Hallo zusammen,
suche eine Moeglichkeit in Excel die Pruefziffer der Steuer-Identifikationsnummer zu berechnen, moeglichst als Formel oder alternativ ueber VBA.
Habe im Archiv nichts gefunden.
Kann jemand helfen ?
Viele Gruesse
Volker Croll
Hallo zusammen,
suche eine Moeglichkeit in Excel die Pruefziffer der Steuer-Identifikationsnummer zu berechnen, moeglichst als Formel oder alternativ ueber VBA.
Habe im Archiv nichts gefunden.
Kann jemand helfen ?
Viele Gruesse
Volker Croll
Option Explicit
Sub Pruefzi_SteuerID()
Dim pp As Byte, lngSum As Long, lngProd As Long
For pp = 1 To 10
lngSum = (lngProd + Mid(Cells(1, 1), pp, 1)) Mod 10
If lngSum Then
lngProd = (lngSum * 2) Mod 11
Else
lngProd = 9
End If
Next pp
Cells(1, 2) = IIf(lngProd = 1, 0, 11 - lngProd)
End Sub
Rückmeldung wäre nett! - Grüße aus Kamp-Lintfort von Erich
Sub Pruefzi_SteuerID3()
Dim pp As Byte, xx As Byte
For pp = 1 To 10
xx = xx + Mid(Cells(2, 1), pp, 1)
If xx > 9 Then xx = xx - 10
xx = 2 * xx
Select Case xx
Case 0
xx = 9
Case Is > 10
xx = xx - 11
End Select
Next pp
Cells(2, 2) = IIf(xx = 1, 0, 11 - xx)
End Sub
Rückmeldung wäre nett! - Grüße aus Kamp-Lintfort von Erich und Schöne Rest-Festtage!Um die Prüfziffer der Steuer-ID in Excel zu berechnen, kannst du eine VBA-Prozedur verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:
Excel öffnen und die Datei, in der Du die Steuer-ID berechnen möchtest, auswählen.
VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11
.
Neues Modul einfügen: Klicke im Menü auf Einfügen
und wähle Modul
.
Code einfügen: Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:
Option Explicit
Sub Pruefzi_SteuerID()
Dim pp As Byte, lngSum As Long, lngProd As Long
For pp = 1 To 10
lngSum = (lngProd + Mid(Cells(1, 1), pp, 1)) Mod 10
If lngSum Then
lngProd = (lngSum * 2) Mod 11
Else
lngProd = 9
End If
Next pp
Cells(1, 2) = IIf(lngProd = 1, 0, 11 - lngProd)
End Sub
Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor, gehe zurück zu Excel und führe das Makro aus, um die Prüfziffer der Steuer-ID zu berechnen. Stelle sicher, dass die Steuer-ID in Zelle A1 eingegeben ist.
Fehler: „Typenkonflikt“
Lösung: Stelle sicher, dass die Steuer-ID nur Ziffern enthält. Buchstaben oder Sonderzeichen führen zu einem Typenkonflikt.
Fehler: „Nullwert“ bei der Berechnung
Lösung: Überprüfe, ob die Steuer-ID vollständig ist und genau 11 Ziffern enthält.
Falls Du keine VBA verwenden möchtest, kannst Du die Prüfziffer auch direkt in Excel mit einer Formel berechnen. Hier ist eine mögliche Formel:
Angenommen, die Steuer-ID befindet sich in Zelle A1. Verwende die folgende Formel in Zelle B1:
=MOD(SUMPRODUCT(MID(A1, ROW(INDIRECT("1:10")), 1) * {1,2,1,2,1,2,1,2,1,2}), 10)
Diese Formel summiert die Werte und berechnet die Prüfziffer.
Beispiel: Wenn Du die Steuer-ID 12345678901
in Zelle A1 hast, führt das Ausführen des Makros oder der Formel zu einer berechneten Prüfziffer.
12345678901
1
1. Wie viele Ziffern hat eine Steuer-ID?
Eine Steuer-ID besteht aus 11 Ziffern.
2. Kann ich die Prüfziffer auch ohne VBA berechnen?
Ja, du kannst die Prüfziffer der Steuer-ID auch mit einer Excel-Formel berechnen.
3. Wo wird die Steuer-ID verwendet?
Die Steuer-ID wird in Deutschland zur Identifikation von Steuerpflichtigen verwendet und ist wichtig für Steuererklärungen und -bescheide.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen