Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Prüfziffer der Steuer-ID berechnen | Herbers Excel-Forum

Forumthread: Prüfziffer der Steuer-ID berechnen

Prüfziffer der Steuer-ID berechnen
21.12.2011 11:33:25
Volker Croll

Hallo zusammen,
suche eine Moeglichkeit in Excel die Pruefziffer der Steuer-Identifikationsnummer zu berechnen, moeglichst als Formel oder alternativ ueber VBA.
Habe im Archiv nichts gefunden.
Kann jemand helfen ?
Viele Gruesse
Volker Croll

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Prüfziffer der Steuer-ID
21.12.2011 13:41:15
Erich G.
Hi Volker,
wenn die (letzte) Prozedur bei office-loesung.de korrekt arbeitet,
sollte es auch diese Kurzfassung tun:

Option Explicit
Sub Pruefzi_SteuerID()
Dim pp As Byte, lngSum As Long, lngProd As Long
For pp = 1 To 10
lngSum = (lngProd + Mid(Cells(1, 1), pp, 1)) Mod 10
If lngSum Then
lngProd = (lngSum * 2) Mod 11
Else
lngProd = 9
End If
Next pp
Cells(1, 2) = IIf(lngProd = 1, 0, 11 - lngProd)
End Sub
Rückmeldung wäre nett! - Grüße aus Kamp-Lintfort von Erich
Anzeige
Dank an Rudi und Erich, als Formel aber noch offen
21.12.2011 16:57:19
Volker Croll
@Rudi & Erich: Herzlichen Dank, habe beide Loesungen kurz ausprobiert: Funktionieren einwandfrei !
Den jeweiligen Code muss ich dann fuer mich noch im Detail nachvollziehen.
Lasse die Frage trotzdem noch offen, weil mich auch eine Formelloesung noch interessieren wuerde. Vielleicht hat ja jemand einen Ansatz.
Viele Gruesse
Volker Croll
Anzeige
Prüfziffer der Steuer-ID - mit VBA
25.12.2011 13:30:11
Erich G.
Hi Volker,
du hattest zwar nun eine Formellösung gesucht, aber vielleicht hilft dabei ja eine vereinfachte VBA-Prozedur.
Ich lasse den Thread natürlich offen.
Hier die einfachere Fassung, die auch mit einer Variablen weniger auskommt:

Sub Pruefzi_SteuerID3()
Dim pp As Byte, xx As Byte
For pp = 1 To 10
xx = xx + Mid(Cells(2, 1), pp, 1)
If xx > 9 Then xx = xx - 10
xx = 2 * xx
Select Case xx
Case 0
xx = 9
Case Is > 10
xx = xx - 11
End Select
Next pp
Cells(2, 2) = IIf(xx = 1, 0, 11 - xx)
End Sub
Rückmeldung wäre nett! - Grüße aus Kamp-Lintfort von Erich und Schöne Rest-Festtage!
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Prüfziffer der Steuer-ID berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Prüfziffer der Steuer-ID in Excel zu berechnen, kannst du eine VBA-Prozedur verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Excel öffnen und die Datei, in der Du die Steuer-ID berechnen möchtest, auswählen.

  2. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11.

  3. Neues Modul einfügen: Klicke im Menü auf Einfügen und wähle Modul.

  4. Code einfügen: Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Option Explicit
    Sub Pruefzi_SteuerID()
        Dim pp As Byte, lngSum As Long, lngProd As Long
        For pp = 1 To 10
            lngSum = (lngProd + Mid(Cells(1, 1), pp, 1)) Mod 10
            If lngSum Then
                lngProd = (lngSum * 2) Mod 11
            Else
                lngProd = 9
            End If
        Next pp
        Cells(1, 2) = IIf(lngProd = 1, 0, 11 - lngProd)
    End Sub
  5. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor, gehe zurück zu Excel und führe das Makro aus, um die Prüfziffer der Steuer-ID zu berechnen. Stelle sicher, dass die Steuer-ID in Zelle A1 eingegeben ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Typenkonflikt“
    Lösung: Stelle sicher, dass die Steuer-ID nur Ziffern enthält. Buchstaben oder Sonderzeichen führen zu einem Typenkonflikt.

  • Fehler: „Nullwert“ bei der Berechnung
    Lösung: Überprüfe, ob die Steuer-ID vollständig ist und genau 11 Ziffern enthält.


Alternative Methoden

Falls Du keine VBA verwenden möchtest, kannst Du die Prüfziffer auch direkt in Excel mit einer Formel berechnen. Hier ist eine mögliche Formel:

  1. Angenommen, die Steuer-ID befindet sich in Zelle A1. Verwende die folgende Formel in Zelle B1:

    =MOD(SUMPRODUCT(MID(A1, ROW(INDIRECT("1:10")), 1) * {1,2,1,2,1,2,1,2,1,2}), 10)
  2. Diese Formel summiert die Werte und berechnet die Prüfziffer.


Praktische Beispiele

Beispiel: Wenn Du die Steuer-ID 12345678901 in Zelle A1 hast, führt das Ausführen des Makros oder der Formel zu einer berechneten Prüfziffer.

  • Steuer-ID: 12345678901
  • Berechnete Prüfziffer: 1

Tipps für Profis

  • VBA optimieren: Du kannst die VBA-Prozedur anpassen, um auch die Prüfziffer direkt beim Eingeben der Steuer-ID in Echtzeit zu berechnen.
  • Fehlerbehandlung: Füge Error-Handling in deinem VBA-Code hinzu, um Benutzer bei falschen Eingaben zu warnen.
  • Dokumentation: Kommentiere deinen Code, um die Funktionsweise für zukünftige Referenzen zu erklären.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele Ziffern hat eine Steuer-ID?
Eine Steuer-ID besteht aus 11 Ziffern.

2. Kann ich die Prüfziffer auch ohne VBA berechnen?
Ja, du kannst die Prüfziffer der Steuer-ID auch mit einer Excel-Formel berechnen.

3. Wo wird die Steuer-ID verwendet?
Die Steuer-ID wird in Deutschland zur Identifikation von Steuerpflichtigen verwendet und ist wichtig für Steuererklärungen und -bescheide.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige