Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Spalten zeitlich sperren

Forumthread: Spalten zeitlich sperren

Spalten zeitlich sperren
mistermaster
Hallo,
ich habe 2 spaltenbereiche. B16:B49 und M16:M49.
Beide Bereiche sollen gesperrt werden, wenn a) ein bestimmtes Datum, z.b. 24.01.2012 und gleichzeitig
b) eine bestimmte Uhrzeit, z.b. 16.00 Uhr erreicht werden.
Wie muss der Code aussehen und wo muss ich diesen einfügen?
Dank für eure Hilfe!
Anzeige
AW: Spalten zeitlich sperren
22.01.2012 15:06:58
Hajo_Zi
das geht nur, wennn die Tabelle geschützt ist. Soll es nur beim öffnen geprüft werden oder laufend? Was auffwendig ist.

AW: Spalten zeitlich sperren
22.01.2012 15:29:55
mistermaster
ja, die tabelle ist bereits geschützt.
sie soll nur beim ÖFFNEN geprüft werden.
(ich hatte hier im forum-archiv mal einen ähnlichen beitrag gefunden, konnte ihn allerdings nicht richtig auf mein problem anwenden, da meine vba-kenntnisse zu gering sind)
Anzeige
AW: Spalten zeitlich sperren
22.01.2012 15:31:56
Hajo_Zi
Da wurde schon Zeit investiert in die Lösung für die gesamte Datei (Danke an Robert für den Hinweis). Da brauche ich keine Zeit mehr investieren in eine neue Lösung. Da kann die erste Lösung mit geringen Aufwand vom Ersteller geändert werden.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Spalten zeitlich sperren
22.01.2012 15:43:43
mistermaster
wenn ich die kenntnisse hätte, würde ich es ja selbst in die hand nehmen...
AW: Spalten zeitlich sperren
22.01.2012 15:45:28
Hajo_Zi
Gut, wenn Du kein Vertrauen zum Ersteller hast, mußt Du es wohl selber lösen.
Gruß Hajo
AW: Spalten zeitlich sperren
22.01.2012 15:51:35
mistermaster
warum kannst du mir nicht einfach sagen, wie der code ausshen muss, anstatt mir immer wieder blöde antworten zu geben. ich dachte, dies ein forum wo man sich gegenseitig hilft
Anzeige
erst die ganze Datei,jetzt Spalte?oT
22.01.2012 15:09:39
robert
AW: Spalten zeitlich sperren
22.01.2012 16:15:43
Dirk
Hallo mistermaster,
Nochmal von null an
Du hast eine Tabelle, die du gerne Zeitgesteuert schützen möchtest.
beläuft sich der schutz nur auf bestimmte Zellen oder auf die Komplette datei?
vorab zu Bedenken was tun wenn einer die Daiter öffnet und die Makros nicht aktiviert?
ich habe mal ein nettes Toole geschrieben gehabt, was wie ein Login für bestimmte Exceldatei war.
Die einfachste Möglichkeit währe ein auto_Close und auto_open Makro zu schreiben.
dabei muss man aber sich im Klaren sein, dass jede Änderung gespeichert wird, ob man will oder nicht
Gruß
Dirk
Anzeige
der miesemaster schreibt..
22.01.2012 16:20:09
robert
Hi Dirk,
was von Spalten.
Nach seiner letzten Antwort an Hajo-naja ich würde
nicht mehr helfen........
Gruß
robert
AW: der miesemaster schreibt..
22.01.2012 16:35:31
Dirk
Hallo Robert,
eigendlich hast du recht.
wobei ich die Konversation der beiden sowieso nicht nachvollziehen kann
ich hab nur schon häufiger auch am eigenem Leib erfahren das maches geschriebene ziemilch 2deutig rüber kommen kann je nach gemütslager der jeweiligen Person.
Anzeige
Hier will einer offensichtl Geld mit einem ...
22.01.2012 18:04:06
Luc:-?
…Projekt verdienen, Dirk,
aber selber kein Geld in den Schutz investieren. Warum soll man denn dabei helfen? Damit dann noch irgendein halbgewalktes Zeug auf die Menschheit losgelassen wdn kann? Wer so wenig Ahnung von VBA hat, dass er es schafft, sich selbst aus seinem Projekt auszusperren, sollte das tunlichst lassen, denn das könnte leicht nach hinten losgehen. Manche muss man wohl vor sich selber schützen!
Gruß Luc :-?
Anzeige
AW: Hier will einer offensichtl Geld mit einem ...
22.01.2012 18:42:38
Dirk
Hallo Luc:-?
lang nicht mehr gesehen (geschrieben) :-D
mit dem Schutz, den er angefragt hatte läst sich keine Mappe ausreichend schützen lol
sich selbst aus seinem Projekt auszusperren, sollte das tunlichst lassen, denn das könnte leicht nach hinten losgehen. Manche muss man wohl vor sich selber schützen!
da hast du recht
Gruß
Dirk
Anzeige
Ich schreibe hier öfter... ;-) Gruß owT
22.01.2012 19:30:13
Luc:-?
:-?
ja ich weiß doch
22.01.2012 20:26:20
Dirk
ich hab mich in letzter Zeit viel raus gehalten
AW: Spalten zeitlich sperren
22.01.2012 17:16:06
Dirk
Öffne die Excel-Datei um die es Geht
Drücke Alt+F11
re Maustaste auf das VBP-Projekt(Dateiname)
einfügen --> Modul
in Dieses Modul kannst du nun deine Makros schreiben.
Private Sub auto_Open()
'Abfrage Datum ungleich 24.12.
If Format(Date, "dd.MM.")  "24.12." Then
' abfrage vor 16uhr oder nach 7uhr
If Time  "07:00:00" Then
'Tabelle in der der Status der Zellen geändert werden soll
Sheets("Tabelle1").Select
' um den Status einer Zelle ändern zu können mussst du erst den Blattschutz aufheben
' wenn du nicht willst das jeder das kennwort aus dem Modul lesen kann must du die
'Eigenschaften des VBA-Projektes ändern und hier ebenfals ein kennwort vergeben
ActiveSheet.Unprotect Password:="geheim"
Range("b16:b49").Locked = False
Range("M16:M49").Locked = False
ActiveSheet.Protect Password:="geheim"
End If
End If
End Sub

Private Sub Auto_close()
On Error Resume Next
ActiveSheet.Unprotect Password:="geheim"
Sheets("Tabelle1").Range("b16:b49").Locked = True
Sheets("Tabelle1").Range("M16:M49").Locked = True
ActiveSheet.Protect Password:="geheim"
'Achtung Datei wird immer beim schließen gespeichert
ActiveWorkbook.Save
End Sub

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige