Die Frage ist wahrscheinlich schon häufig gestellt worden. gibt es die Möglichkeit eine Lorenzkurve in Excel darzustellen. Bzw. wenn nicht, wie kann ich überhaupt Kurven in einem Digarmm darstellen?
Vielen Dank für die Antworten
für eine Lorenzkurve, ausgehend von deinem Zahlenmaterial, eignet sich wohl am ehesten ein gestapeltes Flächendiagramm oder ein XY-Diagramm.
EXCEL ist da ein wenig rudimentär ausgestattet.
Da gibt es sicher Programme, auch auf dem Shareware-bereich, welche eine visuelle Umsetzung besser unterstützen.
Gruss Rainer
was ist eine LORENZKURVE und was kann man damit darstellen.
gruss thomas
die Lorenz-Kurve alleine stellt die räumliche Verteilung der Bevölkerung dar, in Verbindung mit dem Gini-Koeffizienten, stellt sie die Verteilung von wirtschaftlichem Vermögen in Bezug auf die Einwohner eines Staates dar.
Klassische Aussage:
5% der Bevölkerung kontrollieren 90% des Vermögens eines Landes.
Das ganze ist recht komplex und hoch statistisch mathematisch.
Ich kapiere es auch nicht ganz ( die Formeln dazu ) aber es gibt ein paar Links dazu:
http://kaldor.vwl.uni-hannover.de/~maik/ffm/verteilung/folien/verteilung.039.pdf
http://www.unibw-hamburg.de/WWEB/math/uebe/Lexikon/L/Lorenz.pdf
http://poorcity.richcity.org/e.htm
Gruss Rainer
fuer die umfassende erklaerung.
schoenes w'ende wuenscht thomas
such mal ueber google, da gibst viele fundstellen.
gruss thomas
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen