Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zählenwenn / #NV

Forumthread: Zählenwenn / #NV

Zählenwenn / #NV
08.06.2002 09:56:59
Markus
Hi Leute

Habe folgende Probleme!

1. Ich möchte aus einem Dienstplan Urlaub und Krank auslesen und nach Ermittlung auf einen SVERWEIS verweisen .
Meine Formel lautet
=ZÄHLENWENN(A1;"K";SVERWEIS($G$1:$H$2;2)
aber leider funktioniert das nicht!?!?! Kann man ZÄHLENWENN + SVERWEIS überhaupt mischen oder gibt es da eine bessere Möglichkeit.


2. Wie bekomme ich #NV aus einer Zelle, gibt es auch hierfür eine Möglichkeit.


Danke für eure Hilfe
Markus

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zählenwenn / #NV
08.06.2002 10:23:08
Ramses
Hallo Markus,

ich denke die Kombination ist nicht sinnvoll, weil mit Zählenwenn erhältst du ja eine zahl als Rückgabewert.
Ausser du willst abhängig von der Anzahl Kranktage eine meldung ausgeben.
Dann ist deine Syntax aber grundsätzlich falsch:

=SVERWEIS(ZÄHLENWENN(A1:A100;"K");$G$1:$H$2;2;FALSCH)

Für Zählenwenn musst du schon einen Bereich angeben den er addieren soll, sonst zählt er ja nur immer eine Zelle :-))

Der Bereich G1:H2 liefert dann deine Rückgabewerte
2 aus der zweiten Spalte
FALSCH sucht den ganzen Bereich und erwartet keine Sortierung

Anzeige
Re: Zählenwenn / #NV
08.06.2002 10:53:51
Markus
Hi Ramses

Danke erst einmal für deine Hilfe. Die Sache ist noch nicht ganz ausgestanden. Die Idee ist wie du schon angemerkt hast folgende. Ich muß eine feste Zahl der Krasnkheitstage haben die ich mit einer bestimmten Std. Zahl multiplizieren möchte; deshalb kann ich nur mit Zahlen und nicht mit falsch und Wahr arbeiten. Hast du vieleicht noch eine Idee?!??!

DAnke Markus

Anzeige
Warum dann Sverweis ?
08.06.2002 11:51:31
Ramses
Ich gehe davon aus, dass der Fragesteller mit den Funktionen, über die er Informationen haben will, einigermassen Bescheid weiss.

=ZÄHLENWENN(A1:A100;"K")*Deine Anzahl Stunden

Wahr und Falsch hat mit den Berechnungen in SVERWEIS nichts zu Tun. Schau dazu bitte mal in der Hilfe nach der grundsätzlichen Funktion von SVERWEIS nach.

Gruss Rainer

Anzeige
Re: Warum dann Sverweis ?
10.06.2002 20:03:01
Markus
Hi Rainer

Die Funktion ist mir klar; aber was mache ich wenn ich unterschiedliche Stunden im Krank habe, Teilzeitkräfte zum Beispiel oder Stundenkräft bei denen rechne ich immer mit anderen Stunden. Hast du einen Tipp

Gruß Markus

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählenwenn und SVERWEIS: So meisterst Du #NV-Probleme in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktionen ZÄHLENWENN und SVERWEIS in Excel effizient zu nutzen, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einem klaren Bereich strukturiert sind, z. B. A1:A100 für den Dienstplan.

  2. ZÄHLENWENN verwenden: Nutze die Funktion ZÄHLENWENN, um die Anzahl der Kranktage zu zählen. Die Formel könnte so aussehen:

    =ZÄHLENWENN(A1:A100; "K")
  3. SVERWEIS korrekt einfügen: Verwende den Rückgabewert von ZÄHLENWENN in SVERWEIS, um die entsprechenden Stunden zu ermitteln. Die korrekte Kombination könnte so aussehen:

    =SVERWEIS(ZÄHLENWENN(A1:A100; "K"); $G$1:$H$2; 2; FALSCH)
  4. Fehlerbehebung für #NV: Wenn Du #NV erhältst, überprüfe, ob der Suchwert (in diesem Fall die Anzahl der Kranktage) im Suchbereich vorhanden ist. Achte darauf, dass die Werte in der ersten Spalte des Suchbereichs (G1:G2) korrekt und vorhanden sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Falsche Syntax: Eine häufige Fehlerquelle ist die falsche Syntax der Formel. Stelle sicher, dass Du die Klammern und Semikolons korrekt verwendest.

  2. #NV-Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn der SVERWEIS-Wert nicht gefunden werden kann. Überprüfe, ob die Daten im Suchbereich korrekt sind.

  3. Unzureichender Bereich: Wenn Du nur eine Zelle im ZÄHLENWENN angibst, wird immer nur eine Zahl gezählt. Stelle sicher, dass Du immer einen Bereich angibst, z. B. A1:A100.


Alternative Methoden

Falls die Kombination von ZÄHLENWENN und SVERWEIS nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst Du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • SUMMEWENN: Diese Funktion kann nützlich sein, wenn Du die Summe basierend auf bestimmten Bedingungen berechnen möchtest.

    =SUMMEWENN(A1:A100; "K"; B1:B100)
  • INDEX und VERGLEICH: Diese Kombination kann eine flexiblere Lösung bieten als SVERWEIS.

    =INDEX($H$1:$H$2; VERGLEICH(ZÄHLENWENN(A1:A100; "K"); $G$1:$G$2; 0))

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, Du hast eine Liste von Krankheitsfällen in A1:A100 und die Stunden für Kranktage in G1:H2. Du möchtest die Anzahl der Kranktage zählen und die dazugehörigen Stunden ermitteln:

    =SVERWEIS(ZÄHLENWENN(A1:A100; "K"); $G$1:$H$2; 2; FALSCH)
  • Beispiel 2: Um die Anzahl der Urlaubstage zu zählen und die entsprechenden Stunden zu ermitteln, könntest Du die Formel wie folgt anpassen:

    =SVERWEIS(ZÄHLENWENN(A1:A100; "U"); $G$1:$H$2; 2; FALSCH)

Tipps für Profis

  • Verwendung von Fehlerbehandlungsfunktionen: Nutze die WENNFEHLER-Funktion, um die Ausgabe zu optimieren und #NV-Fehler zu vermeiden:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS(ZÄHLENWENN(A1:A100; "K"); $G$1:$H$2; 2; FALSCH); "Keine Daten")
  • Datenvalidierung: Achte darauf, dass Deine Eingabewerte in den Bereichen korrekt und konsistent sind, um fehlerhafte Berechnungen zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die Anzahl an "Wahr" und "Falsch" in einer Zelle zählen?
Antwort: Verwende die Funktion ZÄHLENWENN, um "Wahr" und "Falsch" zu zählen:

=ZÄHLENWENN(A1:A100; WAHR)

2. Frage
Wie kann ich #NV aus einer Zelle entfernen?
Antwort: Nutze die WENNFEHLER-Funktion, um anstelle des #NV einen benutzerdefinierten Text anzuzeigen:

=WENNFEHLER(SVERWEIS(...); "Wert nicht gefunden")

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige