Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: dropdown bei Blattschutz

dropdown bei Blattschutz
Stefan
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich erstelle gerade eine Tabelle, bei der die meisten Felder freie Eingabefelder sind. Nach drei Spalten soll aber sortiert und gefiltert werden. Und da freie Eingabefelder und Filtern ja natürliche Feinde sind, ist in jenen Spalten die Auswahl über dropdown vorgegeben (über Datenüberprügung - Liste).
Es hat keine 5 Minuten gedauert, und ein findiger Kollege hat festgestellt, dass die Auswahlliste umgangen wird, wenn er einfach was in die entsprechende Zelle kopiert.
Ich versuch grad also über Blattschutz zur Verwendung des dropdowns zu zwingen. Problem nur, ist das mit aktiviertem Schutz gar nichts ausgewählt werden kann.
Hab ich irgendwo ein Häkchen übersehen oder wie kann ich das Problem sonst lösen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Stefan
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: dropdown bei Blattschutz
04.08.2011 19:41:59
Tino
Hallo,
mach doch mal unter Zelle Formatieren im Register Schutz bei Gesperrt das Häkchen raus.
Gruß Tino
oder mit VBA
04.08.2011 19:50:22
Tino
Hallo,
Du hast zwar VBA nein angegeben, aber vielleicht kannst Du damit leben.
Funktioniert aber nur wenn die Datei mit VBA arbeitet und dies auch aktiv ist.
(z.Bsp. *.xlsx Datei geht nicht)
Kommt als Code in die entsprechende Tabelle.
Private Sub Worksheet_Activate()
Application.CutCopyMode = False
End Sub
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
Application.CutCopyMode = False
End Sub
Dies wirkt aber nicht beim kopieren von einer anderen Datei, dann müsste man etwas mehr ausholen.
Gruß Tino
Anzeige
AW: dropdown bei Blattschutz
04.08.2011 20:14:11
Stefan
Hallo Tino,
vielen Dank für die Hilfe.
Von Makros hab ich leider keine Ahnung und würd das daher gerne meiden.
Zu deinem zweiten Vorschlag: Wenn ich die Zelle nicht schütze, dann kann ich wieder das dropdown umgehen, indem ich einfach einen anderen Inhalt reinkopiere, oder? So zumindest als ich das eben bei mir ausprobiert hatte. Gerade das möchte ich ja aber verhindern.
Da gibt es keine Einstellung im Blattschutz, die dropdowns erlauben oder ähnliches? Ich kann das nur mir Makro lösen?
Danke nochmal
Stefan
Anzeige
geht nicht. owT
04.08.2011 20:35:16
Rudi
dropdown-Auswahl, Musseingabe erzwingen
04.08.2011 23:31:37
fcs
Hallo Stefan,
wie von Rudi und Tino beschrieben, kann man das über den Blattschutz nicht steuern.
Ein Lösung per VBA wird schon recht komplex, wenn man sowohl die Musseingabe in bestimmte Zellen/Spalten erzwingen will und das Eintragen von falschen Werten per Kopieren verhindern will. Damit die Funktionalität gewährleistet wird muss man die Anwender zusätzlich nötigen, beim Öffnen der Datei die Makros zu aktivieren.
Hier eine Kleine Beispieldatei. Die erforderlichen Makros stehen unter "DieseArbeitsmappe" und unter dem Tabellenblatt "Tabelle1".
Gruß
Franz
https://www.herber.de/bbs/user/76035.xls
Anzeige
AW: dropdown-Auswahl, Musseingabe erzwingen
05.08.2011 14:43:23
Stefan
ok
vielen Dank
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dropdown bei Blattschutz in Excel einrichten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel ein Dropdown-Menü zu erstellen und gleichzeitig den Blattschutz zu aktivieren, folge diesen Schritten:

  1. Dropdown erstellen:

    • Wähle die Zelle oder den Zellbereich aus, in dem du das Dropdown-Menü erstellen möchtest.
    • Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
    • Wähle im Dropdown-Menü Liste aus und gib die zulässigen Werte ein oder verlinke auf einen Bereich in deiner Tabelle.
  2. Blattschutz aktivieren:

    • Gehe zu Überprüfen > Blatt schützen.
    • Aktiviere die gewünschten Optionen, achte jedoch darauf, dass du das Häkchen bei „Gesperrte Zellen auswählen“ setzt und das Häkchen bei „Unge-sperrte Zellen auswählen“ entfernst.
  3. Dropdowns erlauben:

    • Vor dem Aktivieren des Blattschutzes, gehe zu Zelle formatieren (Rechtsklick auf die Zelle) und unter dem Tab Schutz stelle sicher, dass die Zellen für das Dropdown nicht gesperrt sind. Dies erlaubt das Auswählen der Dropdown-Optionen, während der Rest des Blattes geschützt bleibt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Dropdown kann nicht ausgewählt werden:

    • Stelle sicher, dass die Zellen mit dem Dropdown nicht gesperrt sind. Überprüfe die Einstellungen in der Zelle unter Formatieren.
  • Kopieren von Werten umgeht das Dropdown:

    • Wenn du das Dropdown sperren möchtest, während du die Zellen weiterhin bearbeitbar lässt, ist es notwendig, Makros zu verwenden, da der Blattschutz allein nicht ausreicht.

Alternative Methoden

Wenn du keine Makros verwenden möchtest, kannst du die Zellen für die Dropdowns ungeschützt lassen und den Zugriff durch andere Maßnahmen einschränken:

  1. Datenüberprüfung mit Warnung:

    • Du kannst eine Datenüberprüfung mit einer Warnung einrichten, die den Benutzer darauf hinweist, dass nur Dropdown-Werte zulässig sind, wenn er versucht, andere Werte einzugeben.
  2. VBA-Lösungen:

    • Für fortgeschrittene Benutzer kann VBA helfen, um das Einfügen von Werten zu blockieren. Der folgende Code kann in das entsprechende Tabellenblatt eingefügt werden:
      Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
      If Not Intersect(Target, Me.Range("A1:A10")) Is Nothing Then
         Application.CutCopyMode = False
      End If
      End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Erstelle ein Dropdown für die Auswahl von Produkten.

    • Füge in Zelle A1 die Datenüberprüfung für die Liste „Produkt A, Produkt B, Produkt C“ hinzu und aktiviere den Blattschutz, wie oben beschrieben.
  • Beispiel 2: Wenn du nur bestimmte Zellen für Dropdowns zulassen möchtest.

    • Nutze die Zellen B1 bis B10 für die Dropdowns und schütze den Rest des Blattes. Stelle sicher, dass B1:B10 im Zellenformat nicht gesperrt sind.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Gesperrte Zellen“ in Kombination mit VBA, um die Integrität deiner Daten zu wahren.
  • Denk daran, dass ein geschütztes Excel-Dokument entsperrt werden muss, um Änderungen vorzunehmen. Es ist ratsam, eine Anleitung für die Benutzer bereitzustellen.
  • Überlege, ob du wirklich alle Zellen schützen musst oder ob es sinnvoller ist, nur kritische Bereiche zu schützen und die Eingabefelder offen zu lassen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Blattschutz aktivieren und trotzdem Dropdowns verwenden?
Ja, du kannst Blattschutz aktivieren, aber du musst sicherstellen, dass die Zellen mit den Dropdowns nicht gesperrt sind.

2. Wie kann ich verhindern, dass Benutzer Werte in die Dropdown-Zellen kopieren?
Das kann nur durch VBA gelöst werden, da der Blattschutz allein nicht ausreicht, um diese Funktionalität zu gewährleisten.

3. Was passiert, wenn ich ein geschütztes Excel-Dokument entsperren möchte?
Du musst das Passwort kennen, um den Blattschutz aufzuheben. Danach kannst du die Einstellungen nach Bedarf anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige