Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Markierung in der Cell

Forumthread: Markierung in der Cell

Markierung in der Cell
Sobotta
Hallo Excelexperten,
habe eine Frage zu der ich keine Lösung finde.
Ich möchte den markierten Text in eine Zelle mit VBA auslesen.
z.B Zelleninhalt: 3333333 ffffffff
Wenn ich nur die 3en makiere möchte ich diese ermitteln.
Vielen Dank
Gruß
Mark
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
geht nicht! o.T.
24.10.2011 22:41:58
Josef
« Gruß Sepp »

Was heißt Markierung in der Zelle, ...
25.10.2011 00:00:37
Luc:-?
…Mark?
Wenn du das Markieren mit dem Cursor bei Zelleditierung meinst, kannst du dir die Frage mit VBA gut selbst beantworten (s.a. Sepps AW), denn die Markierung ist nach Edit-Ende weg. Erst danach wird das Change-Ereignis ausgelöst. Wenn du aber einen Textteil anders formatierst, geht das natürlich per _Change mit der .Characters-Methode, mit der alle Zeichen der Zelle auf diese Formatierung geprüft wdn müssen. Die kann danach ja automatisch wieder aufgehoben wdn.
Gruß Luc :-?
Anzeige
AW: Was heißt Markierung in der Zelle, ...
25.10.2011 07:28:34
Sobotta,
Hallo Luc und Sepp,
vielen Danke für die umfangreiche Antwort.
Meine Frage ist damit beantwortet.
GRuß
Mark
...Deine Frage sicher, aber mich würde schon ...
25.10.2011 22:43:08
Luc:-?
…interessieren, warum du das gefragt hast, Mark;
falls es näml darum gehen sollte, auf die Schnelle Zellinhaltsteile auszuschneiden und entweder auf dieselbe oder auch in eine andere Zelle zu speichern, unter der Voraussetzung, dass sich das wg zu großer Unregelmäßigkeit weder mit Fml noch Makro machen lässt, würdest du mit meinem Vorschlag 2 Aktionen einsparen. Man käme also bei Markierung nur 1es Textteils mit 3 Aktionen auf die nächste Zelle, sonst wären es mindestens 5. Noch deutlicher wird der Vorteil, wenn man mehr als 1 Textteil auswählen will. Das erfordert nur jeweils 2 Aktionen mehr, anderenfalls kann's deutlich komplizierter wdn.
Zufälligerweise habe ich vor ca 14 Monaten eine udFkt geschrieben, die so etwas erledigt. Sie ist eigentl für den Einsatz in Zellfmln gedacht, kann aber auch in der bewussten Ereignisprozedur verwendet wdn.
Gruß Luc :-?
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige