
Albert
Guten Morgen Tobias,
spontan fallen mir zwei Möglichkeiten ein.
1. Blende doch die Zeilen- und Spaltenbezeichnungen aus.
2. Schütze das gesamte Arbeitsblatt, gibt die notwendigen Zellen frei und lass als Bedingung auch die Zellenformatierung zu.
Viel Erfolg...
Albert
AW: Zeilenhöhe Sperren
09.06.2011 16:24:45
Tobias
Hallo Albert,
so kann man es auch lösen.
Kann man das auch über ein makro ausblenden?
Gruß Tobias
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenhöhe und Spaltenbreite in Excel sperren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Zeilenhöhe und Spaltenbreite in Excel zu sperren, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Zellen auswählen: Markiere die Zellen, die der Nutzer bearbeiten dürfen soll.
  2. Zellen formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die markierten Zellen und wähle „Zellen formatieren“.
  3. Schutz aktivieren: Gehe zum Tab „Schutz“ und deaktiviere die Option „Gesperrt“. Damit können Nutzer diese Zellen bearbeiten.
  4. Blattschutz aktivieren: Gehe zu „Überprüfen“ in der Menüleiste und klicke auf „Blatt schützen“. Setze ein Passwort, wenn Du möchtest, und aktiviere die Option „Formatierung von Zellen“.
  5. Zeilenhöhe und Spaltenbreite sperren: Stelle sicher, dass die Optionen „Zeilenhöhe ändern“ und „Spaltenbreite ändern“ nicht aktiviert sind.

Damit hast Du die Excel-Zeilenhöhe und Spaltenbreite erfolgreich gesperrt, während die Nutzer weiterhin Inhalte bearbeiten können.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Nutzer können dennoch die Zellengröße ändern
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtigen Zellen als „ungesperrt“ markiert hast und dass der Blattschutz aktiv ist.

  • Fehler: Blattschutz lässt keine Formatierungen zu
    Lösung: Überprüfe, ob die Option „Formatierung von Zellen“ im Blattschutz aktiviert ist.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die Excel-Zeilenhöhe und Spaltenbreite zu sperren, ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications):

Sub SchutzAktivieren()
    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinBlattname")

    ws.Protect UserInterfaceOnly:=True, AllowFormattingCells:=True
    ws.Cells.Locked = True
    ws.Cells.Interior.ColorIndex = xlNone
End Sub

Führe dieses Makro aus, um den Blattschutz zu aktivieren und die Zellengröße zu fixieren.


Praktische Beispiele

Ein häufiges Szenario ist die Verwendung eines Formulars, in dem Nutzer Daten eingeben sollen, ohne die Zellengröße zu verändern. Du kannst die oben genannten Schritte verwenden, um sicherzustellen, dass die Eingabefelder bearbeitbar sind, während die Zellengröße fixiert bleibt.


Tipps für Profis

  • Makros automatisieren: Nutze VBA, um den Blattschutz beim Öffnen der Datei automatisch zu aktivieren.
  • Visuelle Hinweise: Verwende farbige Hintergründe für bearbeitbare Zellen, um den Nutzern klar zu machen, welche Zellen sie anpassen dürfen.
  • Testen: Teste die Einstellungen mit verschiedenen Benutzerkonten, um sicherzustellen, dass der Schutz wie gewünscht funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Zeilenhöhe und Spaltenbreite in Excel auch ohne Blattschutz sperren?
Nein, um die Zellengröße zu sperren, musst Du den Blattschutz aktivieren.

2. Was passiert, wenn ich das Passwort für den Blattschutz vergesse?
In diesem Fall kann es schwierig sein, den Schutz zu entfernen. Es gibt Tools, die dabei helfen können, aber sie sind nicht immer zuverlässig.

3. Wie kann ich den Blattschutz wieder aufheben?
Gehe zu „Überprüfen“ und klicke auf „Blatt schützen aufheben“. Du musst das Passwort eingeben, wenn eines gesetzt wurde.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige