Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Multi-Vcard importieren

Multi-Vcard importieren
KLE
Hi,
....noch kurz vor dem Jahreswechsel möchte ich gern folgendes lösen und brauche aber hier dringend eure Hilfe:
Ich erhalte von meinen Kollegen regelmäßig alle 14 Tage eine V-Card-Datei mit unterschiedlicher Anzahl von Kontakten (zwischen 20 und 1.800 pro Datei). Leider liest mir Outlook nur stets den ersten Kontakt ein ;o(
Da ich ein Excel-Tool gebaut hatte mit Eurer Unterstützung in den letzten Monaten, was den Austausch von Kontakt zwischen Outlook und Excel super kompfortabel löst - nun meine Frage:
Wie kann ich eine Multi-V-Card-Datei in Excel einlesen?
Mit Daten-import geht's nicht sauber...d.h. es wird nicht als Tabelle erkannt...
Gruß und vielen dank für alle Anregungen!!!
Euer Kay
PS: Allen ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für EURE Unterstützung, Geduld und Zeit, die ihr mir entgegengebracht habt in diesem Jahr!!! Werde mir was einfallen lassen für das kommende Jahr, wie ich mich bei EUCH richtig und persönlich bedanken werde...versprochen!
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Multi-Vcard importieren
30.12.2011 07:58:00
Luschi
Hallo Kay,
bin gerade auch dran am vCard-Thema. Erstaunlich, daß auch Outlook 2010 nur den 1. Kontakt einer multiplen vcf-Datei einlesen kann. Dafür wurde aber ab Outlook 2007 ein neue vba-Methode zum Einlesen von Dateien im Outlook message format (.msg) files, iCalendar appointment (.ics) files bzw. vCard (.vcf) files inplementiert.
Da die vCard-Datei eine reine Textdatei ist, kann man sie mit dem Windows-Editor öffnen. Meine multiple vcf-Datei sieht inhaltlich so aus (erstellt mit O2010 und im Editor zusammenkopiert:
BEGIN:VCARD
VERSION:2.1
N;LANGUAGE=de:;aa1
FN:aa1
'und weiterer Text
REV:20111230T062936Z
END:VCARD
BEGIN:VCARD
VERSION:2.1
N;LANGUAGE=de:;aa2
FN:aa2
'und weiterer Text
REV:20111230T062953Z
END:VCARD
BEGIN:VCARD
VERSION:2.1
N;LANGUAGE=de:;aa3
FN:aa3
'und weiterer Text
REV:20111230T062943Z
END:VCARD
Wenn Deine auch diese Struktur haben, stelle ich meinen Lösungsansatz morgen früh hier ins Netz.
Inzwischen gibt es ja einige Lösungen dafür im Netz; aber da soll man Knete rüberreichen.
Da tüfftle ich lieber selber was.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Multi-Vcard importieren
30.12.2011 22:48:25
KLE
Hallo Luschi,
...danke für Deine Nachricht. Nun, so sieht es bei mir aus:
BEGIN:VCARD
VERSION:2.1
N;CHARSET=ISO-8859-1:Nachname;Vorname;;
FN;CHARSET=ISO-8859-1:Vorname + Nachname
SORT-STRING:...
CLASS:PRIVATE
EMAIL;TYPE=internet;type=WORK;type=pref:Email
EMAIL;TYPE=internet;type=HOME:Email
BDAY:Geburtstag
URL;TYPE=home:Website
ADR;TYPE=work;CHARSET=ISO-8859-1:;;Strasse;Ort;Bundesland;PLZ;Land
ADR;TYPE=home;CHARSET=ISO-8859-1:;;;;---;;Land
TEL;TYPE=work:Telefon
TEL;TYPE=cell,work:Mobil
ORG;CHARSET=ISO-8859-1:Unternehmen
URL;TYPE=work:Website
TITLE;CHARSET=ISO-8859-1:Position
CATEGORIES;CHARSET=ISO-8859-1:Kategorie
PHOTO;VALUE=URL;TYPE=JPEG:Grafik-Link (Foto)
NOTE;CHARSET=ISO-8859-1:Bemerkung
PRODID:...
UID:UserID
END:VCARD
usw.
Jepp, ich verstehe es auch nicht, warum es Outlook nicht kann, wo es doch das MS Kontaktbuc habe auch schon so einige "kostenintensive" Versionen gefunden - verstehe ich nur nicht, dass Outlook es nicht kann...wo es selbst einfache Tools von MS (Windows-Kontakte unter Win7) können.
"Leider kann man hier (Windows-Kontakte) diese nicht "abbrechen" beim einlesen - was bei 1.678 Kontakten nervig ist ;o( ... Aber einige Minuten die ESC-Taste halten geht schon mal..."
Ich bin noch nicht (lange nicht) so weit, dass ich es selbst programmieren könnte - auch wenn ich mir den Weg zum Ziel und was hier alles gemacht werden müsste - klar ist. Daher danke ich Dir für Deine Unterstützung und wie schon oft geschrieben - lade ich Dich gern als Dankeschön für Deine immer präsente Hilfe auf ein Glas ein... - muss nur wissen, wo Klein Paris liegt (laut Internet gibt es viele....).
Lieben Gruß und ein wundervolles, gesundes und vor allem erfolgreiches neues Jahr, wünsche ich Dir und Deiner Familie sowie allen anderen hier...
Euer Kay
Anzeige
...Dann bist du wohl eher westl zu verorten, ...
30.12.2011 23:06:45
Luc:-?
…Kay,
im Osten weiß (wusste) das jeder! Ggüber dem Hptbhf ist an einer Hauswand ein Goethe-Zitat (Mein … lob' ich mir!) zu lesen, denn der hat da studiert, weshalb wohl auch „Auerbachs Keller” in seinem Werk eine besondere Rolle spielt.
GRutsch für euch, Luc :-?
AW: ...jetzt schon, aber meine Wurzel nicht..
30.12.2011 23:16:41
KLE
Bin in allen 4 himmelsrichtungen daheim ;o) und pendle sehr viel.
Und obwohl ich oft in Leipzig war, war es mir nicht bewusst. Und dass ich den Spruch kannte, hatte ich keinen Bezug mehr...Bildungslücke gefüllt ! Ich wusste doch - dieses Forum ist EINMALIG ;o) Danke!
Nun, ich werde vermutlich im späten Frühjahr (kurz nach Ostern) wieder in Leipzig zu tun haben - und würde mich freuen, den einen oder anderen aus dem Raum dort auf ein Glas einzuladen. Mein Dank an Euch !
Gruß
Kay
Anzeige
AW: Multi-Vcard importieren
30.12.2011 23:17:12
KLE
AW: Multi-Vcard importieren
01.01.2012 17:24:28
Luschi
Hallo KLee,
auf ein Neues im Kampf mit Excel & Outlook. Die Grundidee dafür habe ich im Internet gefunden. Das Prinzip geht so:
- vcf-Datei per Vba öffnen (ist ja eine normale Textdatei) und zeilenweises Einlesen in ein Textarray
- Beginn des Kontaktes: BEGIN:VCARD
- Ende eines Kontaktes: END:VCARD
- ist Ende eines Kontaktes errreicht, wird Inhalt des Textarrays als temporäre Kontaktdatei abgespeichert, in Outlook eingelesen und in den richtigen (ausgewählten) Kontaktordner verschoben
- dann geht es weiter mit dem nächsten Kontakt
Was noch aussteht (aber mein Auftraggeber wünscht)
- Einordnen der Kontakte in Gruppierungen
- Anlegen von Gruppierungen gemäß Kontakt-Firma
- Service-Informationen an den User während des Einlesens der multiplen Kontaktdatei
- Möglichkeiten des Stoppens des Einlesevorganges und Wiederaufnahme
Hier mein bisheriges Ergebnis: https://www.herber.de/bbs/user/78157.xlsm
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Multi-Vcard importieren
03.01.2012 13:48:28
KLE
Hi,
...musste bei mir nur aus VCard-File = VCard Datei machen und schon lief es soweit.
Danke, werde auch soweit ich kann daran weiter arbeiten...bin aber schon auf Deine Weiteren Schritte sehr gespannt, da meine Kenntnisse grad mal so reichen, um nicht den Recorder nutzten zu müssen ;o)
Gruß
Kay
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Multi-VCard effizient in Excel importieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. VCard-Datei vorbereiten: Stelle sicher, dass deine vcf-Datei die korrekte Struktur hat. Eine typische Struktur sieht wie folgt aus:

    BEGIN:VCARD
    VERSION:2.1
    N;LANGUAGE=de:Nachname;Vorname;;
    FN;LANGUAGE=de:Vorname Nachname
    EMAIL;TYPE=internet:email@example.com
    END:VCARD
  2. VCard-Datei in Excel importieren: Um die vcf-Datei in Excel zu importieren, gehe zu Daten > Daten abrufen > Aus Datei > Aus Text/CSV.

  3. Dateiformat anpassen: Stelle sicher, dass du die vcf-Datei als Textdatei (.txt) speicherst, bevor du sie in Excel öffnest. Excel kann vcf-Dateien nicht direkt erkennen.

  4. Datenformat anpassen: Nach dem Öffnen der Datei in Excel, wähle die Spalten aus, die du benötigst und formatiere sie entsprechend.

  5. Speichern als Excel-Datei: Speichere die Datei als .xlsx, um die Daten in Excel zu behalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Nur der erste Kontakt wird importiert.

    • Lösung: Überprüfe die Struktur deiner vcf-Datei. Jeder Kontakt sollte mit BEGIN:VCARD und END:VCARD umschlossen sein.
  • Problem: Excel erkennt die Datei nicht als Tabelle.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die vcf-Datei als Textdatei gespeichert ist, bevor du sie öffnest.
  • Problem: Daten werden nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Trennzeichen in der vcf-Datei. Excel benötigt möglicherweise ein anderes Trennzeichen.

Alternative Methoden

  • VBA-Makros nutzen: Verwende ein VBA-Skript, um die vcf-Datei zeilenweise zu lesen und die Kontakte direkt in Outlook zu importieren. Das Skript könnte so aussehen:

    Sub ImportVCard()
        Dim vCardFile As String
        Dim FileNum As Integer
        Dim line As String
        Dim contacts As Collection
        Set contacts = New Collection
    
        vCardFile = "C:\Pfad\zu\deiner.vcf"
        FileNum = FreeFile
        Open vCardFile For Input As FileNum
    
        Do While Not EOF(FileNum)
            Line Input #FileNum, line
            If InStr(line, "BEGIN:VCARD") > 0 Then
                ' Logik zum Speichern des Kontakts
            End If
        Loop
    
        Close FileNum
    End Sub
  • Online-Converter: Du kannst Online-Tools verwenden, um vcf-Dateien in Excel-Format (.xlsx) umzuwandeln.


Praktische Beispiele

  1. Importieren einer VCard-Datei mit mehreren Kontakten:

    • Wenn du eine vcf-Datei mit 1.800 Kontakten hast, öffne sie im Windows-Editor und überprüfe die Struktur. Verwende anschließend die oben beschriebene Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Datei in Excel zu importieren.
  2. Exportieren aus Excel in VCard:

    • Du kannst auch Excel-Daten in eine vCard-Datei umwandeln. Dazu erstellst du eine Vorlage im Excel-Format und speicherst sie dann als vCard.

Tipps für Profis

  • VBA-Optimierung: Automatisiere den Importprozess mit VBA, um Zeit zu sparen, besonders wenn du regelmäßig vcf-Dateien erhalten.

  • Regelmäßige Backups: Erstelle regelmäßige Backups deiner Excel-Daten, um Datenverlust zu vermeiden.

  • Outlook-Kontakte gruppieren: Verwende die Gruppierungsfunktion in Outlook, um die importierten Kontakte besser zu organisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine .vcf Datei öffnen?
Du kannst eine vcf-Datei im Windows-Editor öffnen, um die Struktur der Datei zu überprüfen.

2. Kann ich mehrere vcf-Dateien gleichzeitig importieren?
Ja, du kannst mehrere vcf-Dateien importieren, indem du sie zuerst in eine Master-vcf-Datei zusammenführst und dann den Importprozess durchführst.

3. Wie kann ich die Excel-Geburtstagsliste in Outlook importieren?
Du kannst die Geburtstagsdaten in Excel formatieren und dann als vCard exportieren, um sie in Outlook zu importieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige