Gestapeltes Säulendiagramm mit Linie und Beschrift
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einem geeigneten Format vorliegen. Du benötigst eine Spalte für die Kategorien und mehrere Spalten für die Werte, die im gestapelten Säulendiagramm angezeigt werden sollen.
-
Diagramm erstellen:
- Markiere die Daten, die Du im gestapelten Säulendiagramm darstellen möchtest.
- Gehe zu
Einfügen
> Diagramme
und wähle Gestapeltes Säulendiagramm
.
-
Datenreihe als Linie hinzufügen:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle
Daten auswählen
.
- Füge eine neue Datenreihe hinzu, die Du als Linie darstellen möchtest.
- Gehe auf die neue Datenreihe und wähle
Diagrammtyp ändern
.
- Wähle für diese Datenreihe den Diagrammtyp
Linie
aus.
-
Sekundäre Achse aktivieren:
- Klicke erneut mit der rechten Maustaste auf die neu hinzugefügte Linie und wähle
Datenreihen formatieren
.
- Aktiviere die Option
Sekundäre Achse
, um sicherzustellen, dass die Linie und das gestapelte Säulendiagramm nicht addiert werden.
-
Datenbeschriftungen hinzufügen:
- Klicke auf das gestapelte Säulendiagramm und gehe auf
Diagrammtools
> Layout
.
- Wähle
Datenbeschriftungen
und dann Außerhalb der Enden
, um die Werte außerhalb der Säulen anzuzeigen.
-
Diagramm formatieren:
- Passe die Farben, Achsen und Legende nach Deinen Wünschen an, um das Diagramm übersichtlich zu gestalten.
Häufige Fehler und Lösungen
- Falscher Diagrammtyp: Wenn Du eine
gestapelte Linie
anstelle einer Linie
auswählst, wird das Diagramm nicht korrekt angezeigt. Achte darauf, den richtigen Typ auszuwählen.
- Skalierung der y-Achse: Wenn die Skalierung der y-Achse nicht stimmt, überprüfe, ob Du die
Sekundäre Achse
für Deine Linie aktiviert hast.
- Datenbeschriftungen: Wenn die Datenbeschriftungen nicht angezeigt werden, stelle sicher, dass Du die richtige Option in den Diagrammtools ausgewählt hast.
Alternative Methoden
Falls Du nicht mit einem gestapelten Säulendiagramm arbeiten möchtest, kannst Du auch ein gestapeltes Balkendiagramm in Excel verwenden. Der Prozess ist ähnlich, aber Du wählst die Option für Balkendiagramme aus.
Für eine andere visuelle Darstellung könntest Du auch ein Kreisdiagramm in Betracht ziehen, jedoch sind hierbei die Datenbeschriftungen oft schwieriger zu handhaben.
Praktische Beispiele
-
Umsatz und Kosten: Erstelle ein gestapeltes Säulendiagramm, um die monatlichen Umsätze und Kosten darzustellen. Füge eine Linie hinzu, um den Gewinn anzuzeigen.
-
Projektfortschritt: Nutze ein gestapeltes Balkendiagramm, um den Fortschritt verschiedener Projektphasen anzuzeigen und eine Linie für die geplante Abschlusslinie darzustellen.
Tipps für Profis
- Farbkodierung: Verwende unterschiedliche Farben für die einzelnen Teile des gestapelten Diagramms, um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Datenbeschriftungen personalisieren: Du kannst die Formatierung der Datenbeschriftungen anpassen, um sie besser hervorzuheben und lesbar zu machen.
- Diagramm als Vorlage speichern: Wenn Du oft ähnliche Diagramme erstellst, speichere Dein Diagramm als Vorlage, um Zeit zu sparen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Summe der gestapelten Säulen anzeigen?
Du kannst die Summe der gestapelten Säulen anzeigen, indem Du die Datenbeschriftungen für die obersten Teile der Säulen aktivierst und sie auf Außerhalb der Enden
platzierst.
2. Was kann ich tun, wenn die Datenreihe nicht richtig angezeigt wird?
Überprüfe, ob die Datenreihe im richtigen Diagrammtyp formatiert ist und stelle sicher, dass sie auf der richtigen Achse angezeigt wird. Die Verwendung der Sekundären Achse
kann hier helfen.
3. Kann ich das Diagramm in PowerPoint verwenden?
Ja, Du kannst das Diagramm kopieren und in PowerPoint einfügen. Achte darauf, dass die Datenbeschriftungen auch hier korrekt formatiert sind.